welche übersetzung fahrt ihr z.b. in
oschersleben
brünn
rijeka
mugello
und ich hab da die gilles rasten drann inkl. kit schaltautomat.
kann ich das schaltschema mit den gilles umdrehen und gaht das dann noch mit dem schaltautomat?
Osch: 16- 46
Brünn 16-46
Rijeka und Mugello keine Ahnung.
meistens 16- 46 oder 47. Im Cup sind sie auch viel mit 15er Ritzel unterwgs gewesen aber da kriegst Du bestimmt noch Info aus erster Hand. Was für einen Schaltautomat fährst Du denn?????
Hy, bei Gilles kannst du problemlos das Schaltschema umdrehen.
Den Hebel in der Mitte so umbauen, daß die Stange von hinten am unteren Loch befestigt wird, die Stange zum Getriebe bleibt am oberen Loch.
Zum Umbauen brauchst du aber ein paar Kleinteile und eine längere Stange (die von hinten). Steht im Manual drin.
Beim Umbau aufpassen, daß genügend freier Drehwinkel am mittleren Hebel verbleibt, sonst drückst du gegen den Rastenkörper.
Mein Schaltautomat (Dynojet) konnte problemlos in der Stange zum Getriebe verbleiben.
Wenn du ein Foto oder das Manual brauchst melde dich per Mail.
War mit meiner RN12 noch nicht in Brün, aber einige Kumpels aus der polnischen Meisterschaft meinten, sie fahren da das gleiche wie in Poznan und da fahren sie 15/48. Ich bin dieses Jahr in Poznan 15/45 gefahren und nutzte nur 5 Gänge.
Jetzt wechsle ich auf 14/45.....müsste mit 15/48 vergleichbar sein.
d.h. mit 16/45 in Brün dürfte man wahrscheinlich mit 4 Gängen unterwegs sein.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)