Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps.
Ich denke, ich versuche mal 16/44. 118 Glieder scheinen dann ja zu passen.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sonntag 15. Dezember 2024, 22:04
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1441
- Dienstag 10. Dezember 2024, 14:24
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1441
S1000RR - K46 - Kettenwechsel + andere Übersetzung
Hallo zusammen, ich möchte bei meiner RR (Bj. 2018) die Kettel usw. tauschen. Da ich nur noch auf der Rennstrecke fahre, könnte ich auch eine 520er mit anderer Übersetzung fahren. Bei einigen Fragen bin ich mir leider noch unsicher. Wie sind eure Erfahrungen bei der BMW, nur hinten mehr 1 o. 2 Zähne...
- Dienstag 12. Januar 2021, 09:16
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HP Schmiedefelgen auf S1000RR eintragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1174
Re: HP Schmiedefelgen auf S1000RR eintragen?
Hi felix2k6,
danke für die Info.
Viele Grüße
Christian
danke für die Info.
Viele Grüße
Christian
- Montag 11. Januar 2021, 10:38
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HP Schmiedefelgen auf S1000RR eintragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1174
HP Schmiedefelgen auf S1000RR eintragen?
Hallo zusammen, ich fahre eine S1000RR, Bj. 2018 mit Gussrädern. Im Fahrzeugschein sind nur die 195x Reifengröße eingetragen. Nun habe ich einen HP Schmiederadsatz gekauft. Soweit mir bekannt ist, wird darauf 200x gefahren. Auf BMW-Händler-Seiten steht bei den Felgen, dass sie eintragsfrei sind. Das...
- Donnerstag 3. September 2020, 10:14
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
Re: S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung
Moin Arlecchino,
danke dir für deine Antwort.
Morgen habe ich das nächste Training, da schaffe ich das mit den Federn-Tauschen leider nicht.
Viele Grüße
danke dir für deine Antwort.
Morgen habe ich das nächste Training, da schaffe ich das mit den Federn-Tauschen leider nicht.
Viele Grüße
- Mittwoch 2. September 2020, 11:32
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
S1000RR 2018 - Federvorspannung + Nulllagen-Kalibrierung
Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem eine S1000RR, Bj. 2018 mit DDC. Da ich 110 Kilo inkl. Anzug wiege, wollte ich nun die Federvorspannung vorne und hinten einstellen. Auch hatte ich Schwierigkeiten eine enge Linie mit dem Motorrad zu fahren. Mich wundert, dass beide Vorspannung fast komplett offe...
- Mittwoch 13. Mai 2020, 16:00
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Richtiger Begriff für die O-Ringe um das Tauchbein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1025
Re: Richtiger Begriff für die O-Ringe um das Tauchbein
Super, vielen Dank.
Darunter finde ich auch nun sofort das, was ich gesucht habe.
Darunter finde ich auch nun sofort das, was ich gesucht habe.
- Mittwoch 13. Mai 2020, 15:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Richtiger Begriff für die O-Ringe um das Tauchbein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1025
Richtiger Begriff für die O-Ringe um das Tauchbein
Hallo,
ich suche gerade nach den richtigen Begriff für die Ringe (alternative häufig auch Kabelbinder), die man um das Tauchbein macht um die Einfederungstiefe festzustellen.
Weiß jemand, wie die Dinger richtig heißen?
Es wäre toll, wenn mich jemand erleuchten könnte.
Vielen Dank...
ich suche gerade nach den richtigen Begriff für die Ringe (alternative häufig auch Kabelbinder), die man um das Tauchbein macht um die Einfederungstiefe festzustellen.
Weiß jemand, wie die Dinger richtig heißen?
Es wäre toll, wenn mich jemand erleuchten könnte.

Vielen Dank...
- Montag 6. August 2018, 09:38
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Brembo M4 Bremsbeläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Re: Brembo M4 Bremsbeläge
Moin,
ich habe nun die EBC Beläge in Assen ausprobiert. Danke für den Tipp.
Sie funktionieren perfekt. Kein Fading, kein nix, einfach nur gut.
ich habe nun die EBC Beläge in Assen ausprobiert. Danke für den Tipp.
Sie funktionieren perfekt. Kein Fading, kein nix, einfach nur gut.
- Donnerstag 15. März 2018, 07:25
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Brembo M4 Bremsbeläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2777
Re: Brembo M4 Bremsbeläge
Hi,
danke für eure Tipps mit EBC und Z04.
Ich probiere mich erstmal an denen von EBC.
Viele Grüße und eine schöne Restwoche.
danke für eure Tipps mit EBC und Z04.
Ich probiere mich erstmal an denen von EBC.
Viele Grüße und eine schöne Restwoche.