Zum Inhalt

Die Suche ergab 21 Treffer

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

die 'Case version' - von welcher auch der Buildlog auf http://www.pegdownracing.com handelt, ist im prinzip für alle Acrioncams mit Schuztgehäuse geeignet wo die Gehäuserückwand des Schutzgehäuses abnehmbar ist und mindestens so Groß ist wie bei einer Gopro Hero 1,2,3,3+,4 oder 5. Ich selber habe ei...

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

da gibt's nich viel 'dran zu bleiben'... ich denke das ding ist durch ... der aufbau ansich hat sich die letzten 3 jahre bewährt ... also muss das nur noch nachgebaut werden. wenn alles wie erwartet passt werden die teile online verfügbar gemacht. wenn jemand eine gebaut haben möchte, dann kann er d...

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

Finale Version:
3D-viewer GC-Session

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

Ich habe Interesse am Selberbauen. Der Buillog für die hero-versionen ist hier: http://www.pegdownracing.com/gyrocam.html allerdings wird es noch etwas dauern bis ich das Kunstoffteil für die Session öffentlich zugänglich mache - ich möchte da noch ein paar (optische) Änderungen vornehmen ... und d...

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

selber bauen : ca. 120€
wenn ich eine bauen soll: mehr :wink:
de prototype würde ich für 180€ verkaufen ..

inklusive 2 wochen alter hero4 session ( quittung vorhanden) für 350€.

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

Ich habe keine Zeit und Lust auserhalb meiner Arbeit noch mal zu arbeiten. Vor allem die Teile zusammen zu kaufen, darauf warten bis alles geliefert wird um dann festzustellen das doch was nicht passt oder gar fehlt. Wenn jemand eine gute plug&play Option für die go pro session 4 anbieten kann ...

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

ich habe eine komplette Einheit inklusive Gopro Hero3 Black Edition abzugeben.
mit 4 Zusatzakkus ...
...
verkauft

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

oder ... wenn man das rad nicht neu erfinden will ... und etwas basteln kann

http://facebook.com/MotorradGyrocam

die rockt seit über zwei jahren und kann softwareseitig bis ins i-tüpfelchen angepasst werden

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

2 achsen sind eine zuviel ;-)
jedenfalls aufm moped

Re: Brauche Hilfe in der Elektobranche: Gyrocam

LiPo oder bordspannung der Motor ist ausreichend um die cam auch mit Gehäuse zu tragen. es gibt eine Version mit Gehäuse und eine ohne. als cams passen GoPro 1/2/3/4, Rollei 4s/5s, SJ 4000/6000 und andere, die ein ähnliches Format haben. Meine Materialkosten gleichen deinen ... verkaufen tue ich sie...