Zum Inhalt

Die Suche ergab 17 Treffer

Hallöchen zusammen, bei der Triple hat sich Triumph einen kleinen Kniff ausgedacht: Die Pleuelschrauben müssen NICHT gelöst werden um einen Kolben zu wechseln! Das geht wie folgt: - Kopf demontieren - mit dem Spezialwerkzeug T3880315 die Laufbuchse nach oben aus dem Block ziehen - einen Kolbenbolzen...

Ja, es ist unfassbar. Wir waren erst letzte Woche noch mit ihm im Schwarzwald unterwegs. Er war eine der ganz seltenen selbstlosen guten Seelen und wir verlieren einen treuen Freund mit ihm. Solche wie Hansjörg gibt es nur wenige. Möge er in Frieden ruhen. Kraft allen, die ihn gekannt (und geschätzt...

Au Backe, technische Abnahme....
Da hab ich natürlich auch nicht dran gedacht, da ich´s selber nicht so mit dem Abnehmen habe........
Sorry.
Aber es ging ja zunäxt darum, wo ist der Leistungsdefizit-Hund begraben und dafür war der Vorschlag ja brauchbar. :D

@ PT: ...... @ Dr. Federbein: Ok, das versuch ich doch glatt mal (auch wenns laut PT sehr gefährlich ist). Vorsicht! Auch zuviel Gas geben kann gefährlich sein... :D Aber nochmal zum Schalter: Das ist ja dann grundsätzlich nicht anders als jetzt. Du kannst ja mit Deiner "Schalter unterm Tank L...

Re: GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Hi, bitte um schonmal im Voraus um Vergebung für die Frage aber brauch dringend ne Auskunft da ich morgen Termin auf dem Prüfstand habe. Habe ne GSXR 600 K7 und die hatte beim letzten Prüfstandslauf gerade mal 99 PS am Hinterrad. Das die Gixxer ein Problem damit haben wenn man den Kupplungsschalter...

Bei der 750 K8 sollte man nicht den 4. Gang nehmen, sondern den 5. Gang, weil die K8 im 1. bis 4. Gang in der Teillast deutlich spätere Zündwinkel fährt als im 5. und 6. Man kann das natürlich elegant im Seriensteuergerät ändern, dann funktioniert die Ganganzeige auch weiterhin und bei der Gelegenhe...

Hallo Carsten,
C40 wird gesetzt, wenn ein Fehler in der Ansteuerung des Leerlaufregelventils (ISC) vorliegt.

Grüße
Hans

Ratfly hat geschrieben: Wende dich mal an Dr. Feinbein,glaube der kann dir helfen
Gruß Ingo
Ja, stimmt, kann da helfen.
GSX-R 600/750 K4 bis K9 und
GSX-R 1000 K3 bis K9
umprogrammieren (Drehzahlbegrenzer, Zündwinkel, Sekundärdrosselklappenansteuerung etc. ....) ist kein Problem.

Schraubergruß
Dr. F.

Hallo Obi, jetzt kommen wir der Sache näher. Wenn Du mit der EMPro-Software arbeitest, wird nicht die normale Diagnoseleitung (K-Leitung) benutzt, sondern tatsächlich eine serielle Schnittstelle, die eine RxD und eine TxD Leitung hat. Aber Vorsicht, hier werden TTL-Pegel verwendet, also 0-5V. Nicht ...

[quote="Obi Danke, also Grau --> RX und weiss/rot --> TX[/quote] Hallo Obi, nein, Grau ist die K-Leitung gemäß ISO14230 und ist bidirektional. Pegel 0-12V, erledigt also Rx und Tx. Wird vom Suzuki Diagnose System als Datenleitung genutzt. Weiß/rot ist für den primitiven Testschalter, der brückt...