Zum Inhalt

Die Suche ergab 12 Treffer

Re: Yamaha R1 RN65 - Verfügbarkeit - Preise

Ja richtig das bezog sich auf die Gebrauchtpreise.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand für eine 2016er mit 20.000km auf der Uhr noch annähernd den Neupreis bezahlt.
Denke und hoffe, auf kurz oder lang wird sich der Markt wieder beruhigen

Re: Yamaha R1 RN65 - Verfügbarkeit - Preise

Ich möchte nichts geschenkt!
Nur keine Coronawunschpreise bezahlen

Re: Yamaha R1 RN65 - Verfügbarkeit - Preise

Die im Netz für 16.000 - 17.000€ sind entweder RN32 oder sie haben relativ „viel“ KM gelaufen.

Wirklich schwierig im Moment was zu finden.

Yamaha R1 RN65 - Verfügbarkeit - Preise

Hallo zusammen, Bin aktuell stark am überlegen mir eine R1 RN65 (Neufahrzeug) anzuschaffen. Jedoch sieht es da im Raum Bayern sehr schlecht bzgl der Verfügbarkeit aus. Bis dato habe ich 2 Händler gefunden welche eine schwarze auf Lager hätten. Der beste Barzahlerpreis war hier bei 19.990€. Wie kann ...

Re: Yamaha R1 RN12 Akrapovic Dichtung Flansch

Super Danke Jungs

Re: Yamaha R1 RN12 Akrapovic Dichtung Flansch

Also einfach die originalen ?

Yamaha R1 RN12 Akrapovic Dichtung Flansch

Guten Morgen zusammen,

Hab eine kurze Frage an die Spezialisten.
Und zwar hab ich eine komplette Akrapovic Anlage für eine R1 RN12 bekommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob an den Flansch zum Zylinder eine Dichtung reinmuss oder nicht :? ?

Finde dazu irgendwie nichts

Danke

Grüße

Ben

Re: Oberes Auge R1 RN12 Federbein

Danke für die Antworten.
Ja richtig da ist ein Gummidämpfer angesetzt, aber die Halterung lässt sich nicht bewegen, also im Sinne wie eines Lagers oder wie das untere Auge.
Ist blöd zu erklären :)

Wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass das so richtig ist und nicht irgendwas festgefressen ist

Oberes Auge R1 RN12 Federbein

Guten Morgen zusammen,

Habe eine Frage an die R1 RN12 Kenner.
Es geht um das originale R1 RN12 Federbein, sehe ich es richtig dass das Auge des Federbeines oben kein Lager hat sondern starr ist ?

Danke schonmal

Grüße

Ben

Re: Anzugsdrehmoment Renthal Clip Ons

Doch jedoch ist die allgemein und meiner Meinung nach für die GEN 3, denn dort sind auch 30NM angegeben.

Die 9NM werden schon passen, denn recht viel mehr lassen die M6 Schrauben ja eh nicht zu.

Grüße

Ben