Hallo alle miteinander,
ich wollte mal kurz ein Feedback zum letzten Freitag durchgeben.
Alle können sich hier noch diesen Spruch des Veranstalters erinnern?
Marco Hacke hat geschrieben:Kann euren unmut über die Oldtimer Zeiten völlig nachvollziehen, wir haben aber auch dazu gelernt und veranstalten mittlerweile allein und nur für Motorräder, sprich OHNE OLDTIMER(VfV).
Der feine Herr leider nicht mehr!
Ich staunte nicht schlecht wie bei der technischen Abnahme ein locker 30 jahre altes Bike durchgewunken wurde. Auf mein Nachfragen was die
Ölflasche, in die ein 20er Schlauch der Getriebeentlüftung
offen mündet, da am alten Mopped macht hatte niemand was gesehen.
Welche Startnummer war das? blabla...
Im Büro der Startnummervergabe wusste niemand etwas von Oldtimern. Nachdem wir uns darauf geeinig hatten, dass Motorräder die älter als 30 Jahre sind durchaus als Oldtimer zu bezeichnen sind, wurde mir der Herr Veranstalter vorgeführt.
Meine Frage: Wieso werden nach den Problemen der letzten Jahre Oltimer mit offenen Ölflaschen auf die Strecke gelassen? Antwort: es sind ja nur ein par ältere Motorräder

.
In den nächsten 5 Minuten haben auch wir zwei uns darauf geeinigt, dass es sich wohl doch um Oldtimer handelt. Dann fiel herrn Hacke noch ein, dass
nur eine Veranstaltung ohne VFV zugesagt wurde, er sich aba um die betreffenden Motorräder kümmern würde.
Marco Hacke hat geschrieben:Kann euren unmut über die Oldtimer Zeiten völlig nachvollziehen, wir haben aber auch dazu gelernt und veranstalten mittlerweile allein und nur für Motorräder, sprich OHNE OLDTIMER(VfV).
Nach dem zweiten Turn kam ein Herr der technischen Abnahme zu uns und erklärte dass an den Motorrädern die Flaschen verschlossen wurden und weitere Schläuche verlegt wurden. Sein seltendu**** arogantes Grinsen hätte mir Warnung genug sein müssen...
Bei der Anfahrt zum dritten Turn lagen schon mal 3 Oldtimer zur Reparatur auf der Seite. Ich dachte mir, dass das auch ne Lösung wäre. Doch zu früh gefreut!
Nach dem 3. Turn der Gruppe 2 war es dann soweit;
Die Versuchsmaschine eines bekannten Zweitakttuners ist auf einer Ölspur in der Triple abgeflogen - Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt, Mopped viereckig

Ein kurz darauf nachfolgendes Motorrad ist auch in der triple gestürzt und wurde dabei auch viereckig verformt...
Streckenposten standen übrigens grundsätzlich an abawitzigen Stellen. Zumeist wurden sie nach Kurven

postiert. Warnposten in Bremzonen an denen die meisten mit mehr als 200 anbremsen wären wohl zuviel verlangt.

Jeden Zwischenfall bemerkte man erst wenn man daran schon vorbeigefahren war... Die vorbildliche Lichtanlage in osl war natürlich nicht im einsatz.
Vielleicht ists nur ne böse Annahme meinerseits, dass man (HMC+VFV) sich aus "alten Tagen" kennt und bis auf das kürzel VFV alles beim Alten geblieben ist.
Fazit: Ich kann vor dem HMC nur warnen! Der Veranstalter organisiert weiterhin fahrlässig und hält seine Zusagen einfach nicht ein!