Seite 41 von 71
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 14:16
von schorsi
Moin,
der Bayer würde sage:
In Ledenenon brauchts keine Leistung nicht, aber schaden tuts nimma.
Servus
schorsi
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 18:31
von Hondianer
Das man da Eier braucht da geb ich absolut recht
Aber keine Leistung ? Die berge hoch, besonders start/ziel kann man garnicht genug leistung haben. Da bin ich quasi kurz davor mit den füßen noch anzuschieben wie bei den flinstones. Da verhungert jede 6er am berg !
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 18:58
von Dali
Wenn man da viel Leistung braucht, dan frage ich mich wie die 125ccm da eine 1.31 min fahren?
Habe mir mal die Zeiten von der (F) Meisterschaft reingezogen, da wird mir schlecht

!
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 19:14
von Hondianer
wenn die richtigen draufsitzen.... bin vorletztes jahr mit einem jungspund der eine 125er hatte (Florian Alt hieß der glaub ich) einen kompletten turn gefahren, dauerhaft 34er zeiten. Die dinger wiegen nix, die piloten wiegen nix und haben oft mega talent, optimale kombination. Ausser start ziel hatte der kleine scheißer scheinbar keine nachteile gegenüber meiner 600er (im gegenteil, hätte ich nicht viel mehr leistung gehabt hätte ich dem seine höhere kurvenspeed auch nicht wieder rausholen können)
Der franz. CBR600RR Cup fährt da 1:28er zeiten, da frag ich mich genauso wie das überhaupt geht ohne abkürzung.
Von daher ist sowas absolut nicht vergleichbar.
Wir normalo fahrer können in aller regel mit mehr leistung auch bessere zeiten fahren. Ledenon ist eine von den strecken wo ich genau weiß wo ich ruhig 50ps mehr gebrauchen könnte, nämlich überall wo es berg auf geht, besonders eben start/ziel. Hätte ich diese 50ps, bin ich mir ganz sicher ich hätte sofort 2-3 sekunden weniger auf der uhr (hatte vor meiner jetzigen 6er ne kilogixx und weiß wieviel das ausmacht).
Wenn also an meiner eigenen Erfahrung nix dran wäre, dann guck doch im März mal auf die Zeitenliste, ich garantie das die ersten 15 maschinen zum großteil kilo´s sind - das wird ja auch nicht von ungefähr kommen.
Genug Leistung kann da also ganz sicher nicht schaden.
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 19:36
von Dali
Hondianer hat geschrieben:wenn die richtigen draufsitzen.... bin vorletztes jahr mit einem jungspund der eine 125er hatte (Florian Alt hieß der glaub ich) einen kompletten turn gefahren, dauerhaft 34er zeiten. Die dinger wiegen nix, die piloten wiegen nix und haben oft mega talent, optimale kombination. Ausser start ziel hatte der kleine scheißer scheinbar keine nachteile gegenüber meiner 600er (im gegenteil, hätte ich nicht viel mehr leistung gehabt hätte ich dem seine höhere kurvenspeed auch nicht wieder rausholen können)
Der franz. CBR600RR Cup fährt da 1:28er zeiten, da frag ich mich genauso wie das überhaupt geht ohne abkürzung.
Von daher ist sowas absolut nicht vergleichbar.
Wir normalo fahrer können in aller regel mit mehr leistung auch bessere zeiten fahren. Ledenon ist eine von den strecken wo ich genau weiß wo ich ruhig 50ps mehr gebrauchen könnte, nämlich überall wo es berg auf geht, besonders eben start/ziel. Hätte ich diese 50ps, bin ich mir ganz sicher ich hätte sofort 2-3 sekunden weniger auf der uhr (hatte vor meiner jetzigen 6er ne kilogixx und weiß wieviel das ausmacht).
Wenn also an meiner eigenen Erfahrung nix dran wäre, dann guck doch im März mal auf die Zeitenliste, ich garantie das die ersten 15 maschinen zum großteil kilo´s sind - das wird ja auch nicht von ungefähr kommen.
Genug Leistung kann da also ganz sicher nicht schaden.
Oder eine Gixxer 750 K7, heeeeee!
Ich weiss was du meinst, war selber schon 2x an der Franz. Mesiterschaft dabei, natürlich nur als Zuschauer in Ledenon, da fuhr der schnellste 600ccm Fahrer 1.26 hoch und der schnellste 1000ccm auch eine 1.26 tief
Aber wie du sagst wenn das Bike stimmt und der pasende Fahrer inkl. dan geht es auch mit einer 125ccm!
Ich bin mit meiner ZX10R in Ledenon immer überfordet gewesen, dan mit der 600 und jetzt mit der 750 habe ich oder besser gesagt einfacher die Zeiten zu fahren!
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 19:45
von Hondianer
1:26tief sogar ... rofl das is völlig krank. Ich meine die hätten ja auch nicht "freies tunen" sondern bestimmte auflagen oder ? Also mehr als 130 ps haben die auch nicht oder?
jau da haste wohl recht, ne 7,5er wärs
naja wie ich sehe bist du ja auch gruppe 1, dann sehen wir uns bestimmt (oder fahren direkt mal zusammen raus), dann unterhalten wir uns dannach nochmal ob mehr leistung jetzt gut wäre oder nicht

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 20:18
von Dali
Das wäre cool, mal zusammen raus zu fahren, bin dir schon letztes Jahr einmal hinterher gefahren, überholen konnte ich nicht, fahren ja fast die gleich Zeit! Bitte aber nicht so wie in der erste Runde des Rennen
Die haben dort auch das Stock Reglemt bei der SSP, die SBK hatt aber schon mehr Lesitung durch mehr möglichkeiten ich denke so wie in der IDM! Denke das die in der 600ccm keine 130ps haben eher weniger!

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 21:43
von schorsi
Hi,
diese Zeiten-Diskusionen sind immer lustig.
Die können einfach besser fahren!
Egal was Du denen unter den Arsch schiebst, die brennen mich nieder.
Das ist doch gar keine Frage.
Wenn ich diesmal im 2 ten Versuch die 1:36 unterschreite, bin ich froh.
Letztes Jahr war ich erstmalig mit meiner Mille da und so richtig angefreundet hatte ich mich mit der Strecke noch nicht.
Unter 1:39 kam ich nicht.
Ich freue mich irre auf 7 tolle Tage in Ledenon.
Gruß
schorsi
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 22:08
von Marcus97
Ihr macht mir ja Freude...da steig ich nach 6 Jahren von 600er auf 1000er um und dann bin ich da voll fehl am Platz

....ach was..wird schon werden,hab ja jetzt ordentlich reingerichtet...
Gruss Marcus
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 22:26
von schorsi
Marcus97 hat geschrieben:Ihr macht mir ja Freude...da steig ich nach 6 Jahren von 600er auf 1000er um und dann bin ich da voll fehl am Platz

....ach was..wird schon werden,hab ja jetzt ordentlich reingerichtet...
Gruss Marcus
Moin,
laß dich nicht irre machen.
Noch erzählt hier jeder nur seine Geschichten. Ist wie unter Anglern und Jägern.
Abgerechnet wird in Ledenon.
Gruß
schorsi
PS
Meine Zeiten sind scheiße, dafür bekomme ich aber immer eine gute B Note vom Fotografen
