Zum Inhalt

Die Suche ergab 19 Treffer

Re: Biete 2 Startplätze Most 20.-21.9. (40% Rabatt)

Beide Startplätze sind noch da! Wird bestimmt ein Super Wochenende, hatte mich selbst total drauf gefreut aber jetzt ist leider mein Schlüsselbeinbruch dazwischen gekommen :'(
220€ VB pro Startplatz ist Denk ich auch preislich Top!

Re: Biete 2 Startplätze Most 20.-21.9. (20% Rabatt)

Update: Es sind noch beide Startplätze zu haben, ab jetzt supergünstig für nur 220 EUR pro Platz (ca. 40% Rabatt).

Re: Biete 2 Startplätze Most 20.-21.9. (20% Rabatt)

Update: Mein Kollege möchte seinen Startplatz für dieses Event nun auch abgeben, ich habe also 2 identische Startplätze zu obigem Event zu vergeben!

Biete 2 Startplätze Most 20.-21.9. (40% Rabatt)

Hi, aus gesundheitlichen Gründen biete ich hiermit meinen Startplatz für die ProSpeed Veranstaltung in Most am 20.-21.9.2014 (Samstag und Sonntag) an. Der Startplatz beinhaltet die Teilnahmegebühr (349 EUR) sowie die Zeitnahmegebühr (25 EUR), die nötig ist für die angebotenen Rennen: Sprintrennen, 1...

Re: Reifenbild

Neuer Dunlop D211 gp racer E+ auf dem Lausitzring. Habe in gleichen abständen den Reifen rundum diesen Stempel nenn ich es mal Immer kurz über dem äußeren Profil auf dem Beschleunigungsbereich. Ist die Zugstufe zu hart? http://s14.directupload.net/images/140707/th69k8xo.jpg Wenn du genau hinsiehst,...

Re: Powercommander Quickshifter alternative

ja, und sogar auf die linke Seite :?

Jetzt wo du's sagst: Dabei könnte sich natürlich der QS oder das Gestänge leicht verbogen haben, und durch die schiefe Belastung ist es nun gebrochen. Wäre eine gut Erklärung :icon_thumright

Re: Powercommander Quickshifter alternative

Muss hier meinen Erfahrungsbericht von letztem Jahr nochmal ergänzen: Der Engelmann Quickshifter hat 1A funktioniert, bis zum letzten Sonntag in der Lausitz, da ist im zweiten Turn einfach die Gewindestange abgebrochen. Zum Glück hatte ich noch die originale Schaltstange dabei, sodass ich weiterfahr...

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Meine Erfahrungen mit dem V02 (medium vo/hi): Strecke: Oschersleben Zeiten: 1:37-1:38 Moped: R6, RJ11 Hatte den Reifen schon einen Tag in der Lausitz gefahren, damals viel Grip und gutes Laufbild. In Osche nach einigen Turns stark aufgerissen hinten rechts, Luftdruck 1,7 ganz heiss. Absenken/Erhoehe...

Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module

Lutze hat geschrieben:
Leo1337 hat geschrieben:Bei der RJ11 reicht dir eigentlich der PC3 und der QS Sensor. Fahre selbst eine RJ11 in dieser Konfiguration und der QS funktioniert einwandfrei.
das glaub ich nicht
Brauchst du auch nicht :P aber anscheinend geht es anderen RJ11 Fahrern wie mir:

http://r6club.de/index.php?showtopic=22298

Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module

Bei der RJ11 reicht dir eigentlich der PC3 und der QS Sensor. Fahre selbst eine RJ11 in dieser Konfiguration und der QS funktioniert einwandfrei.