Zum Inhalt

Die Suche ergab 58 Treffer

Moosgummireifen sind Kacke, wenn der Asphalt mal noch bissl feucht ist. Am Besten immer Gummireifen und diese mit Sekundenkleber ankleben. Ist das gleiche wie dieser sagenumwogene Reifenkleber :D Mit Carson oder Tamya hat man 100% Spaß Von nem Starterset halte ich nix, weil das meiste nur billig ist...

...hm macht ihr euch gar keine Sorgen?! Worum? Dass keiner mehr den Kaffee macht? Ich hab auch sone Prinzessin hier, obwohl meine nie sonderlich viel Kaffee für mich gemacht hat. Eigentlich fährt sie schon länger als ich auf der Rennstrecke. Und das auch noch schneller. :evil: Naja, da muss man ebe...

hups doppelt

Jo 25% nimmt man eigendlich. Kleiner Tip ..hol dir nen Glühkerzenstecker mit Krokoklemmen und nen gescheiten Accublock dazu..sonst biste ständig am Baterien wechseln und dat nervt ^^ Falls du mit Karosse fahren willst, mach dir nen Loch in die Karosse(über der Glühkerze) damit du nicht jedes mal zum...

bei den R6en älterer Baujahre gibt es das Problem, dass ab und an mal eine Feder bei der Schaltung bricht wenn ich das noch richtig weiß, sieht die in etwa so aus wie eine Auspuffhaltefeder, allerdings kürzer und dicker die R6-Zeit ist schon ein paar Jahre her, aber vielleicht hilft eine Suche im r...

Bin mit Hartholzschleifern eigendlich sehr zu frieden..halten nun auch schon eine Saison inclusive Kringelfahrten und sehen auch noch gut aus.

:oops:

Lass mich raten, es machte wwwwschhhhhhhh roaaaahhhrrrrr und wech Der M3 ist vom Sound her 100% und absolut langweilig :!: :wink: Jopp so wars... Aber fürs erste Mal Ringluft schnuppern wars ok, find ich.. :oops: Zum Schnuppern ok aber für immer zu gefährlich.. Dabei waren die Autos das kleinste Pr...

Bis jetzt ist das mein Bestes :oops:

Bild

Naja..kleine Kratzer würd ich mit elastischem Feinspachtel auffüllen, dann grundieren und dann lackieren. Löcher von hinten mit GFK matten und Harz zukleben und dann von außen wieder mit elastischem Feinspachtel schön machen. Man könnts aber auch einfach so lassen ;) ich mag Verkleidungen, die eine ...

Helme lackiert man nicht. Also zumindest nicht zu Hause in Heimarbeit ;) Aufkleber sollte man auch nicht aufkleben, weil man nie weis, welcher Kleber verwendet wurde und ob dieser nicht Schaden auf die Schutzeigenschaften nimmt. Es gibt Profis, die Helme mit speziellem Lack lackieren, diese lassen s...