Zum Inhalt

Die Suche ergab 17 Treffer

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Hallo alle Zusammen, das Problem wurde jetzt behoben. Sie Hauptproblematik mit dem „stottern“ bzw. dem Leistungsverlust bei Volllast war auf einen defekten O-Ring in der Benzinpumpe zurückzuführen. Diese wurde im Rahmen der Fehlersuche vollständig zerlegt und in einem Ultraschallbad gereinigt. Neue ...

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

:shock: :shock: :shock: :shock: für mich als Laie klingt das wie chinesisch :lol: Ich hab das Motorrad eben aus der Werkstatt geholt und heimgefahren. Direkt nach 50 m ging die FI Leuchte an. Zuhause angekommen habe ich schnell ein Stück Draht aus dem Keller geholt und dieses mit dem leeren Stecker ...

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Hier im 3. Gang und Hahn voll auf keine Leistung / keine richtige Beschleunigung (wie man es von einer 1000ccm erwarten würde) - Schalten in 4. Beschleunigung wieder voll da, sobald Hahn über 3/4 aufgedreht war, wieder keine richtige Beschleunigung mehr, eher so ein Ruckeln. Schalten in 5. gleiches...

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Ich kann mich da nur wiederholen, die Vorgehensweise der Werkstatt finde ich nicht gerade analytisch und die Preispolitik ziemlich unangemessen. Plötzlich fehlende Leistung hat meistens mit fehlendem/falschen Gemisch oder mit einem falschen/fehlenden Zündzeitpunkt zu tun. Und diese Fehler lassen si...

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Hallo, Irgendwie liest sich das nicht schlüssig für mich. Das Kühlsystem kann ja ein Leck haben oder mal gehabt haben, aber ich sehe da keine richtige Verbindung zu dem beschriebenen Problem. In einem Gang geht es problemlos, im nächsten dann nicht -> Kopfdichtung? Wenn mein Fahrzeug oder mein Kund...

Re: Werkstatthandbuch ZX10R 2004

Zayl hat geschrieben:Hi Joey,

wirf mal einen Blick in deine DMs, schicke es dir. :)
Hi Zayl,

ich hab versucht dir eine DM zu schicken, weiß allerdings nicht ob die angekommen ist. Könntest du mir den Link nochmal zukommen lassen?

Gruß

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Glaube ja

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Freie Werkstatt. Teile betragen insgesamt 395€, Arbeitslohn ist 1200€.

Komplettes Motorrad hingebracht.

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Also, nach zwei Werkstattbesuchen ist wohl jetzt klar, das Abgase im Kühlsystem sind. Die Zylinder können bei Volllast nicht vollständig abgedichtet werden weswegen die Maschine da Probleme hat. Hat denn jemand Erfahrung mit Zylinderkopfdichtung wechseln? Die Werkstatt möchte Schlappe 1600€ dafür ha...

Re: Vollgas-Probleme ZX10R

Update: ich hab grade mal den Deckel vom Kühler aufgeschraubt und jede Menge Glitzer-Kram an diesem festgestellt. Google sagt jetzt irgendwas von „Kühlerdichter“. Meine Frage jetzt, wann wird sowas denn verwendet? Und kann das ein CO2 Test negativ ausfallen lassen obwohl er positiv sein sollte?