Zum Inhalt

Die Suche ergab 17 Treffer

Re: Vorstellung

Welcome. Hier sind noch zwei mit 750 gixxern (K6,K8) aus Gießen. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Piste.

Re: Federrate Gsx-r 750

Ich grabe das hier nochmal aus. Ich habe ne 750 K8 und hinten ne 105er Feder (bei 100 kg ohne Montur). Scheint mir etwas lasch. Die Feder ist schon ordentlich vorgespielt und ich habe folgende Negativwege: - Motorrad solo: 7mm - Mit mir: 7 + 20mm = 27mm Für mein Empfinden etwas zu viel. Mal an die e...

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Danke. Dann ist alles klar jetzt.

Re: Negativfederweg Federbein richtig messen

Ok danke, ergibt auch Sinn. Die letzte Frage wäre dann, wie viel Bewegung will ich denn am Hinterrad. Sind das dann die ca. 25mm mit Fahrer oder die 50?

Negativfederweg Federbein richtig messen

Hallo zusammen, Kaum ist die Saison vorbei wird einem langweilig. Ich wollte mich jetzt mal grundlegend mit dem Thema Fahrwerk beschäftigen, scheitere aber schon an Schritt 1: Negativfederweg vom Federbein messen. Ich habe jetzt diverse Anleitungen gelesen und soweit macht das alles Sinn. 1. Punkt a...

Re: Reifenbild

Alles klar. Danke! :D

Re: Reifenbild

Hallo zusammen, dann will ich auch mal nachfragen. War mit den Reifen jetzt zwei Tage in Most auf der GSX-R 750 K8. Rundenzeit so um die 1:50-1:52 Vorne sehen die Flanken für mich OK aus, aber in der Mitte wirkt er doch sehr "aufgeschubbert". Irgendwelche Ideen dazu? Hinten sieht eigentlic...

Re: Power Commander V + Quickshift unterbricht nicht

Um das Ganze jetzt mal aufzulösen: Offenbar ist mein Moped etwas speziell. Es scheint etwas mit dem Stromkreis der sekundären Düsen nicht zu stimmen. Sobald da etwas angeschlossen wird, wird es durchgewatzt. Habe nochmal einen funktionierenden (!) PCV mit Secondary Fuel Modul versucht. Beim ersten E...

Re: Power Commander V + Quickshift unterbricht nicht

Also, danke für die Tipps. Der PC ist wohl im Eimer. Zumindest die zwei Schalterports. Hab den QS auf Durchgang geprüft und er schaltet wie er soll. Zur Sicherheit, habe ich beide Ausgänge als Map-switch konfiguriert, und einen Schalter angeschlossen, aber auch das funktioniert nicht. Letzte Frage: ...

Re: Power Commander V + Quickshift unterbricht nicht

Update: Ich habe das QEM komplett ausgebaut (von den oberen Düsen getrennt) und alle anderen Verbindungen doppelt geprüft. Unterbrechen tut es immernoch nicht, aber die Spannungspegel an den Ausgängen des PC haben sich geändert. Habe jetzt +5V und der QS-Sensor schließt korrekt. Ich vermute jetzt ma...