Zum Inhalt

Racekette

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Racekette

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo, Racegemeinde :rockout:

ich habe vor an meinem bock die kette zu verlängern,...das wird sicherlich nicht ganz unproblematisch,......und man hat mir davon im prinzip auch abgeraten, ](*,) ...ich halte die Kette für neuwertig,...hat sich bisher kaum gelängt, ca. 6000 Kringelkilometer dazu kommen dann noch vielleicht 2000 Strassenkilometer :!:

jetzt stellt sich hier die frage,...die Kette rausschmeissen und eine längere racekette einziehen, oder die mühe machen das vorhande teil zu verlängern, wie sehr ihr das so hier :?: :?: :?:

Wie ist das eigentlich mit der Hira-leistung erhöht die sich mit so einer fligranen Racekette auch noch, hat das hier mal einer gemessen,..und wie lange kann mann diese dinger fahren,.... :?: :?: :?:
viele fragen,.....hoffe auf antworten,....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Kpt.Chaos Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 00:04
  • Motorrad: Rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von Kpt.Chaos »

Hi Bernd,

hm..
also ich würd die Kette komplett runterschmeissen und gegen ne 520 er AFAM austauschen. Die hat nahzu die gleiche zugfestigkeit wie ne 530er und hält auch so umdie 10.000 (mix Renne /Landstr)

Leistungsmäßig ist es zwar logisch das eine leichtere Kette aufgrund der geringeren Maße weniger Kraft kostet, bzw ein leichteres einlenken (aufgrund geringer Kreiselkräfte) ermöglicht. Jedoch sehr deutlich Spürbar ist das wohl eher für einen Profi...

Aufgrund des Längeren Radstandes innerhalb der Schwinge kann es jedoch gut sein das Du mehr Grip am Hinterrad und weniger Steigneigung Deiner Mühle verspüren wirst...

Auf jeden Fall neue Kette....

Stefan

PS. Frag doch mal Johann von www.plpe.de nach der Afam....
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Also bei 6000 (!) Ringkilometern gehört die Kette getauscht, ohne Diskussion! Wenn Dir DA dann das Geld weh tut hast Du ganz klar das falsche Hobby :roll:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Walnussbaer hat geschrieben:Also bei 6000 (!) Ringkilometern gehört die Kette getauscht, ohne Diskussion!
Das sehe ich genau so - also neu!

Zu dem Thema Mehrleistung/besseres Handling etc. durch eine schmalere Kette bin ich der selben Meinung wie Herr Chaos - theoretisch vorhanden, für den Hobbyracer wohl nicht feststellbar.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

DID ERV 3 in 520er teilung.beste und langlebigste kette die ich je gefahren habe......
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Walnussbaer hat geschrieben:Also bei 6000 (!) Ringkilometern gehört die Kette getauscht, ohne Diskussion!
...sehe ich auch so...bei Kollegen in OSL am 03.10. passiert...Ende Start-Ziel...Kette gerissen...Ducati 9xx defekt (Gehäuse zerschlagen). Glück gehabt...nicht gestürzt !!

Also mit der Kette basteln und spielen kann richtig teuer werden.


Gruss,

Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mahlteit,...:rockout:

ja mal herzlichen Dank,..für eure Meinungen und Erfahrungen,....

Hab sicher schon das richtige Hobby,... :wink: ,..aber man muss ja das Geld nicht zum Fenster herauschmeißen,...

Aber damit ist der Fall eh klar :idea: ,...im Winter kommt da ne schlanke Racekette drauf,...

Ist das eigentlich OK, wenn man da so ein "Schraubschloss" reinmacht,. :?: :?: :?: .ich Scheiß mich zwar wegen der nieterei nicht an,...aber einfacher wäre es ja schon,... :!:


Ich brauche keinen SEX, micht :humping: jeden TAG :!:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Schraubschloß ist genauso gut wie vernieten,kostet aber mehr :!: aber auf alle Fälle billiger als ein gutes brauchbares Vernietwerkzeug anschaffen !!!! ( ca 140 euronen ) rechnet sich nicht fürn Privatgebrauch 1oder2 mal im Jahr :wink:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gixxer750 hat geschrieben:DID ERV 3 in 520er teilung.beste und langlebigste kette die ich je gefahren habe......
jo das stimmt ist die beste kette auf den markt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten