Zum Inhalt

Verschleißgrenze für 520er Kette

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

A. hat geschrieben:
Ich sag mal , die Geschichten das die Ketten reißen , hängt fast immer an menschlichen Versagen ,...

Gruß A.aus Berlin
ääähm, sorry, menschliches Versagen und Kette gerissen? Wie soll ich mir das vorstellen? :?: :?: :?:

Fragende Grüße
Andi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schlecht/falsch vernietet
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

A. hat geschrieben:moin Rooki

Also ich würde erst echseln wenn sie am Ende ist .
Dazu ein Kettenglied vom Kettenblatt wegziehen.
Sitz die Kette Stramm auf dem Kettenblatt ist sie noch OK , läßt sich das Kettenglied und noch die beiden nächsten Glieder locker " anheben " ist die Kette fertig .

PS und denk dran , auch Ketten sollte man einfahren , halten dann deutlich länger .

Gruß A. aus Berlin
so in der art handhabe ich es auch. habe meine 520er ketten bei guter pflege 6-8000 KM gefahren. allerdings sollte dann schon eine gute qualität verbaut sein
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Uns sind dieses Jahr 3 Ketten verschiedener Hersteller gerissen, keine an der Nietstelle, keine war offensichtlich "gelängt" alle hatten eins gemeinsam: sie waren die 2.Saison drauf, ca.8000km
Jetzt kommen unsere Ketten jedes Jahr neu, oder eben die Mopeds.
Die letzte ist nach 7,5 Stunden des 8 Stunden Rennens in Most gerissen, da waren wir auf 3, shit happens.
Karsten Bartschat
Bike Shop Lüchow
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Rookie hat geschrieben:. . . also, die Kette sitzt fest auf dem Kettenrad und läßt sich maximal einen Millimeter davon wegziehen.
hee? wenn ich die Kette entsprechend spanne, dann bewegt sie sich nicht einmal einen Milimeter......bedeutet aber nicht gleich, dass sie noch in Ordnung ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich tausche nach jedem wochenende, ok kostet auch nur 50€ für 5 Meter

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Christian#111 hat geschrieben:ich tausche nach jedem wochenende, ok kostet auch nur 50€ für 5 Meter

Gruß Christian
Fährst du eine 520er Kette an dem 125er ?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich wechsel meine schlueppor auch taeglich :roll:
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

John`ek hat geschrieben:
Rookie hat geschrieben:. . . also, die Kette sitzt fest auf dem Kettenrad und läßt sich maximal einen Millimeter davon wegziehen.
hee? wenn ich die Kette entsprechend spanne, dann bewegt sie sich nicht einmal einen Milimeter......bedeutet aber nicht gleich, dass sie noch in Ordnung ist.

Kette hat reichlich Durchhang (4cm), trotzdem läßt sie sich nicht nach hinten vom Kettenrad ziehen.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lutze hat geschrieben:schlecht/falsch vernietet
Kettenspanner nicht angezogen. :roll:
Antworten