
Erfahrungen mit Moto Forza
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
jo - das hatte ich auch schon aus der frage rausgelesen - deshalb meine bestätigung 

- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
OK, zum Versand kann ich nichts sagen. Habs mir von einem Bekannten mitbringen lassen...
Aber wie Ihr schon bemerkt habt: Andere Hersteller haben auch schöne Töchter ... ähh... Verkleidungen
Aber wie Ihr schon bemerkt habt: Andere Hersteller haben auch schöne Töchter ... ähh... Verkleidungen

Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
Was die Qualität angeht, kann ich nichts negatives berichten. Da man die Teile ein wenig anpassen muß ist wohl klar, aber es war nie viel Arbeit.
Zu Kundenfreundlichkeit kann ich leider nichts sagen.....habe die Teile immer direkt in Brün abgeholt und der Tscheche war immer sehr freundlich.
Gruss
Zu Kundenfreundlichkeit kann ich leider nichts sagen.....habe die Teile immer direkt in Brün abgeholt und der Tscheche war immer sehr freundlich.
Gruss
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Moto Forza (D) war bis irgendwann in diesem Jahr von Dirk Fach, Solingen.
Mittlerweile macht das Ex-IDM (und GP?)-Fahrer Maik Stief und der wohnt anscheinend in Brünn, was sicherlich auch einige Änderungen mit sich zieht.
Über die Qualität von MF kann ich auch nix Negatives sagen, ein bißchen anpassen muß man immer und dann hatte die Verkleidung auch recht problemlos auf die R6 gepaßt.
Und über die Dicke des Materials ausschließlich auf die Qualität zu schließen ist schlicht falsch. Denn die verwendeten Matten bringen sicherlich mehr Stabilität und Flexibilität als viel Harz und sonstige Füllmaterialien.
Gruß, Martin
Mittlerweile macht das Ex-IDM (und GP?)-Fahrer Maik Stief und der wohnt anscheinend in Brünn, was sicherlich auch einige Änderungen mit sich zieht.
Über die Qualität von MF kann ich auch nix Negatives sagen, ein bißchen anpassen muß man immer und dann hatte die Verkleidung auch recht problemlos auf die R6 gepaßt.
Und über die Dicke des Materials ausschließlich auf die Qualität zu schließen ist schlicht falsch. Denn die verwendeten Matten bringen sicherlich mehr Stabilität und Flexibilität als viel Harz und sonstige Füllmaterialien.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hi Martin,
jau, hatte vorher auch einmal mit Dirk Fach zu tun und das lief es ok. Bestätigt ja Deine Aussage.
Die Änderungen durch Maik Stief finde ich "nicht" so toll - wie ja dargestellt und vom Dude bestätigt. Muss natürlich jeder selbst wissen, ob man dort bestellen mag. Für mich ist das Thema jedenfalls durch.
@Marc
Hast Du mal ne Telefonnummer von den Töchtern?
Greets,
Andi
jau, hatte vorher auch einmal mit Dirk Fach zu tun und das lief es ok. Bestätigt ja Deine Aussage.
Die Änderungen durch Maik Stief finde ich "nicht" so toll - wie ja dargestellt und vom Dude bestätigt. Muss natürlich jeder selbst wissen, ob man dort bestellen mag. Für mich ist das Thema jedenfalls durch.
@Marc
Hast Du mal ne Telefonnummer von den Töchtern?

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich habe meine racing verkleidung vor drei jahren von mf für meine r1 gekauft.da ich zu faul war sie vor dem lackieren anzupassen bohrte ich danach einfach mittig in die schraubenaufnahmen und sie passte auf anhieb sehr genau.ich muss sagen das ich total überrascht war.
anscheinendhab ich glück gehabt.
gruss dave
anscheinendhab ich glück gehabt.
gruss dave
ich habe meine racing verkleidung vor drei jahren von mf für meine r1 gekauft.da ich zu faul war sie vor dem lackieren anzupassen bohrte ich danach einfach mittig in die schraubenaufnahmen und sie passte auf anhieb sehr genau.ich muss sagen das ich total überrascht war.
anscheinendhab ich glück gehabt.
gruss dave
anscheinendhab ich glück gehabt.
gruss dave
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
hab meine vor gut einem Jahr gekauft.
Passte astrein drauf, konnte einfach mittig in die vorgefertigten Bohrungen bohren.
Unschön waren an Übergangen von scheinbar 2 teiliugen Formen, wo es Kanten gab. Aber etwas Spachtel und schleifen, und man hat nichts mehr gesehen. Hab damals nichts an Transport bezahlt, hab das sowieso mit 15% rabatt bekommen (ca. 430€ für komplette Verkleidung und Höcker, Moosgummi, Schnellverschlüsse und GP 500 Racing Scheibe incl Versand).
Leiferung kam innerhalb von knapp 2 Wochen.
Im Frühjahr habe ich nochmal Rahmenschoner aus Carbon für mich und einen Kumpel bestellt.
Beides passte auch gut, kam innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung.
Jedoch ist die Firma jetzt zweigeteilit. Das sogenannte "Heat Pro", die zB Reifenwärmer etc herstellen, sind immer noch in Solingen. Die Verkleidungen und Zubehör allerdings wird jetzt über Tschechien abgewickelt. Dadurch hat sich wohl einiges geändert.
Passte astrein drauf, konnte einfach mittig in die vorgefertigten Bohrungen bohren.
Unschön waren an Übergangen von scheinbar 2 teiliugen Formen, wo es Kanten gab. Aber etwas Spachtel und schleifen, und man hat nichts mehr gesehen. Hab damals nichts an Transport bezahlt, hab das sowieso mit 15% rabatt bekommen (ca. 430€ für komplette Verkleidung und Höcker, Moosgummi, Schnellverschlüsse und GP 500 Racing Scheibe incl Versand).
Leiferung kam innerhalb von knapp 2 Wochen.
Im Frühjahr habe ich nochmal Rahmenschoner aus Carbon für mich und einen Kumpel bestellt.
Beides passte auch gut, kam innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung.
Jedoch ist die Firma jetzt zweigeteilit. Das sogenannte "Heat Pro", die zB Reifenwärmer etc herstellen, sind immer noch in Solingen. Die Verkleidungen und Zubehör allerdings wird jetzt über Tschechien abgewickelt. Dadurch hat sich wohl einiges geändert.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Hallo
ich habe bei Moto Forza eine Verkleidung, Sitzbank in GFK sowie Limadeckel und Rahmenschoner in Carbon Sicht für eine GSXR 1000 gekauft.
Die Verkleidung passte überhaupt nicht also rief ich an. Mir wurde mitgeteilt daß ich zuerst das Unterteil und dann das Oberteil anbauen muss, sonst kann es nicht passen. Ich erklärte ihm dass ich an den vorgesehen Stellen die Verkleidung gebohrt habe und diese wenn sie an den dafür vorgesehenen Haltepunkten befestigt ist dann nicht mehr überlappt, dh sie steht auseinander. Daraufhin erklärte er mir erneut ich müsse die Reihenfolge beim Zusammenbau einhalten sonst kann es nicht passen. Ich sagte ihm dass ich den Scheiss zurückschicke und die Kohle wieder will, worauf er anbot die Verkleidung anzupassen und dann die passende Verkleidung nebst Bildern zuschickt.ein paar Tage später bekam ich den Dreck erneut zurück, die Verkleidung wurde in der Mitte zusammengeschraubt und mit 2 Schrauben an ein Motorrad rangeschraubt. Derjenige der die Verleidung anbaute, er ist übigens Verantalter von Renntrainings und jedes Frühjahr in Rijeka, teilte mir das Jahr darauf mit, man müsse halt bei den Moto Forza Verkleidungen tricksen, da diese ohne Umbauarbeiten eh nicht passen. Bekannnte von mir die öfters im Cafe Hubraum sitzen kauften übrigens auch diese nichtpassenden Verkleidungen und konnten die Verkleidungen auch nicht umtauschen. Die gelieferten Carbonteile waren übrigens nach kurzer Zeit milchig geworden.
Gruss GSXR Junkie
ich habe bei Moto Forza eine Verkleidung, Sitzbank in GFK sowie Limadeckel und Rahmenschoner in Carbon Sicht für eine GSXR 1000 gekauft.
Die Verkleidung passte überhaupt nicht also rief ich an. Mir wurde mitgeteilt daß ich zuerst das Unterteil und dann das Oberteil anbauen muss, sonst kann es nicht passen. Ich erklärte ihm dass ich an den vorgesehen Stellen die Verkleidung gebohrt habe und diese wenn sie an den dafür vorgesehenen Haltepunkten befestigt ist dann nicht mehr überlappt, dh sie steht auseinander. Daraufhin erklärte er mir erneut ich müsse die Reihenfolge beim Zusammenbau einhalten sonst kann es nicht passen. Ich sagte ihm dass ich den Scheiss zurückschicke und die Kohle wieder will, worauf er anbot die Verkleidung anzupassen und dann die passende Verkleidung nebst Bildern zuschickt.ein paar Tage später bekam ich den Dreck erneut zurück, die Verkleidung wurde in der Mitte zusammengeschraubt und mit 2 Schrauben an ein Motorrad rangeschraubt. Derjenige der die Verleidung anbaute, er ist übigens Verantalter von Renntrainings und jedes Frühjahr in Rijeka, teilte mir das Jahr darauf mit, man müsse halt bei den Moto Forza Verkleidungen tricksen, da diese ohne Umbauarbeiten eh nicht passen. Bekannnte von mir die öfters im Cafe Hubraum sitzen kauften übrigens auch diese nichtpassenden Verkleidungen und konnten die Verkleidungen auch nicht umtauschen. Die gelieferten Carbonteile waren übrigens nach kurzer Zeit milchig geworden.

Gruss GSXR Junkie