Frage an die Polyester-Harz-Kenner
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Frage an die Polyester-Harz-Kenner
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Hab vor ca 1 Woche mein GFK-Heck repariert (mit Polyesterharz und Matten). Das Harz hab ich mit eher zuviel als zuwenig Härter gemischt.
Da ich noch angemischtes Harz hatte, hab ich dies noch auf der Innenseite verteilt. Nun hab ich festgestellt, dass das Zeug immernoch nicht ganz getrocknet ist.
Wie bring ich das Zeug vollständig trocken??
Danke und Gruss
Hab vor ca 1 Woche mein GFK-Heck repariert (mit Polyesterharz und Matten). Das Harz hab ich mit eher zuviel als zuwenig Härter gemischt.
Da ich noch angemischtes Harz hatte, hab ich dies noch auf der Innenseite verteilt. Nun hab ich festgestellt, dass das Zeug immernoch nicht ganz getrocknet ist.
Wie bring ich das Zeug vollständig trocken??
Danke und Gruss
Zuletzt geändert von Fabian2 am Dienstag 20. März 2007, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wenns immer noch klebrig ist, war es wohl eher zuwenig Härter
nimm einen Fön und mach die Haare schön, achnee mach das Heck warm
nimm einen Fön und mach die Haare schön, achnee mach das Heck warm

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
-
- Wildsau Offline
Was das Harz auch nicht gut abkann, sind zu kalte Lagerung und wenn es zu alt ist, dann braucht es ewig zum Abbinden, auch bei viiiel Härter. Ich kauf immer nur Kleinmengen direkt beim Vertrieb und frisch vom Faß abgefüllt, aber nach nem Jahr kannze das Rest-Zeug in der Regel wegwerfen.
Schlage auch Wärme vor, natürlich wird es dann zunächst noch weicher, aber sonst wird das nie was.
Vielleicht hilft es auch, vor dem Fönen noch bissi Härter drüberzupinseln... nur so ne Idee.
Viel Spaß.
Schlage auch Wärme vor, natürlich wird es dann zunächst noch weicher, aber sonst wird das nie was.
Vielleicht hilft es auch, vor dem Fönen noch bissi Härter drüberzupinseln... nur so ne Idee.
Viel Spaß.

American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Bloß nicht! Weder Härter drüber pinseln noch fönen! Was man machen kann ist z.B. das Teil in mind. 20 cm gut belüftet über nem Heizkörper mit mittlerer Heizleistung aufhängen.ßabine hat geschrieben:....
Vielleicht hilft es auch, vor dem Fönen noch bissi Härter drüberzupinseln... nur so ne Idee.
Viel Spaß.
Welches Harz haste denn genau?