Zum Inhalt

Sodbrennen am Track

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kriegt ihr an der Rennstrecke auch immer Sodbrennen?

Die Umfrage läuft bis Montag 4. August 2025, 16:48.

  • Ja, jedes Mal
  • 0
  • Keine Stimmen
  • Ja, manchmal
  • 4
  • 11%
  • Nein, nie
  • 32
  • 89%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

campari hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 00:14 Wenn ich mich recht erinnere, dann hat auch das Nebenwirkungen, die ich zumindest für den Sohnemann nicht besonders gut fand.
Ich hatte keine, soll man aber auf jeden Fall nicht dauerhaft nehmen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Online
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

ich hatte das damals immer durch Energy Drinks von Rockstar und diesen Fertig Gerichten die man mit heißwasser übergießen muss.

Mittlerweile habe ich auf einen Monster Zero Mittags geswitcht, und morgens Wasser und dazu paar Schokobrötchen, die liegen nicht so schwer im Magen und habe kein Sodbrennen. Mittags esse ich dann wenn möglich ein Frischgericht von Schmälzle (Hühnchen mit Spätzle) ist ne milde Portion die bis abends satt hält aber nicht überfüllt.
Zudem knalle ich mir morgens immer Kreatin, Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin C und Magnesium rein. Seitdem keine Probleme mehr. Abends esse ich auch nix fettiges wie Pommes oder Burger
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2221
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Vom Essen abgesehen auch auf die Bekleidung achten - wie der Threadersteller schreibt, geht das sofort los wenn der Kombi geschlossen wird. Kann natürlich dann den Nervositätsschalter umlegen oder aber auch, dass der Kombi dann so auf den Magen drückt dass er rebelliert, insbesondere wenn es dann gekrümmt aufs Mopped geht.
Wo ist die Falte vom Kombi, wie verläuft der untere Rand vom Brustprotektor, wie eng ist der Nierengurt von Airbag/Rückenprotektor?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3290
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

theSporadic hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 10:53 ich hatte das damals immer durch Energy Drinks von Rockstar und diesen Fertig Gerichten die man mit heißwasser übergießen muss.

Mittlerweile habe ich auf einen Monster Zero Mittags geswitcht, und morgens Wasser und dazu paar Schokobrötchen, die liegen nicht so schwer im Magen und habe kein Sodbrennen. Mittags esse ich dann wenn möglich ein Frischgericht von Schmälzle (Hühnchen mit Spätzle) ist ne milde Portion die bis abends satt hält aber nicht überfüllt.
Zudem knalle ich mir morgens immer Kreatin, Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin C und Magnesium rein. Seitdem keine Probleme mehr. Abends esse ich auch nix fettiges wie Pommes oder Burger
Hut ab, das ist ja mal eine vorbildliche Ernährung :lol:

Nein mal im Ernst. Ich habe mich mit dem Thema leider und ungewollt auseinandersetzen müssen. Habe durch zu viel Arbeit und eine mich terrorisierende Chefin seit 5 Jahren eine miese Autoimmunerkrankung, die ich mit Medikamenten und Ernährung im Griff halte. Das gelingt meistens. Ich vermeide Zucker, fettiges Fleisch, Gelatine, Milch, Grillen und Alkohol.

Auf der Strecke esse / trinke ich Folgendes:

- Dinkel Müsli / Hafer mit Hafermilch
- Äpfel & Bananen
- Nüsse, Mandeln Datteln
- hochwertige Riegel
- Stilles Wasser und wenig Apfelschorle / Zitronenbrause
- Dazu nehme ich etwas Magnesium, Vitamin D3 und Kalzium
- Mittags koche ich meistens Nudeln mit frischem Pesto, Aglio e olio oder Tomatensoße

Mache ich das nicht kann ich am folgenden Tag meist nicht mehr fahren.

Am Schlimmsten (mit der negativsten Auswirkung) sind bei mir Energy Drinks, Fertigessen, Gummibärchen, Alkohol und Schweinefleisch.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2275
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

kadett 1 hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 20:16 Ich habe einen Tag vorher und am Tag der Veranstaltung immer guten Stuhlgang, das entschlackt und macht flink...
Du auch? :icon_thumleft :twisted:
Lotte hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 16:48 (...)

Ich achte schon drauf, was ich esse und trinke abends schon meist gar keinen Alkohol mehr, aber wenn ich den Reißverschluss der Kombi am Morgen vorm ersten Turn schließe, hab ich direkt das Gefühl, dass mir ein Kloß im Hals sitzt und meine Magensäure hochkommt. Habt ihr das auch? Was tut ihr dagegen?
Ich denke da haben wir den Schuldigen! :D
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

..meinst du: zu enge Kombi!?!? ;)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1909
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

marq hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 11:53
kadett 1 hat geschrieben: Samstag 5. Juli 2025, 20:16 Ich habe einen Tag vorher und am Tag der Veranstaltung immer guten Stuhlgang, das entschlackt und macht flink...
Du auch? :icon_thumleft :twisted:

Der Morgenschiss er kommt gewiss, auch wenn es auch schon abends iss...
#134
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2275
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 11:42 Ich vermeide Zucker, fettiges Fleisch, Gelatine, Milch, Grillen und Alkohol.
Ich auch, die kleinen Tierchen haben mir ja nichts getan...

JanR1 hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 12:20 ..meinst du: zu enge Kombi!?!? ;)
Nein, kein Alkohol am Vorabend :D
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Online
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 11:42
theSporadic hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 10:53 ich hatte das damals immer durch Energy Drinks von Rockstar und diesen Fertig Gerichten die man mit heißwasser übergießen muss.

Mittlerweile habe ich auf einen Monster Zero Mittags geswitcht, und morgens Wasser und dazu paar Schokobrötchen, die liegen nicht so schwer im Magen und habe kein Sodbrennen. Mittags esse ich dann wenn möglich ein Frischgericht von Schmälzle (Hühnchen mit Spätzle) ist ne milde Portion die bis abends satt hält aber nicht überfüllt.
Zudem knalle ich mir morgens immer Kreatin, Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin C und Magnesium rein. Seitdem keine Probleme mehr. Abends esse ich auch nix fettiges wie Pommes oder Burger
Hut ab, das ist ja mal eine vorbildliche Ernährung :lol:
Ich habe auf Rennstrecke generell Probleme zu Essen und in meiner normalen Zeit ernähre ich mich 100% Bodybuilding konform, daher muss ich gucken wenigstens etwas an Kalorien rein zu kriegen um Vorort nicht umzukippen :lol:
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Sodbrennen am Track

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Bei mir hilft im Notfall mal eine Hühnersuppe aus der Dose.

Man darf halt nicht vergessen dass man tatsächlich eine Menge Wasser verliert über den Tag. Gemüse auf den Grill legen ist deswegen auch eine sehr gute Idee. Ich gönn mir meist Zucchini, Paprika, ein par Pilze und Tomate. Ein bisschen Olivenöl und alles ist gut.
Antworten