Zum Inhalt

Motor reinigen, aber wie?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Motor reinigen, aber wie?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Da ich ja nun nicht gerade der Mopedputzer bin, habe ich keine Ahnung wie man den Motor wieder schön sauber bekommt. Habe meine k5 gerade teilzerlegt (..war mal nötig :roll: )und jetzt möchte ich sie halt hier und da mal etwas putzen (...was ich noch nie gemacht habe :roll: ). Also was brauch ich dafür alles so. Kühler ist auch so ein Problem???

Danke Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Normen,
da ich ja professionell öfters mal eine Rennmaschine zu Reinigen habe, kann ich Dir nur empfehlen, einen Motorradreiniger zu verwenden. Die gibts von Castrol, denke der heisst Green Tec, oder auch Motorex. Aufsprühen, einwirken lassen nach ein paar Minuten mit Wasser abspülen. Auf blanken Teilen Vorsicht walten lassen, da es z.B. am Rahmen sonst "Spuren" gibt.
Bedenkenlos und perfekt ist Green Tec auch am Kühler,einsprühen und mit einer Bürste reinigen. Um die Reifenwutzel und Steinchen aus den Rippen zu bekommen, baust Du Dir aus Sicherungsdraht eine kleine Angel, damit kann man das alles rauspopeln.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Normen!!

Ich sprühe alles mit Moto Wash oder S100 oder ähnlichem ein. Einwirken lassen. Ecken und Kanten werden noch mit einem Pinsel bearbeitet und danach alles gut mit Wasser abgespült.Tip: sprühe anschließend alles mit etwas WD40 ein, dann haftet Bremsstaub und sonstiger Dreck nicht mehr so fest auf den Teilen. Kettenfett läßt sich auch prima mit WD40 anlösen zur besseren Reinigung. Steckverbindungen freuen sich auch über Ölspray. Nur die Bremsen würde ich jetzt nicht mit dem Zeug bearbeiten :wink:
Viel Spaß bei der Sauerei!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Kette mache ich mit Petroleum sauber, schont die O-Ringe.
Einfach ne kleine Wanne drunter stellen, so Pinselabstreifer, wie es fürs Wände malen gibt, bischen Pet rein, Rad vorher ausgebaut, Pinsel oder weiche Bürste und los *stink,müffel* ;) Danach wieder schön kettenspray druff.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Kaltreiniger, evtl. verdünnen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...na gut , hole ich mir mal son Mittelchen :D
Kette brauch ich zum Glück nicht reinigen...die kommt sowieso neu :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3399
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

das is natürlich auch ne schicke Taktik! :lol: :lol: :lol:

Kette dreckig??? --> Einmal neu, bitte!! 8) 8)

Das werd ich beim nächsten Mal auch anbringen... :)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wieso, er macht sie doch sauber und dann geht sie ab nach Ebay! ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

.....nein, ich brauch halt gerade ne Neue :oops:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

ich nehm polo-kaltreiniger für normalen schmutz, mit pinsel nacharbeiten... find den am besten...
bei dem allseits beliebten veranstalter motorradrenntraining.de *ggg* hab ich bei nem rennen mal ein servicepaket mit ua "elf motowash" bekommen, das funzt auch gut!
für letzte wutanfallauslösende hartnäckige fett-, öl- oder sonstige verschmutzungen nehm ich petroleum (va an der kette) und silikonentferner... 8)
Antworten