Zum Inhalt

Fahrwerkspezi im Raum Bremen-Osnabrück-Oldenburg ( +- 100KM)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....so hab ich es eigentlich auch gemeint! Nochmal : Bei 2,20 braucht man kein gutes Fahrwerk, im Klartext da geht es mit jedem Fahrwerk!!

[/quote]

Wenn man sich so anguckt was die Profis selbst mit 100 %serienmäßigen Moppeds fahren, dann brauch hier fast keiner nen gemachtes Fahrwerk!


Beim Masterbike 2006 in Jerez lag die Bestzeit bei 1.51,172.
Gefahren mit nem serienmäßigen Fahrwerk und Straßenreifen.

Der Meklau hat bei seiner ersten Ausfahrt mitter Kilo K7 (alles serie), bei 3 Grad Außentemperatur, gleich im 1. Turn, mal eben ne 1,59 am Pan außem Ärmel geschüttelt.

Gibt da noch etliche weitere Beispiele.

Ums "ich brauch das um schneller zu fahren, weil die Technik der Serie an der Grenze ist" gehts hier also gar nicht!

Sondern lediglich darum das Fahrwerk so anzupassen, das es dem Fahrer das gewünschte Vertrauen, die gewünschte Rückmeldung etc. vermittelt.[/quote]




Das gewünschte Vertrauen ist schon wichtig, da gebe ich dir auch recht aber ich bezweifel daß man das bei 2,20 im Fahrwerk finden wird. Ich bezweifel auch daß jemand mit dieser Zeit das überhaupt nur ansatzweise beurteilen kann.

Nochmal was direkt zum Fahrwerk selbst:

Das größte Problem am Fahrwerk bei den meisten Leuten sind nicht die Komponenten sondern die Einstellungen der verbauten Teile, sprich Gabel und Dämpfereinstellung aber wenn nicht noch wichtiger die Geometrieeinstellung.

Mit letzterem Punkt beschäftigt sich der Hobbyfahrer so gut wie nie. Da wird eben mal hoch und runter geschraubt, wie man gerade lustig ist und da liegt meistens das Problem.

Ich habe schon sehr vielen Leuten die Geometrie an Ihrer GSXR1000 k3 eingestellt, weil ich mich gerade bei dem Modell sehr gut mit diesem Thema auskenne. Was ich aber da alles gesehen habe ist einfach unglaublich. Da wurden einfach nur unfahrbare Werte eingestellt. Aber die Gabel war natürlich umgebaut ein Öhlins war drin usw. aber für was???? Wenn die einstellung nicht stimmt ist es wertlos.
Die meisten mit diesen tollen Einstellungen wären garantiert mit originaler Geometrie und Dämpfern besser unterwegs gewesen!!!!

Und die originalen Fahrwerke geben meiner Meinung nach schon vertrauen. Ich selbst fahre lieber ein Originales Fahrwerk wie eins wo irgend ein Fuscher dran rumgedreht hat.

Und wenn ihr was am Fahrwerk machen wollt, macht es richtig! Sprich Gabel, Dämpfer und Geometrie....eins davon gespart und alles war umsonst. Und alles beim selben Anbieter, denn nur so passen die komponenten auch hinterher zusammen.

Ich selbst mache es seit längerem mit Sauer so....bringe das Motorrad hin, hole es ab, und hab das grinsen unterm Helm......und natürlich vertrauen ins Motorrad und das was Sauer da bei mir gemacht hat.


Wichtig ist aber weiter auch noch daß ihr dem Fahrwerksmenschen auch sagt was ihr wollt....und da sind wir wieder beim Problem...wer 2,20 fährt kann das nicht.
(Wobei es auch schnelle gibt die das nicht können :wink: )

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Bei den Zeiten ist das originale Fahrwerk mehr als gut :wink:

Normen
ist ja ne Rennkiste, kann sein das da garnicht mehr Original drin ist und deswegen zu hart.

Bei den Zeiten alles egal!

Normen
Hallo Normen!
Bitte jetzt nicht falsch oder aggressiv verstehen. Ich respektiere dich und deine Fahrleistungen an die meinereiner nie nicht ran kommen wird! Aber ich finde deine zweifache Aussage hier, dass es bei Zeiten um die 1.50min völlig egal sei ob die Gabel ok ist oder nicht, ziemlich respektlos den fahrern gegenüber, die für diese Zeit genauso kämpfen müssen wie du für eine 1.33min!!!
Du wirst es nicht glauben, weil es zu lange für dich her ist, aber auch wir "Rumschwuchtler" kämpfen in diesem Bereich und spüren da sogar ob ein Moped Vertrauen gibt oder nicht! Uns steht bei diesem Tempo genauso der Schweiss auf der Stirn und wir haben ebenfalls das Gefühl, dass wir an der Grenze fahren wie du, der du 17 sec schneller bist.
Es geht mir ein wenig auf den Senkel wenn schnellere Fahrer mir erzählen "Bei dir hätte es kein Öhlins gebraucht!" oder" Egal was du für Reifen fährst!" und ähnlich Aussagen!
Ich will hier niemanden diskreditieren Normen, aber ein Michael Schulten fährt deine Zeiten wahrscheinlich auch mit platten Reifen und einer defekten Gabel! :wink:
Von daher finde ich, dass man in diesem Sport jeden für das respektieren sollte was er zu leisten im Stande ist! Wir kämpfen da alle an der selben Front und daher sind die Fahrwerksfragen von Leuten, die langsamer sind, mit Sicherheit genauso berechtigt wie deine Fragen!

So, sorry, das musste ich jetzt mal loswerden! Vielleicht lernen wir uns mal kennen, dann versteht du auch, dass das jetzt grad nicht bös oder provokant gemeint war!! :)
Meine Zustimmung !!!!!!
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Hier, der soll sehr gut sein.
Ist in der Nähe von Venlo

www.franzracing.de
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Bei den Zeiten ist das originale Fahrwerk mehr als gut :wink:

Normen
ist ja ne Rennkiste, kann sein das da garnicht mehr Original drin ist und deswegen zu hart.

Bei den Zeiten alles egal!

Normen
Hallo Normen!
Bitte jetzt nicht falsch oder aggressiv verstehen. Ich respektiere dich und deine Fahrleistungen an die meinereiner nie nicht ran kommen wird! Aber ich finde deine zweifache Aussage hier, dass es bei Zeiten um die 1.50min völlig egal sei ob die Gabel ok ist oder nicht, ziemlich respektlos den fahrern gegenüber, die für diese Zeit genauso kämpfen müssen wie du für eine 1.33min!!!
Du wirst es nicht glauben, weil es zu lange für dich her ist, aber auch wir "Rumschwuchtler" kämpfen in diesem Bereich und spüren da sogar ob ein Moped Vertrauen gibt oder nicht! Uns steht bei diesem Tempo genauso der Schweiss auf der Stirn und wir haben ebenfalls das Gefühl, dass wir an der Grenze fahren wie du, der du 17 sec schneller bist.
Es geht mir ein wenig auf den Senkel wenn schnellere Fahrer mir erzählen "Bei dir hätte es kein Öhlins gebraucht!" oder" Egal was du für Reifen fährst!" und ähnlich Aussagen!
Ich will hier niemanden diskreditieren Normen, aber ein Michael Schulten fährt deine Zeiten wahrscheinlich auch mit platten Reifen und einer defekten Gabel! :wink:
Von daher finde ich, dass man in diesem Sport jeden für das respektieren sollte was er zu leisten im Stande ist! Wir kämpfen da alle an der selben Front und daher sind die Fahrwerksfragen von Leuten, die langsamer sind, mit Sicherheit genauso berechtigt wie deine Fragen!

So, sorry, das musste ich jetzt mal loswerden! Vielleicht lernen wir uns mal kennen, dann versteht du auch, dass das jetzt grad nicht bös oder provokant gemeint war!! :)
Meine Zustimmung !!!!!!

....na dann seid Ihr schon zwei, vielleicht finden sich ja noch ein paar... :wink: ...immer schön anstellen :D
...das schlimme ist das Ihr die Person überhaupt nicht kennt und wißt wie er auf der Rennstrecke mit anderen (auch langsameren ) umgeht. Aber vielleicht seid Ihr Hellseher?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Das wäre schön, dann würde ich mir Schnelligkeit durch ein supergeiles Fahrwerk leisten können, weil ich im Lotto gewonnen hätte :wink:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Das wäre schön, dann würde ich mir Schnelligkeit durch ein supergeiles Fahrwerk leisten können, weil ich im Lotto gewonnen hätte :wink:

...noch nichtmal das verstanden???


Normen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Doch hab ich keine Bange.

Reg dich bitte nicht auf
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also mal meine 45Cent zum Topic:


Wer >2:00 in OSL fährt, braucht imho erstmal Vertrauen in sich selbst und nicht in irgendwelche Fahrwerksgimmicks.

Wenn ich es richtig verstehe, möchte Wildsau nun über einen Gabelumbau verlorenes Vertrauen zum Mopped zurückerlangen. Das ist meiner bescheidenen Meinung nach aber der falsche Weg, weil du dir das Vertrauen über Technik erkaufen willst.

Fakt ist, das selbst eine Seriengabel in diesem Zeitenbereich völlig ausreichend ist und genügend Rückmeldung gibt. Ich möchte mich mal etwas aus dem Fenster legen und behaupten, das man bei den Zeiten überhaupt kein Gefühl für die Gabel entwickeln kann und somit auch keinen Unterschied zwischen einer Öhlins Stage4 und einer Seriengabel merkt. Das fällt selbst mir schon schwer. An Wildsau's Stelle würde ich mir eine stinknormale Seriengabel besorgen. Die ist ab Werk garantiert weich abgestimmt. An der würde ich Kabelbinder verbauen, um zu sehen, wie weit sie eintaucht. Sollte sie irgendwann auf Block gehen, was imho erst bei Zeiten weit unter 2:00min passiert, würde ich andere Federn und evtl. anderes Öl verbauen. Fertich. Mit so einem Gabelumbau bin ich mit GSXR1000K1 35er Zeiten gefahren.

Alles andere ist nur Kopfsache. Gabelumbauten für 300 oder gar 600 Euro, wie hier erwähnt, mögen gut fürs Ego oder eben den Kopf sein, aber technisch notwendig sind sie imho in dem hier vorliegenden Fall einfach noch nicht.

Wenn sich Wildsau damit besser fühlt, soll er es aber gern tun. Wie gesagt, alles Kopfsache. Ich geh vorm Rennen auch 5x aufs Klo, obwohl ich gar nicht muss :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Normen hat geschrieben:
....na dann seid Ihr schon zwei, vielleicht finden sich ja noch ein paar... :wink: ...immer schön anstellen :D
...das schlimme ist das Ihr die Person überhaupt nicht kennt und wißt wie er auf der Rennstrecke mit anderen (auch langsameren ) umgeht. Aber vielleicht seid Ihr Hellseher?

Grüße Normen
Normen was ist los mit dir? Ich habe in ganz freundlichem Ton geschrieben, dass ich deine Aussagen dazu wer ein gutes Fahrwerk braucht und wer nicht, nicht nachvollziehen konnte. Mehr nicht!
Dann hast du hier mit Fäkalausdrücken und aggressivem Ton angefangen...
Jetzt schrieb Didi, dass er meiner Meinung zu deinen Fahrwerksausführungen wäre. Nicht mehr und nicht weniger!
Ich glaub dir gerne, dass du ein hilfsbereiter Kerl bist und kenne einen guten Freund, der dein Moped gekauft hat und nur sehr gut von dir spricht! Hier ging es aber auch nur darum in einem einzigen Punkt mal nicht einer Meinung mit dir zu sein.
Da musst du niemanden als Hellseher betiteln, ihn auffordern sich hinten anzustellen und uns deshalb als ahnungslos bezeichnen. Fahr deinen Akku einfach wieder ein bissl runter und entspann dich! Vielleicht hattest du auch nur einen schlechten Tag...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat Aufzyndentzug mehr nicht, .... ich auch. :? :cry: :twisted:

Uns verbindet das Aufzynden und ich denke bei allen ist die gleiche Faszination dafür vorhanden. Da ist es doch egal ob einer 1.33, 1.40, 1.45, 1.55 oder 2.35 fährt. :wink:

Jeder möchte doch gerne etwas an seiner Kiste friggeln, weil es Spaß macht es dann auszuprobieren und mit anderen darüber zu schwätzen als wäre es die wichtigste Sache der Welt. :twisted:

Leben und leben lassen. :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten