ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies die richtige Rubrik ist aber ich versuche es mal
Ist denn jemand ausm Forum am 31.08.2016 beim Getting Started in Hockenheim am Start? Würde mich freuen.
Ich würde auch gerne Nachtragen, dass ich mittlerweile soweit zufrieden bin. In den oberen Drehzahlregionen unter voll-last mittlerweile superweiche Schaltvorgänge, mit niedrigen Drehzahlen will der Shifter bei mir nicht so recht weich schalten (ab 7-8000 butterweich) Unter 7-8000 umdrehung teilweis...
Wenn ich weniger nehme, unterbricht der Shifter bei jeder kleinen berührung. Laut Protokoll schalte ich zwischen 40-70NM. Habe mit 30NM die besten erfahrungen gemacht bzgl auslösungen. Kriege jedoch die Schaltvorgänge leider noch nicht so richtig weich gestellt - bestimmt einstellungssache :-( Viele...
Noch ein Nachtrag, Die Verzögerung habe ich nun auf 0ms gestellt, leider keine Besserung, kriege den Shifter nicht zum Butterweichen schalten überzeugt :| Nach einigen Testfahrten nun auch festgestellt, das es auch in den oberen Drehzahlregionen durchaus noch ruckt, nicht so stark, aber doch etwas :...
Habe heute mal wieder etwas getüftelt... Wie bisher keinerlei Fehlfunktionen vom Shifter, alles super. Nur muss man sich wirklich an das direkte und doch herzhaftere Schalten mit Shifter gewöhnen :-) Komme nur mit den Einstellungen bzgl Unterbrechungszeit nicht so klar, habe wirklich teilweise richt...
Hallo! Vielen Dank Lutze :-) Du bist ja der Lutz von speedohealer, danke dir für den schnellen Versand, echt super! Ich habe sicherheitshalber gestern auch nochmal bei Healtech direkt angefragt, es ist kein Problem den Sensor ohne die Konischen Unterlegscheiben zu benutzen, diese sollen eigentlich d...
Hallo, Danke! Hatte mit den Konischen Scheiben allerdings kaum Ausschläge beim Sensor-Logging. Ohne die konischen extrascheiben habe ich ein Auslösedrehmoment von momentan 30NM eingestellt, passt jetzt eigentlich perfekt. Könnte durch das weglassen der konischen Scheiben was beschädigt werden? Ich h...