Die Suche ergab 29 Treffer
- Dienstag 27. April 2010, 20:22
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
Das kann ich verstehen. Das Problem hat sich anscheinend erledigt. Musste die Drosselklappe nochmal neu kalibrieren, hatte es zwar schon einmal gemacht aber anscheinend nicht richtig. Fühlt sich jetzt ganz anders an und die Trim Werte sind jetzt auch etwas besser an zu sehen :roll: Auf jedem fall ge...
- Dienstag 27. April 2010, 17:28
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
Hab am Wochenende eine null map geladen, Autotune hatte keine werte bei Target AFR drin. Motorrad lief sehr gut, kein ruckeln im unteren Drehzahlbereich und hing richtig gut am Gas. Dann Target AFR werte gesetzt (Original Werte), jetzt ruckelt die Karre wieder beim gleichmäßigen fahren im unteren Dr...
- Freitag 23. April 2010, 22:09
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Update PCV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 966
Update PCV
Ich hab auf dem PCV noch Firmware 0.1.2.0 kann man Updaten auf 0.1.4.0 oder besser die alte Version lassen?
Update ist drauf und läuft
Update ist drauf und läuft

- Donnerstag 22. April 2010, 22:34
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
- Donnerstag 22. April 2010, 21:45
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
- Donnerstag 22. April 2010, 20:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
Wollte heute meine Drosselklappe Kalibrieren, ich habe im Stand zwar 0 bei Vollgas bekomme ich aber nur 98 angezeigt. Wie ist die genaue Vorgehensweise, PCV Yamaha RN22? So habe ich es gemacht. Richtig oder Falsch :?: Betriebswarmer Motor, ausgeschalteter Motor (Zündung ist an) auf Reset dann Motor ...
- Donnerstag 22. April 2010, 08:13
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schaltautomat Dynojet R1 RN22
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3955
- Mittwoch 21. April 2010, 11:43
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schaltautomat Dynojet R1 RN22
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3955
Es kracht ja nicht beim Schalten in den oberen Gängen, es ist nur wie ein zu hartes Einkuppeln und das auch nicht immer :roll: Durch das zu harte Einkuppeln war der Gedanke, ich verkürze die Schaltunterbrechung etwas, damit der Ablauf Harmonischer wird. Ich werde mal die Zug Kraft Messen, mal sehen ...
- Mittwoch 21. April 2010, 11:32
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune
- Antworten: 333
- Zugriffe: 90158
- Mittwoch 21. April 2010, 08:02
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schaltautomat Dynojet R1 RN22
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3955
Wenn bei der RN22 in den oberen gängen weniger Kraft benötigt wird, könnte ich doch mit den Zeiten in dem Bereich etwas nach unten gehen. Im moment Fahre ich jeden Gang auf 80ms, werde mal das Tacho Signal an den PCV legen, damit ich die Unterbrechungszeit in verschiedenen Gängen einstellen kann. Od...