Zum Inhalt

Die Suche ergab 7 Treffer

Re: VMC Pitbike baugleich Malcor Super Racer/ Dream Speed?

sagen wir es so, der (IMO) nach beste und bekannteste China Rahmen aktuell ist einfach der Dream/Avo/Malcor/Apex.
Damit machst du nichts falsch.

Re: VMC Pitbike baugleich Malcor Super Racer/ Dream Speed?

Also selbst bei der POC Stock Klasse müsstest du denke ich schon die oben genannten Punkte aufrüsten um auch im noch im hinteren Feld Spaß zu haben. Wir sind in der EST und in Französischen Endurance Rennen unterwegs, auch dort sieht man vergleichsweise viel YCF (Franz. Rennen) die aber im Detail al...

Re: VMC Pitbike baugleich Malcor Super Racer/ Dream Speed?

RTTNT hat natürlich auch eine gute Ansicht. Das muss dir vorher klar sein. Jedoch muss man es so sehen: - Gabelfederkit 150€ + bisschen Öl, dann kann man sich gleich noch Überlegen auf SKF Dichtringe umzubauen (wenn eh schon offen) damit ist mal wohl schnell über 200€ ohne Arbeitszeit - Bremsanlage,...

Re: VMC Pitbike baugleich Malcor Super Racer/ Dream Speed?

Erst einmal danke für die Antworten. das bike ist von der Rahmen / Geometrie her absolut solide ( selbst im Team fahren das mittlerweile alle kommen von Pitom / Bucci etc. einfach günstig und effektiv) Die Gabel ist leider von der Federrate her eher für 50-60kg, hier gibt es viel Unfug am Markt, di...

Re: VMC Pitbike baugleich Malcor Super Racer/ Dream Speed?

das bike ist von der Rahmen / Geometrie her absolut solide ( selbst im Team fahren das mittlerweile alle kommen von Pitom / Bucci etc. einfach günstig und effektiv) Die Gabel ist leider von der Federrate her eher für 50-60kg, hier gibt es viel Unfug am Markt, die Maselli Federn von Xpear für diese G...

Re: ZS 190 geplatzt!!!

Nach dem jahrelangen stillen Mitlesen und immer mal wieder reinschauen, habe ich mich jetzt dafür extra mal registriert. Wir sind vom Rennteam her (Pitbike) nach einigen Jahren nun bei etwa der doppelten Leistung eines ZS190 Motors am Rad angekommen. Auf diesem Wege ist natürlich häufiger mal etwas...

Re: ZS 190 geplatzt!!!

Das Thema interessiert mich selbst auch immer noch. Ich hab das damals in dem Beitrag etwas zu ungenau beschrieben. Das Problem bei der Röntgenfluoreszenzanalyse ist, dass die vom Material abgegebene Fluoreszenzstrahlung von leichten Massen Probleme hat, es durch die Luft und dem Fenster zum Detekt...