Zum Inhalt

Slicks Brünn

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zieh129zieh Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 12:55
  • Wohnort: Schweiz

Slicks Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von zieh129zieh »

Tschau zäme

Welche Slicks Marke und Mischungen könnt ihr für die R1 Rn12 in
Brünn empfehlen ?
Bin für eure Erfahrungen dankbar.

Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wichtig ist in Brünn, dass Du vorne nicht einen zu weichen Reifen nehmen solltest. Brünn geht mächtig aufs Vorderrad! Eine Mischung Mittel hinten, Mittel vorne passt!

(für die Reifenwahl an Deine Maschine musst Du auf weitere Postings warten :wink: )
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also fuer Bruenn kann ich eigentlich nur harte Reifen vorne wie hinten empfehlen. Alles andere funktioniert nur ein paar Runden dann werden sie zu heiss
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Bei Lufttemperaturen > 15 Grad: ich bin mit einem harten Bridgestone hinten und einem mittleren Michelin vorne super zurecht gekommen. Hinten "medium" würde ich auch nicht fahren.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Der mittlere vordere Michelin hat ziemlich genau eine Stunde im 4-h Rennen gehalten :shock: Temperatur um die 20°, bei schwuchteligen Zeiten im Bereich von 2.17 und mein Fahrwerk ist ncht das schlechteste. Die Vorderradreifen waren im ganzen Fahrerlager aus :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Dann hast du irgend etwas anderes gehabt, gemacht, verkorkst o. ä.
Der Michelin hält eigentlich "ewig" und locker ein 4-h-Rennen.

Übrigens: 2:17 in Brünn ist nicht schwuchtelig!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Den Michelin mache ich überlicherweise nach einem WE runter. Sprich ich mach den zu den Rennen neu drauf und bei der näxten Veranstaltung zu den Rennen kommt er in die Tonne (obwohl man die Teile sicherlich noch fahren könnte) ==> sprich der hält eigentlich ewig. Nicht so in Brünn :shock:
Antworten