Zum Inhalt

Elektrik im Heck

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Elektrik im Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Ihr kennt bestimmt das Problem und habt vielleicht auch schon die ein oder andere Lösung gefunden.
Mit der Zeit kommen immer mehr Verbraucher ans Moped wie:
- Schaltautomat
- Laptimer
- Powercommander
- Auto Tune
- Zusatzlüfter
- Datarecording

Dummerweise sieht irgendwann das Heck ziemlich zugebastelt aus und auf der Batterie ist auch kaum noch Platz.
Jetzt würde ich gerne die Elektrik im Heck aufräumen und suche eine saubere und Platzsparende Lösung um meine 12 Volt Verbraucher nicht immer an die Batterie anschließen zu müssen und sauber Fehler suchen zu können.

Derzeit sieht es etwas wild aus:

Bild

Meine erste Lösung waren ja einfache Klemmen :D

Bild

Aber ich glaube ich sollte mal investieren. Meine Idea wäre:

Bild

http://www.ebreaker.de/product_info.php ... ts_id/8198

Wie sieht es bei euch aus ? Jemand einen guten Vorschlag ?
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Elektrik im Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

Wieviel Platz hast du denn im Heck? Hast du die Abmessungen von dem Teil gesehen? Ich denke mit deiner bisherigen Lösung und einem Bund Strapsen (=Kabelbinder) kannste da auch Ordnung schaffen.
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Elektrik im Heck

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Naja das Autotune kannst du ja eigentlich auch wieder entfernen wenn die Map fertig ist. Also mehr Platz. Und dann kann man die Kabel auch akkurat verlegen und schon siehts anders aus
Antworten