Die Suche ergab 30 Treffer
- Sonntag 5. März 2017, 18:50
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
Re: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
Was wäre denn ein vergleichbarer Ersatz zu den CRQ´s ? Mit der Performance & Haltbarkeit bin ich absolut zufrieden - grade zu dem Preis.
- Sonntag 26. Februar 2017, 20:53
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
Re: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
@ madsin - vielen Dank für den Link !!
-
ich starte jetz mit der Sattel-revision, ich denke die Bremsleitung werde ich auch noch auf direkte Verlegung umbauen.
-
Wenn´s auf der Renne mal wieder schnell gehen muss - macht es sich so warscheinlich auch leichter
-
ich starte jetz mit der Sattel-revision, ich denke die Bremsleitung werde ich auch noch auf direkte Verlegung umbauen.
-
Wenn´s auf der Renne mal wieder schnell gehen muss - macht es sich so warscheinlich auch leichter
- Sonntag 26. Februar 2017, 18:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
Re: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
Also ich werde kommende Woche mit den Bremssätteln starten . Werde ich mir erstmal genau anschauen, am liebsten würde ich Sie gleich zerlegen, reinigen und neu Dichten. Leider ist die Ersatzteilversorgen für die RN12 Sättel ja mehr als schlecht ....
- Samstag 25. Februar 2017, 19:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
Re: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
Verunsichert mich alles ein bisschen.. -- Luft im System würde ich eigentlich zu 99% ausschließen - zumal der Bremsdruck anfangs wirklich Knüppelhart ist - je härter ich die Bremse ran nehme, desto schlechter wirds im Laufe des Turns. Wenn ich mich mehr in die Kurve "rollen" lassen, dann b...
- Freitag 24. Februar 2017, 22:18
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
Re: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
@ Valle - siehe ersten Post - meine war vor 3 Jahren beim Tausch im Rahmen des Rückrufes, habe eine neue Pumpe bekommen. - @udzto - habe an der Pumpe eine Leitung, 2. Leitung dann von Sattel zu Sattel ohne Verteiler. Letzter Bremsflüssigkeitswechsel ohne Vakuum-Pumpe, "nur" per Hand. Behäl...
- Freitag 24. Februar 2017, 18:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7407
..schonwieder..Bremspunkt GSX-R trotz R1 Sättel
Servus Gemeinde, - ich musste zum Ende der letzten Saison feststellen, dass mein Bremspunkt schonwieder wandert. - Ich fahre eine 1000er K7, habe bereits auf R1 Sättel umgebaut - war auch 1Jahr lang ganz OK, Bremspunkt wanderte immernoch, aber nicht so stark. - Im letzten Training 2016 konnte ich de...
- Donnerstag 5. März 2015, 09:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Quickshifter Einbau Kilo K7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1368
Re: Quickshifter Einbau Kilo K7
Vielen Dank für den Link !
Ist der im Bild von Brix gezeigte Widerstand in den Sensoren enthalten oder muss der seperat in das Kabel gesetzt werden ?
Ist der im Bild von Brix gezeigte Widerstand in den Sensoren enthalten oder muss der seperat in das Kabel gesetzt werden ?
- Mittwoch 4. März 2015, 22:56
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Quickshifter Einbau Kilo K7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1368
Quickshifter Einbau Kilo K7
Hallo, ich möchte mir zeitnah einen Quickshifter für meine GSX-R 1000 K7 zulegen. Vorbereitend dafür wurde die ECU schon entsprechend umprogrammiert. Aus Kostengründen soll dafür eine Sensor von "Motorradtechnik Engelmann" verbaut werden. Und zwar dieser hier http://www.motorradtechnik-eng...
- Mittwoch 24. September 2014, 10:27
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lenkerflattern GSX-R Kilo K7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2850
Re: Lenkerflattern GSX-R Kilo K7
Ich habe nur vorne eingestellt ! Hinten hat übern Daum gepasst.
Habe mir dazu noch ein Vid angesehen zu diesem Thema... weiß leider grade nichtmehr wo das war.
Die genauen Einstelldaten kann ich nachreichen. Steht im Setup Buch - liegt aber in der Garage.
Grüße
Habe mir dazu noch ein Vid angesehen zu diesem Thema... weiß leider grade nichtmehr wo das war.
Die genauen Einstelldaten kann ich nachreichen. Steht im Setup Buch - liegt aber in der Garage.
Grüße
- Mittwoch 24. September 2014, 08:28
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lenkerflattern GSX-R Kilo K7
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2850
Re: Lenkerflattern GSX-R Kilo K7
Ist zwar schon älter aber hier noch die Lösung von Problem:
Ich habe lediglich den Negativ-Federwerg eingestellt und alles war gut. Es bleibt nurein ganz leichtes beherschbares zucken im Lenker bei unebenheiten und leicht werdenden Vorderrad ! Also normal denk ich
TOP !
Ich habe lediglich den Negativ-Federwerg eingestellt und alles war gut. Es bleibt nurein ganz leichtes beherschbares zucken im Lenker bei unebenheiten und leicht werdenden Vorderrad ! Also normal denk ich
TOP !