Seite 5 von 5

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 15:34
von mj
Cuxman hat geschrieben:Laut viamichelin MPP :-) kostet die Maut für PKW/Vivaro 110.- und mit Anhänger 148.- einfache Fahrt.

Das wären dann 450.- Sprit pro Tour. Verschrotte die Karre !!!! :-)

Gruss
Cuxman

warst du schonmal in valencia und bist auch selber runtergefahren???


wie schon geschrieben, wir haben anfang märz 2011, vivaro + tango + 1 moped, 3 personen 870 euro hin und zurück bezahlt.
wobei man beachten muss, das man für wohnwagen in F mehr Maut zahlt als für n normalen anhänger.

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 15:36
von GP-Reifen-Wolle
Sprit pro Tour max. 300 Taler :alright:

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 16:02
von ghost2001
1200 beim Ökotuck kann schon hinkommen...er rechnet ja immer noch das essen unterwegs mit ein, dass er auf so ner fahrt in sich reinschaufelt.... :shock:

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 16:21
von Ecotec
Vorsicht...
Ich hab Bilder die dich beim vertilgen eines extrem großen Tripleburgers zeigen Mr Ghost ;)
Das kann alles gegen SIE verwendet werden 8)

Der Vivaro braucht nicht mehr oder weniger als ein T5 oder anderer Bulli..
Es kommt natürlich auch immer auf den Gasfuß des Fahrers an, wir sind
fast immer 120KM/H gefahren und mehr :shock:

Dann gehen da schon mal ganz schnell 14 Liter Diesel durch die Düsen.

Wenn man maximal 110 fährt dann kommt man mit 10-11 Litern aus...

Jeder der behauptet das so ein Gespann unter 10 Liter liegt der erzählt KÄÄÄÄSE :roll:

Achso, mein Beifahrer war auch recht gewichtig, das muss auch noch gesagt werden ;)


MFG

Ecotec

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 17:10
von Cuxman
Moin,
Ja ich fahre öfters nach Spanien. Zwar nur bis Cambrils/Calafat ( haben dort eine Wohnung )
Für mich sind es 1850km Cuxhaven-> Cambrils.
In der Maut unterscheidet es sich kaum, da sie in Spanien nicht so teuer ist wie in France.
Ausserdem kostet ein Anhänger bis zu einer Höhe von 2 Metern keinen Aufschlag und unterliegt der Klasse 1.
Da Wohnwagen (im allgemeinen) über 2 Meter hoch sind, unterliegen diese der Klasse 2. Eben 148.-
Man muss nur aufpassen, das man nicht nach Klasse 3 abgerechnet wird.

Quelle ADAC
Klassen
Fahrzeugkategorie
1 Kfz bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht auch mit Anhänger (Falt-, Gepäck-, Klappwohnanhänger), Gesamthöhe bis 2 m

2 Kfz bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht mit einer Gesamthöhe zwischen 2 und 3 m (z.B. Wohnmobile) sowie Gespanne mit einem Zugfahrzeug bis 3,5 t zGG und einer Gesamthöhe zwischen 2 und 3 m

3 2-achsige Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t oder mit einer Gesamthöhe ab 3 m

4 Kfz ab 3 Achsen* mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t oder mit einer Gesamthöhe ab 3 m
Gespanne mit einem Zugfahrzeug über 3,5 t zGG
Gespanne mit einer Gesamthöhe ab 3 m

5 Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes


* Tandemachsen werden in Frankreich als zwei Einzelachsen gezählt.

Die Gesamthöhe berechnet sich nach dem Maß des Fahrzeugdaches (Dachgepäck bleibt unberücksichtigt).


Gruß
Cuxman
mj hat geschrieben:
Cuxman hat geschrieben:Laut viamichelin MPP :-) kostet die Maut für PKW/Vivaro 110.- und mit Anhänger 148.- einfache Fahrt.

Das wären dann 450.- Sprit pro Tour. Verschrotte die Karre !!!! :-)

Gruss
Cuxman

warst du schonmal in valencia und bist auch selber runtergefahren???


wie schon geschrieben, wir haben anfang märz 2011, vivaro + tango + 1 moped, 3 personen 870 euro hin und zurück bezahlt.
wobei man beachten muss, das man für wohnwagen in F mehr Maut zahlt als für n normalen anhänger.

Re: 03. bis 05. Januar 2012 - mit Speer Racing in Valencia

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 18:15
von Skyver
Cuxman hat geschrieben:Moin,
Ja ich fahre öfters nach Spanien. Zwar nur bis Cambrils/Calafat ( haben dort eine Wohnung )
Für mich sind es 1850km Cuxhaven-> Cambrils.
In der Maut unterscheidet es sich kaum, da sie in Spanien nicht so teuer ist wie in France.
Ausserdem kostet ein Anhänger bis zu einer Höhe von 2 Metern keinen Aufschlag und unterliegt der Klasse 1.
Da Wohnwagen (im allgemeinen) über 2 Meter hoch sind, unterliegen diese der Klasse 2. Eben 148.-
Man muss nur aufpassen, das man nicht nach Klasse 3 abgerechnet wird.

Quelle ADAC
Klassen
Fahrzeugkategorie
1 Kfz bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht auch mit Anhänger (Falt-, Gepäck-, Klappwohnanhänger), Gesamthöhe bis 2 m

2 Kfz bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht mit einer Gesamthöhe zwischen 2 und 3 m (z.B. Wohnmobile) sowie Gespanne mit einem Zugfahrzeug bis 3,5 t zGG und einer Gesamthöhe zwischen 2 und 3 m

3 2-achsige Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t oder mit einer Gesamthöhe ab 3 m

4 Kfz ab 3 Achsen* mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t oder mit einer Gesamthöhe ab 3 m
Gespanne mit einem Zugfahrzeug über 3,5 t zGG
Gespanne mit einer Gesamthöhe ab 3 m

5 Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes


* Tandemachsen werden in Frankreich als zwei Einzelachsen gezählt.

Die Gesamthöhe berechnet sich nach dem Maß des Fahrzeugdaches (Dachgepäck bleibt unberücksichtigt).


Gruß
Cuxman
Na also, endlich hats mal einer erklärt. Man muss einfach versuchen sich zu reduzieren. Hänger mit maximal 2m höhe und nur einer Achse und schon geht es mit der Maut halbwegs.

Ich glaub der Ökotruck hatte einfach nen tandemachsigen Palast hinten dran :shock: :lol: