Zum Inhalt

Kawasaki ZX10R FI leuchtet ( nicht blinken ) bei der Fahrt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

DANNY444 hat geschrieben:dr kies hat ne 04er...
Nö ne 05er aber sind ja ziemlich gleich !

Dein Tipp mit dem Tachosignal könnte vielleicht stimmen , habe den Deckel vom Ritzel entfernt und damit auch das Tachosignal , könnte ja wirklich sein das dass Bike jetzt deshalb einen Fehler ausgibt !

Holger ,

ich habe ein Handbuch , ich schaue mal nach , ich hoffe ich mache mir damit nichts kaputt :wink: :D

Merci für die Tipps , ist doch Super so ein Forum !!!!
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Dein Tipp mit dem Tachosignal könnte vielleicht stimmen , habe den Deckel vom Ritzel entfernt und damit auch das Tachosignal , könnte ja wirklich sein das dass Bike jetzt deshalb einen Fehler ausgibt !

Das ist mit Sicherheit so!Ist bei mir das gleiche.
Fehler im Speicher:Drehzalsensor...
Ist kein Problem, Fahr so schon die dritte Saison!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich habe das gleiche auch mit meiner 636B. Habe auch die Ritzelabdeckung ausgefräst und deshalb den Tachosensor entfernt. Ergibt eine leuchtende FI Einheit, weil das Tachogebersignal fehlt. :idea:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Danke an alle :D

laut Handbuch müsste ich dann mit der Selbsdiagnose den Service Code 24 haben - Störung des Drehzahlsensors - damit macht die Kawa auch keinen Notlauf , nur der Kilometerzähler zeigt 0 an

Prüfe ich aber mal an der Diagnose

Merci an alle :D
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

triple6 hat geschrieben:Ich habe das gleiche auch mit meiner 636B. Habe auch die Ritzelabdeckung ausgefräst und deshalb den Tachosensor entfernt.
Macht Ritzelabdeckung ausfräsen schneller? :shock: :twisted:

Ich hab bei meiner den Sensor (und die Abdeckung) noch dran, aber trotzdem ein geFIle... aber egal...
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Armitage hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:Ich habe das gleiche auch mit meiner 636B. Habe auch die Ritzelabdeckung ausgefräst und deshalb den Tachosensor entfernt.
Macht Ritzelabdeckung ausfräsen schneller? :shock: :twisted:

Ich hab bei meiner den Sensor (und die Abdeckung) noch dran, aber trotzdem ein geFIle... aber egal...
Ja, 2.3 Sekunden! :lol:

Neeee.... --- Doch eigentlich schon :wink: . Erstens konnte ich so das Schaltschema einfach umdrehen und zweitens kann ich das Ritzelwechseln, ohne die Ritzelabdeckung demontieren zu müssen. :idea: Und mit nem schönen silbernen Ritzel und goldener Kette sieht das einfach auch lecker aus. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ritzel in Wagenfarbe lackiert! :D

OK, also bringt in erster Linie nur was, wenn man über die CPU Leistung verfügt, um umgekehrtes Schema zu fahren... also nicht wie ich. :)
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Armitage hat geschrieben: Erstens konnte ich so das Schaltschema einfach umdrehen und zweitens kann ich das Ritzelwechseln, ohne die Ritzelabdeckung demontieren zu müssen. :idea: Und mit nem schönen silbernen Ritzel und goldener Kette sieht das einfach auch lecker aus. :wink:
was hat den bitte das schaltschema umdrehen mit der ritzelabdeckung zu tun?????

das schaltschema kannst du bei jeder zehner mit der demontaqge einer schraube von der klaue an der welle erledigen. schraube raus, klaue runter, umdrehen (orginal steht sie nach oben, dann nach unten) schraube wieder rein und gut ist, dabei wird die ritzelabdeckung nicht einmal berührt.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@Erni... weil ich schrub...
triple6 hat geschrieben:Ich habe das gleiche auch mit meiner 636B. Habe auch die Ritzelabdeckung ausgefräst und deshalb den Tachosensor entfernt. Ergibt eine leuchtende FI Einheit, weil das Tachogebersignal fehlt. :idea:
bei der 6er geht die Umkehrung nicht so einfach. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ninja65 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:16

Kontaktdaten:

Beitrag von ninja65 »

Dr. Kies hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:dr kies hat ne 04er...
Nö ne 05er aber sind ja ziemlich gleich !

Dein Tipp mit dem Tachosignal könnte vielleicht stimmen , habe den Deckel vom Ritzel entfernt und damit auch das Tachosignal , könnte ja wirklich sein das dass Bike jetzt deshalb einen Fehler ausgibt !

Holger ,

ich habe ein Handbuch , ich schaue mal nach , ich hoffe ich mache mir damit nichts kaputt :wink: :D

Merci für die Tipps , ist doch Super so ein Forum !!!!
Hi Dr. Kies,

ist definitiv so, ohne Ritzlabdekung und dadurch das Fehlen des Tachosensor ergibt sich der Fehler, aber ändert nichts an Leistung, oder Notprogramm usw. Fahre schon die dritte Saison so ohne Props.


Gruß Sigi
#165 Kann denn Leistung Sünde sein.....?????
Antworten