Seite 2 von 3
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:50
von der Jo
Gudee,
aber fährt denn keiner von hier über Weihnachen nach Cartagena??

Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 14:28
von Wall-E#100
Überlege gerade mit Doc Scholl nach Calafat zu fahren...
Würde aus dem Raum Nürnberg starten!
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 16:31
von DaniellRC
der Jo hat geschrieben:Gudee,
aber fährt denn keiner von hier über Weihnachen nach Cartagena??

Hallo,
Wen über Weihnachten der Termin zwischen Weihnachten und Neujahr gemeint ist, dann bin Ich dort.
MfG Daniel
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 16:56
von Martin31
Genau den meint Jo

Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 10:12
von Soundin
Wir sind auch da mit 3 Fahrern und Mopeds.

Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 17:16
von Chris_89
Mir geht's wie dem Themenstarter, Bock in ESP zu fahren, aber selbst nicht mobil, da keine AHK oder Transporter. Also Mitnahme erwünscht.
Dieses Jahr wird's nichts mehr, aber ab Mitte Januar bis Mitte Februar hätte ich Zeit und Lust, die Saison 2018 einzuläuten.
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 17:35
von sorn
Mal ne frage an die, die selber runterfahren.
Gute 2000km sind echt ne Strecke.. wie viele Reise tage plant Ihr da ein, und wo macht ihr dann die Boxenstops?
Südfrankreich ist ja au so ne gegend.....
Überlege ob ich mir das zumuten soll/kann....
Paar infos wären cool!
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 17:47
von madsin
Also wir haben jetzt fest gebucht. Der Plan steht noch nicht ganz, aber ich plane durch zu fahren.
Wie es aussieht, sind in jedem Auto mind. 2 Fahrer, also wird abgewechselt und gut ist es.
Klar, Pausen zum Beine Vertreten usw. aber sonst fahren.
Google Maps sagt ca. 20 Stunden bis Calafat, also plane ich mal grob mit 24 Stunden Reisedauer.
Das Training startet am Montag, also fahren wir irgendwann am Samstag um die Mittagszeit los.
Gruss David
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 18:27
von Cuxman
Ein Bekannter von mir ist mit T5 und Wohnwagen in 24 Std. von Hamburg nach Aragon gefahren. Ca. 80km mehr wie Calafat.
Ich brauche von Cuxhaven mit meinem Viano OHNE Anhänger ca. 15,5 Std. ( 2000km ) Allerdings fahre ich immer über Freiburg. Sind zwar 85km mehr wie durch die Eifel, aber dafür weniger Tempolimits und Stadtdurchfahrten.
Denke bei Deiner Berechnung daran, das Du bei trockenem Wetter 130km/h mit Trailer auf der Autobahn fahren darfst. In den gebirgigen Bereichen (Besancon/ kurz hinter Dijon und bei Montpellier) nur 90km/h.
In Spanien nur 90 km/h.
Solange Du im Bereich +10km/h bleibst passiert nichts. In Frankreich wirst Du oft durch die Leitpanels "gewarnt" wenn Du zu schnell fährst und die meisten Blitzer werden durch große Schilder angezeigt.
Übernachten, nur auf abgeschlossenen Plätzen!!!! Es gibt sehr viele davon.
Als kleinen Tip kann ich Dir mitgeben, miete Dir ein Haus!! Wir sind immer in Miami-Platja. Dort ist es nicht so "Tod" wie in Calafat. Unsere Vermieter sind deutsche mit tollen Häusern zum moderatem Preis. Auch dort kann es im März nachts noch sehr kühl werden.
Cuxman
Re: Spanien Winter 2017/2018
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 19:18
von madsin
Vielen Dank für deine Tips. Werde es mal an die anderen Mitstreiter weiter geben. Die sind bei der Anreise allerdings schon recht Erfahren, ein Kumpel war schon vier mal dort, denke der wird bestens bescheid Wissen.