Die Suche ergab 11 Treffer
- Donnerstag 30. September 2021, 08:05
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 Motor "Revision"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14481
Re: S1000RR 2016 Motor "Revision"
Wenn es denn unbedingt sein soll: Kopfdichtung Kopfschrauben Ventilschaftdichtungen Steuerkette inkl. Gleitschienen Ölpumpe Alle Lagerschalen Kolbenringe Pleuelschrauben Zündkerzen Dazu prüfen: Kompression Ventilabdichtung Ventilspiel Nockenwellen Laufbahnen Kolben Kupplungskorb & Mitnehmer Kup...
- Donnerstag 30. September 2021, 08:04
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 Motor "Revision"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14481
Re: S1000RR 2016 Motor "Revision"
war die Tage unterwegs und hatte deshalb keine Zeit hier rein zuschauen. Ist mal wieder interessant, was einige hier schreiben. Der Motor hat 78t km LANDSTRASSE gesehen und ca 3000km Rennstrecke. Die Angaben von TGP zur MotorRevision würde ich auch so sehen, wenn man wie die offene Anlagen mit aggre...
- Sonntag 26. September 2021, 08:41
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 Motor "Revision"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14481
S1000RR 2016 Motor "Revision"
Moin, da ich mich durch das Ende der Saison mit defekter Kopfdichtung retten konnte habe ich nun beschlossen den Motor im Winter auszubauen und einiges zu tauschen. Bin zwar eigentlich eher von der Kategorie "Never change a running System" aber der Motor hat inzwischen einige Km runter (81...
- Mittwoch 21. Juli 2021, 12:21
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1382
Re: S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
Auf der Rennstrecke hat sie noch nicht sehr viele Km, aber Straße sehr viele.Veilseid hat geschrieben: Wieviel Rennstrecken km hat die Gute auf der Uhr? Machen kan man viel, die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Ein paar PS durch höhre Verdichtung= mehr Verschleiß=früher revidieren. Nur als Beispiel.
- Mittwoch 21. Juli 2021, 09:41
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1382
Re: S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
Danke euch beiden. Was würdet ihr in dem Step dann gleich mit machen? und 1.12mm Kopfdichtung oder 1.02mm? möchte folgendes dann gleich machen: - Dichtungen Ventildeckel und Kerzenschacht - Krümmerdichtungen - Kettenspanner neu - Zündkerzen neu - Ventilspiel kontrollieren - Steuerzeiten einstellen h...
- Mittwoch 21. Juli 2021, 00:05
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1382
S1000RR Kühlflüssigkeitsbehälter
Moin, die letzten Tage war ich in Oschersleben und komme dem Problem irgend wie nicht zu Grunde. Im Turn ist die Kühlflüssigkeit bei 79-82° (24° Außentemperatur) und beim Rollen in die Box oder über das Gelände ist sie bei 80° mit Lüfter manuell zugeschaltet. Zeiten zwischen 1:38 und 1:40. Nun das P...
- Montag 12. Juli 2021, 12:18
- Forum: Boxensharing, Mitfahren, Startplätze
- Thema: suche Startplatz Oschersleben MotoMonster 17/18.07
- Antworten: 0
- Zugriffe: 722
suche Startplatz Oschersleben MotoMonster 17/18.07
Bin auf der Suche nach einem oder zwei Startplätzen für das MotoMonster Event in Oschersleben am 17 und 18.07.
Gerne alles anbieten
Gerne alles anbieten

- Freitag 11. Juni 2021, 11:48
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3528
Re: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
Hast du da eine Idee wo man das testen kann?Magnum1 hat geschrieben:Beim Kippsensor geht der Tacho aber nicht aus.
Ansonsten hört sich das eher nach nem Masseproblem an ...
Gruß Tom
- Donnerstag 10. Juni 2021, 11:38
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3528
Re: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
Die Batteriespannung ist normal und die Batterie ist auch nie leer :/
- Donnerstag 10. Juni 2021, 11:36
- Forum: Technik allgemein
- Thema: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3528
Re: S1000RR 2016 geht während der Fahrt aus
Das Bike ist Sturzfrei :/ Wenn der Notausschalter das Problem wäre, dann müsste ja nur der Motor ausgehen oder nicht?