Zum Inhalt

Die Suche ergab 21 Treffer

bei der spax-version gibts keine abfallenden Teile und somit niemanden was in die Reifen bekommt :wink: Dann sollte jemand ne Zeichnung machen wie das richtig gemacht wird. Habe mal so ein Ding mit nem 40 km alten Supercorsa eingesammelt... Seit dem bin ich etwas "allergisch" gegen solche...

Zum Glück gibt es Leute die Spax und Passstifte mit ihren Reifen aufsammeln wenn sie fliegen gehen.

Nit das ihr nachher noch nen Platten bekommt :evil:

Das ist Sparen am flaschen Ende...

GEIL....
:sucking:
Wo bekommt man den so etwas edles her?

Ist sowas überhaupt frei verkäuflich..Ich meine ja wegen Suchtgefahr und so...

Ist die denn auch so richtig Gefühlsecht? :boobs:

Da hab ich wieder etwas gelernt :D Mir war nit bekannt das Alu so reagiert. Hätt vielleicht mit der Bildung einer Oxidschicht gerechnet... Jipp, verhält sich ähnlich einem Heizungsrohr könnt ich mir vorstellen. Mit steigender Temperatur sinkt die Löslichkeit des Sauerstoffs...jedoch wenn man häufig...

Da hab ich wieder etwas gelernt :D

Mir war nit bekannt das Alu so reagiert. Hätt vielleicht mit der Bildung einer Oxidschicht gerechnet, aber das es so schlimm ist :evil:

Danke

Mick

Was passiert denn mit der Wasserpumpe?(Ehrliche Frage) hab echt keine Ahnung warum es nit gehen sollte mit destiliertem Wasser. Kalkablagerungen sollte es nit geben und das eine Wasserpumpe extra Schmierung im Bereich der Förderung braucht bezweifel ich. sonst sollten wir jedem Stausee etwas öl/Schm...

Achso..wusste ich nit.
Wusste nit mal das man bei der AHK die "originalen" Beläge verwendet..

Man lernt nie aus
:D
Mick

Mahzeit.. Hat das Zeug mal jemand getestet? Bin etwas skeptisch wenn ich ehrlich bin. Bessere Kühlleistung durch herabsetzten der Oberflächenspannung? Dat geht doch auch mit Spülie :lol: Die spezifische Wärmekapazität des Wassers lässt sich damit nit verbessern von daher einfach destiliertes Wasser ...

Daniel hat geschrieben: Ich habe noch eine Frage betreffend Kupplungbeläge.
Hat einer Erfahrungen mit den Lukasbelägen oder soll ich bei den originalen bleiben?
Die tun es genauso gut. Habe sie nun seit über 20.000 km drin, davon 6000km Nordschleife und 5 Trainings.
Würd aber gleich die Federn mit tauschen..

Mick