Zum Inhalt

R1 RN12 Kupplungsschalter...wie GSXR???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Beim Kilo ist es ab der K1 schon so gewesen

Übrigens Wanderpilone und gixxxxnn hier seid ihr richtig http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=6873 :D :D :D

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

normi kannst weg machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

GSXR Junkie hat geschrieben:Beim Kilo ist es ab der K1 schon so gewesen

Übrigens Wanderpilone und gixxxxnn hier seid ihr richtig http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=6873 :D :D :D

Gruß GSXR Junkie
:oops: OK
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Um noch ein wenig Verwirrung zu stiften: Ich meine, es war erst ab der 1000er K3 so.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass K1 und K2 auch mit gebrücktem Schalter volle Leistung hatten.

Bei 600er und 750er kenn ich mich nicht aus.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hajo hat geschrieben:Um noch ein wenig Verwirrung zu stiften: Ich meine, es war erst ab der 1000er K3 so.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass K1 und K2 auch mit gebrücktem Schalter volle Leistung hatten.
Glaub ich auch!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

1000er ab k3 Schalter muß dran)

Bei 600er und 750er k6 auch. Bei den ersten 600er und 750ern war es auch nocht nicht so. Bei den k4/5 Modellen weis ich es auch nicht.

Normen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Hajo hat geschrieben:Um noch ein wenig Verwirrung zu stiften: Ich meine, es war erst ab der 1000er K3 so.

Ich bin mir zu 99% sicher, dass K1 und K2 auch mit gebrücktem Schalter volle Leistung hatten.

Bei 600er und 750er kenn ich mich nicht aus.
es war bei der kilo ab k1 so, allerdings war der unterschied bei den modellen ab k3 deutlich größer..
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Uwe-Celle hat geschrieben: es war bei der kilo ab k1 so, allerdings war der unterschied bei den modellen ab k3 deutlich größer..
Also brauch ich mir bei meiner 6er K1 keine Sorgen machen! :roll: :roll:
Hätte mich auch gewundert, noch mehr Leistung und das is ne 750er! :D :D :wink:

Kann jetzt mal jemand ne Liste machen der sich wirklich sicher ist, zumindest für die Suzuki Modelle.
Weil hier wirds langsam wieder so unübersichtlich das ich nun nimma weiß welches Modell ich überhaupt habe ... :shock:

Warum ist das überhaupt so? Ich mein das find ich ja voll pervers, eine blöde Kupplungsschalterüberbrückung kostet Leistung? Wieso das?
Wurde das bewußt eingebaut von Suzuki oder eher nicht?
Und von welchen Werten reden wir hier überhaupt?


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

K1/K2 ohne K-Schalter und überbrückt = dreht weniger.
Definitiv!
Abhilfe falls die linke Schaltereinheit mit dem Stück Kabelbaum entfallen soll.
2-adriges Kabel an K-Schalter und Kabelbaumhauptstecker anbringen.
Wer ohne Kupplung ziehen starten will, kann auch einen Hupenknopf anbringen und drücken.

Weitere Lösung:
Schaltrelais mit dem Startknopf koppeln und Masse vom Anlasserrelais damit schalten.
Bei den ab K5 Modellen geht dies aber nicht, da es über eine CAN-Bus Leitung läuft.

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

BDperformance hat geschrieben:K1/K2 ohne K-Schalter und überbrückt = dreht weniger.
Definitiv!
Abhilfe falls die linke Schaltereinheit mit dem Stück Kabelbaum entfallen soll.
2-adriges Kabel an K-Schalter und Kabelbaumhauptstecker anbringen.
Wer ohne Kupplung ziehen starten will, kann auch einen Hupenknopf anbringen und drücken.

Weitere Lösung:
Schaltrelais mit dem Startknopf koppeln und Masse vom Anlasserrelais damit schalten.
Bei den ab K5 Modellen geht dies aber nicht, da es über eine CAN-Bus Leitung läuft.

Bernd
Redest du jetzt nur von den Kilos oder?
Will keine Hupe mehr montieren ... :lol: :lol:


mfg gixxn
Antworten