Zum Inhalt

Vergleich Bridgestone VS Pirelli Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

wat zu den brückensteiner gesagt!

BT002 habe diese in BRNO und in LEDENON gefahren... in BRNO waren sie nach rund 400km rechtseitig ein wenig platt. links noch sehr gut.

in ledenon nach über 380km sind die noch gut und würden für weitere tage halten...

ich fahr eben auch wie eine schwuchtel.... beweismaterilal steht unten im hof. 8)
BT002 sind für den flotten zynder auf jeden fall zu empfehlen bisher in ledenon übern körbchen doppel D einen rutscher gehabt....
muß dazu sagen das ich eher ein eckiger fahrer bin mit weniger schräglage.

aber es gibt auch leute in diesem forum welche die reifen zum frühstück verdauen........

ich lasse mal FLISI zu wort kommen...... ;)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

AlexR6 hat geschrieben:

aber es gibt auch leute in diesem forum welche die reifen zum frühstück verdauen........

ich lasse mal FLISI zu wort kommen...... ;)
DER ist ja auch ein Irrer, ich hatte in Cartagena 1/4 von dem Reifenverbrauch von Flisi (2 Hinterreifen und 2 Vorderreifen in 8 Tagen),
Flisi hatte 5 Reifen in 4 Tagen durchgejagt, oder so !!!!

RRudi
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Zum eigentlichen Thema, die Metzeler halten gegenüber dem Pirelli auch länger, da die Mischungen etwas härter sind, also Racetec K2 = SC 2,5
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

wolle hat geschrieben: R08 gibts normal nicht zu kaufen außer auf unserer Homepeeeiitsch
8) :D :roll:
ich kaufte (kaufe) den normal und reichlich.....
aber vielleicht kauft ja meine Quelle auch bei dir.....
HaneBub hat geschrieben:
wolle hat geschrieben: agiler ?? kommt nur vor wenn du vorne soft fährst, bei medium nicht

Doch. 8)
:icon_sunny :happy:
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen Vorderradmischungen gemacht,also typ 3 oder typ 4 ????
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

auch wenns ein bisschen off-topic is.
Ich fahr diesen Mai 4 Tage Brünn mit Toni Mang. Motorrad is ne FZR 600 R (98ps). Ich hab vorgehabt, Bridgestone oder Pirelli Slicks zu nehmen. Vorne Mittel, hinten hart. Kann jemand einschätzen wieviel Reifen ich ca brauchen werde? Der Instruktor von denen meinte es reicht 1 Satz aus
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Die Dinger sind aber nicht mehr die Neuesten,oder macht es nichts aus wenn die Reifen schon 3 Jahre alt sind....
[img]http://www.poho-racing.de/Reifenalter.jpg[/img]
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Naja, ist doch klar, dass ein Reifenhersteller so etwas sagt, oder?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Michael hat geschrieben:Naja, ist doch klar, dass ein Reifenhersteller so etwas sagt, oder?
ne ist es nicht , mir hat selbiger Hersteller zwar ähnliches geschrieben , allerdings hat er diese Aussage für die Rennreifen wieder eingeschränkt auf 2 Jahre und ich glaub diese Auskunft hab ich hier im Forum sogar gepostet. Find den Text leider nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Brückensteiner sind um Welten besser die Pirellen, auch weil sie Rückmeldung geben was die Pirellen nicht machen bzw. erst wenn sie wegrutschen.

Nur sollte man nach 4 Trainingstagen und ohne sichtbare Löcher kein Rennen mehr damit antreten. :oops: Wobei das auch noch erstaunlich gut geht. :oops:
Grüße
Jörg#33
Antworten