Zum Inhalt

Die Suche ergab 19 Treffer

Re: Bazzaz für zx10r 04/05

bin ja auch der Meinung das sich die Anschaffung früher oder später auszahlt. In Sachen 1a Highsider hab ich ja schon so einige Varianten durch und mit jeder werd ich in der Kurve langsamer. Ich seh es sehr gut im Vergleich zu meinen Kumpels die fahrn mir in den Kurven um die Ohren (-; Aber das soll...

Re: Bazzaz für zx10r 04/05

na ich hab ja noch keine und will wissen ob sich die Sache auch lohnt !

Bazzaz für zx10r 04/05

Hallo Jungs,
Dampf hat ja die alte 10er mehr als genug aber jedes mal ist das beschleunigen aus dem Eck so eine Sache. hat da jemand von Euch schon eine Bazzaz an der 10er verbaut und Erfahrung gesammelt?

was willste denn mit einen Anhänger am Moped ???? :P

ähhhh, was ist mit Bridgestone??? ich lese immer nur Pirelli und Metzeler...

was gibts da für Erfahrungswerte?

ich hab ein T5

Hallo Jungs, ich hab mir ein T5 kaufen müssen (gebraucht, sehr gut ausgestattet) weil ich ohne Grüne Plaketten nirgends wo mehr rein komme(wird in Zukunft noch schlimmer). Hatte mir sonst immer die guten T4 von Bekannten geliehen aber die haben die Geräte nach und nach aus den oben genannten Gründen...

man munkelt ja dass Kawa für nächstes jahr eine ZX8r auf den Markt bringen will. Na dass wird dann auf den Kurs ein Heidenspass geben. Immer schön an der 1000er drann. Später bremsen, früher ans Gas und das ganze mit elektr. Helferlein. juhu Von wo hast den du diese Info??? ....von Sony- nennt sich...

man munkelt ja dass Kawa für nächstes jahr eine ZX8r auf den Markt bringen will. Na dass wird dann auf den Kurs ein Heidenspass geben. Immer schön an der 1000er drann. Später bremsen, früher ans Gas und das ganze mit elektr. Helferlein. juhu

den Umstieg auf die Kilo Klasse muss man ausprobieren. Kauf dir die 10er und fahre mal ein Training und dann entecheide selbst. Du wirst hier keine 100% Meinung auf deine bestimmten Bedürfnisse transverieren können. Ein Bekannter von mir hat es ausprobiert und ist wieder auf die 750er gewechselt. Vi...

mmmh... da gibts wirklich unterschiedliche Meinungen aber am Ende treffen Sie sich alle bei Leistungsverlust oder Verzögerung bei 6 bis 7000 U/min. Wie siehts da aber mit einem Powercomander aus ?