Zum Inhalt

Die Suche ergab 10 Treffer

Der kann angeblich runterschlaten ohne Kupplung

http://www.trickshifter.com/

Gruß

Tom

Nein, hab nicht mehr den falschen Schaltpunkt, da der Abschaltsensor mir nur die Spannungsversorgung für den Drucksensor liefert. Der Zeitpunkt der Abschaltung wird nur noch über den Drucksensor festgelegt.

Gruß
Tom

Hi Ingo, da du ja selbst Schaltautomaten herstellst bzw. verkaufst, hier die technische Kurzfassung.. Das Abschaltsignal der Sensorbox wird über einen Thyristor geschaltet, welcher über den Drucksensor gezündet wird, die Zuschaltung der Zündung erfolgt dann ganz normal über die Sensorbox - ist im Pr...

Umbau meines KLS Quickshifters auf einen Drucksensor

Hi Leute, da ich (wie vermutliche viele andere KLS QS Nutzer auch) das Problem hab, daß bei meinem Eisen die Gänge nicht alle den gleichen Punkt haben, an dem die Schaltwalze sich zu bewegen beginnt und dadruch sich der QS nicht wirklich vernünftig einstellen lässt, bzw. der ein od. andere Gang über...

Nein, einstellen musst bzw. kannst du nur einen Schaltpunkt, aber dein Getriebe möglicherweise nicht :wink: bei mir zum Beispiel ist der Punkt an dem die Schaltwalze reagiert im sechsten Gang etwas früher als in den anderen Gängen, was dann zur folge hatte, daß ich nicht vom 5. in den 6. Gang schalt...

Hi, der Ein bau ist mit der Anleitung relativ einfach - wenn möglich aber mit dem Schalter für's ein/ausschalten am Lenker, falls das Teil Probleme macht. Das justieren der Aus/einschlaltpunkte ist ebenfalls relaltiv einfach - WICHTIG! alle Gänge nach der Einstellung Testen, ob die Punkte passen. Fü...

Hier sollten in ein Paar Tagen die Bilder zu finden sein

http://www.snapshotriccione.com


Gruß

Tom

Ich hab schon zusätzliche Reifen dabei, mir gings nur generell darum, wie lange man den Reifen fahren kann. Hinten merkt mans ja relativ gut, aber wenn er vorne mal rutschen sollte, hat der Spaß halt a Loch. Und was die 1:40 angeht, da dürfte ich mit meinem alten Eisenhaufen wohl doch ein Stück weg ...

Frage an die Brückenstein Bt002 Frahrer

Hi zusammen, ich bin noch relativ neu beim Aufzünden und wollte mal wissen, wie lange die BT002 Fahrer den Gummi drauf lassen. (restprofil am Rand) Ich war letztes Jahr in Brünn un hab jetzt auf dem Vorderreifen (Medium) rechts noch etwa einen mm am Rand restprofil und LInks knapp 1,5 mm. Da ich Ost...

Ein Neuer stellt sich vor.

Hi zusammen, möchte mich jetzt malkurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, bin Bj. 72 und wohne im Münchner Umland. Mein 'Erstes Mal' war im letzten Jahr in Rijeka, und dabei muß ich mir wohl den Aufzynd Virus eingefangen haben :shock: :roll:. Mein rollendes Alteisen ist eine VTR1000SP1 Bj 00 - für er...