ich glaube, DU verstehst immernoch nicht.
Ich weiß nicht, was du immer mit deinen letzten 30 Minuten hast. Das ist total irrelevant!
Die anderen haben es ja schon versucht zu erklären, die potentielle Gefahr eines, sagen wir mal, deutlich langsameren Fahrers ist IMMER gegeben. Zumal wenn er, wie du schriebst, auch noch inzwischen ermüdet ist.
Ich war und bin auch nie grad die Schnellste gewesen, und ich will mich auch nicht mit meinem ollen Mopped rausreden von dem der Hanebub immer behauptet, es wär ausm 3. punischen Krieg

Aber ich habe immer zugesehen, daß die Gefahr, die durch mich auf andere ausgeht, immer möglichst gering ist, denn ich selbst kann mir dabei auch ganz schön weh tun, auch wenn ich immer sagen kann, wer überholt, muß aufpassen. Das nutzt mir dann aber nix mehr, und dem anderen schon mal gar nicht.
Außerdem behaupte ich, daß es keinem Spaß macht, wenn man ihm/ihr ständig rechts und links um die Ohren fährt.
Das macht Streß, und vor allem lernt man dabei nix, weil man "seine" Linie nicht ganz ausfahren kann.
Tut man´s doch, dann rappelts früher oder später.
Daher würde auch ich bei bestimmten Veranstaltern nicht buchen, weil ich da einfach nicht richtig aufgehoben bin.
Und wie Sylli schaue ich mir beim freien Fahren an, wer da so auf der Piste ist, und fahre dann, wenn nicht grad 5 Mann im Formationsflug auf offensichtlicher Rundenrekordjagd sind, sondern, wenn es z.B. zur Mittagszeit etwas leerer ist oder so.
Und genau so, wie es den schnellen Fahrern manchmal nicht bewußt wird, wie sehr sie den langsameren die Kurve schnipplen, können sich die Langsameren vielleicht nicht vorstellen, wie brenzlig das sein kann, wenn man mit erheblichem Überschuß auf sie aufläuft.
Irgendwie ist das dann doch wieder wie im Straßenverkehr: ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht, nur so gehts.
Also Snobbel, sei bitte nicht eingeschnappt, denn es geht nicht um "Recht haben" und "dürfen", sondern um unser aller Sicherheit, auch deine, und möglichst viel SPASS-Effekt.
Grüße,
Sabine