Die Suche ergab 50 Treffer
- Samstag 1. Oktober 2016, 10:52
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3913
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Hm, sind eigentlich schon im fetten Bereich. Wir haben das Motorrad erst im 4ten Gang abgestimmt, auf der Heimfahrt habe ich im 2ten voll aufgezogen und bei 8000U/min hatte ich einen gefühlten Einbruch von 20PS (sieht man deutlich auf dem Diagramm). Ab 10000U/min ist sie dann praktisch wieder explod...
- Freitag 30. September 2016, 21:12
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3913
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Anfang der Saison erneuert.BenTheRookie hat geschrieben:Wie stehts denn um die Rückdämpfer am Kettenradträger?
@ Rufer, wie stark die Sekundärdrosselklappen programmiert sind weiß ich nicht. Ecu ist aber geflasht (Gangdrosseln etc), was da genau gemacht wurde weiß ich nicht. Abgestimmt wurde über PC5
- Freitag 30. September 2016, 15:42
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3913
Re: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Spiel am Gasgriff mal auf Minimum einstellen? .. sG Gerade probiert, keine Besserung. Es ist wirklich nur bei Gas weg oder Gas auf. Hängt sie am Gas geht alles seidenweich, könnte sie blind fahren. Das war schon damals so wie alles Serie war bis auf den Mivv GP (ohne Eater). Ich muss mal eine ander...
- Freitag 30. September 2016, 14:45
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3913
Ruckige Gasannahme bei on/off Gas (Kilo K5-K6)
Vorneweg: Meine GSX-R 1000 hatte schon immer eine ruppige Gasannahme (auch serie). Jetzt, etliche Umbauten später und mit einer Abstimmung von Micron in Fürth ist sie beim on/off Gas immer noch sehr ruppig. Aber auch wenn ich das Gas schließe merke ich eine deutliche Motorbremse. Liegt einmal Last a...
- Sonntag 28. August 2016, 20:40
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2128
Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
Wenn der Hydrostop fehlt, dann telefoniert die Gabel deutlich durch, wenn sie auf Block geht. Das wäre also normal. Etwas mehr Vorspannung könnte dahingehend helfen, dass du vorne etwas höher fährst, also auch etwas mehr Federweg zur Verfügung hättest (unter gleichen Randbedingungen). Wie bereits e...
- Sonntag 28. August 2016, 09:37
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2128
Re: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
Ich habe eine Mupo Cartridge, da ist keine Hydrostopp mehr vorhanden.
Das mit der Vorspannung hat mir der Gerhard Günther von Zupin geschrieben (zwei Klicks mehr).
Das mit der Vorspannung hat mir der Gerhard Günther von Zupin geschrieben (zwei Klicks mehr).
- Samstag 27. August 2016, 20:21
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2128
Gabel ging brutalst auf block, vermessen lassen?
Bin gerade eine kleine Runde gefahren, hab voll geankert (Vorderrad war am stempeln) und die Bodenwelle hat die Gabel dann zum durchschlagen gebracht. Sie ist nicht langsam auf block sondern wie aus einer Pistole geschossen. Dicht ist sie noch, sollte ich die Gabel trotzdem vermessen lassen? Motorra...
- Donnerstag 28. Juli 2016, 22:07
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2586
Re: Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
Hm, bei meiner GSX-R ist am Tank gar nichts isoliert.
Dann werde ich wohl da ansetzen
Dann werde ich wohl da ansetzen

- Donnerstag 28. Juli 2016, 10:11
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2586
Re: Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
Es ist auf jeden Fall sinnvoll...es geht hier nicht um motorkühlung sonder um die Reduzierung der Temperatur der Ansaugluft...kalte Luft enthält mehr Sauerstoff...desweitern lieg über der Airbox der Tank welcher ebenfalls abgeschirmt ist...um die Sprit Temperatur zu reduzieren... Aber ob das für ei...
- Mittwoch 27. Juli 2016, 22:17
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2586
Airbox gegen Hitze abschirmen -> sinnvoll oder nonsense?
Ich habe letztens eine Diskussion mitverfolgt bei der darum ging die Airbox gegen Hitze abzuschirmen.
Dass es keine Leistung bringt ist klar, wie schauts aber mit der Motorkühlung aus?
Dass es keine Leistung bringt ist klar, wie schauts aber mit der Motorkühlung aus?