
grip- bericht in der PS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Könnte mir schon vorstellen, dass bei den Luftdrücken, die die fahren, der Reifen eine extreme Karkasse haben muss und deshalb auch deutlich schwerer ist. Das machen sie ja teilweise mit extrem leichten Felgen und Bremsscheiben wieder wett...
Erinnere mich noch düster als Colin Edwars mit der Moto GP Maschine den Pilot Power, glaube ich, gefahren ist. Sie haben ein Regenmapping drauf und die Maschine elektronisch noch zusätzlich an Leistung beschnitten. Trotzdem war der Reifen nach 2 oder 3 Runden völlig zerstört. Ich glaube wir Normalsterblichen machen uns kein Bild davon, was auf solchen Bikes wirklich abgeht...
Erinnere mich noch düster als Colin Edwars mit der Moto GP Maschine den Pilot Power, glaube ich, gefahren ist. Sie haben ein Regenmapping drauf und die Maschine elektronisch noch zusätzlich an Leistung beschnitten. Trotzdem war der Reifen nach 2 oder 3 Runden völlig zerstört. Ich glaube wir Normalsterblichen machen uns kein Bild davon, was auf solchen Bikes wirklich abgeht...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
so denk ich auch harry.
so leicht wie möglich und so schwer wie nötig. irgendwie muss so ein reifen die weit über 200, elektronisch am limit gesteuerten, PS aushalten.
dafür wiegen die felgen wohl wiede die hälfte von unsern...will garnicht wissen wie die unter diesen aspekten auf unter 150 KG kommen
so leicht wie möglich und so schwer wie nötig. irgendwie muss so ein reifen die weit über 200, elektronisch am limit gesteuerten, PS aushalten.
dafür wiegen die felgen wohl wiede die hälfte von unsern...will garnicht wissen wie die unter diesen aspekten auf unter 150 KG kommen

--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
Fahren die hinten nicht schon 16`` Felgen? Das würde ja bedeuten, daß die Reifen an sich schon viel voluminöser sind als die handelüblichen 17 Zöller . Dazu die stärkere Karkasse...
Vielleicht haben sie aufgrund der weicheren Mischungen mehr Belag. Das würde auch wieder mehr Gewicht bedeuten.
Ich müßte mal meine 190-er 16,5`` Dunlops wiegen. Die fühlen sich auch schwerer an als ein Michelin 17`` Slick.
MFG
Heiner
Vielleicht haben sie aufgrund der weicheren Mischungen mehr Belag. Das würde auch wieder mehr Gewicht bedeuten.
Ich müßte mal meine 190-er 16,5`` Dunlops wiegen. Die fühlen sich auch schwerer an als ein Michelin 17`` Slick.
MFG
Heiner
Hallo zusammen,
schön, dass Euch der Artikel gefällt bzw. dass er zum Nachdenken anregt.
11 Kilogramm ist korrekt. Hatte den Pneu persönlich in Händen. Schwer wie Blei. Beinharte Karkasse. Damit erklärt sich auch der Luftdruck. Müssen die Buben mit Spezialwerkzeug und zu dritt montieren.
Wenn das nun mehr interessiert: In der nächsten Ausgabe werden wir, so denn alles in trockenen Tüchern ist, ein ganz spezielles Gewinnspiel ausschreiben. Darin geht es um Reifen, um Spanien, ein Finale und tatkräftige Helfer. Könnte unter dem Motto laufen: Mittendrin statt nur dabei. Mehr verrat ich jetzt noch nicht. Aber ich würde es gerne gewinnen, was ja nicht geht, da ich Verlagsmitarbeiter bin...
Gruß
Matthias
schön, dass Euch der Artikel gefällt bzw. dass er zum Nachdenken anregt.
11 Kilogramm ist korrekt. Hatte den Pneu persönlich in Händen. Schwer wie Blei. Beinharte Karkasse. Damit erklärt sich auch der Luftdruck. Müssen die Buben mit Spezialwerkzeug und zu dritt montieren.
Wenn das nun mehr interessiert: In der nächsten Ausgabe werden wir, so denn alles in trockenen Tüchern ist, ein ganz spezielles Gewinnspiel ausschreiben. Darin geht es um Reifen, um Spanien, ein Finale und tatkräftige Helfer. Könnte unter dem Motto laufen: Mittendrin statt nur dabei. Mehr verrat ich jetzt noch nicht. Aber ich würde es gerne gewinnen, was ja nicht geht, da ich Verlagsmitarbeiter bin...
Gruß
Matthias
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 958
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
klingt nach "ein tag schrauber in nem MotoGP-Team beim Finale in Valesina"
oder so...
boah, das wär fett
oder so...
boah, das wär fett

also, das mit dem Moto-GP Reifengewicht fand ich jez nich soo verwunderlich.
Gerade bei nur 0,6 bar isses ja schon fast klar, das der Reifen ne Art "run-flat"-Funktion hat.
wer weiß, ob der reifen sogar mit die felge "zusammenhält"? also ich meine, dass in der felgenentwicklung vielleicht sogar der reifen als festigkeits-bestandteil mit eingeplant ist und dadurch die felgen noch viiieell leichter sind.
na gut, wenn diese theorie stimmen sollte, hätte Colin Edwards beim PP-test spezial-felgen fahren müssen, was ja aber auch sein könnte...
ich mein ja bloß
Gerade bei nur 0,6 bar isses ja schon fast klar, das der Reifen ne Art "run-flat"-Funktion hat.
wer weiß, ob der reifen sogar mit die felge "zusammenhält"? also ich meine, dass in der felgenentwicklung vielleicht sogar der reifen als festigkeits-bestandteil mit eingeplant ist und dadurch die felgen noch viiieell leichter sind.
na gut, wenn diese theorie stimmen sollte, hätte Colin Edwards beim PP-test spezial-felgen fahren müssen, was ja aber auch sein könnte...
ich mein ja bloß

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ok, Schrotti, den selben Vorschlag wie tigerwarshaw mach ich dir auch und spendier dir obendrein noch ne Flasche Havana! 
Was mir aber trotzdem noch nicht einleuchtet: WARUM haben die so schwere Reifen? liegt es am zusätzlichen Material das halt über 100 km halten muss? Denn der niedrige Luftdruck kann ja nicht ausschlaggebend sein, sondern nur das Ergebnis?
Vielleicht hat das ja auch den Vorteil, dass sich der Reifen dann über die distanz weniger verändert? Kann aber auch nicht sein, alle jammern ja, wie schlecht sich der Reifen in der 2. Rennhälfte verhält usw.
Habe den Bericht übrigens noch nicht gelesen...

Was mir aber trotzdem noch nicht einleuchtet: WARUM haben die so schwere Reifen? liegt es am zusätzlichen Material das halt über 100 km halten muss? Denn der niedrige Luftdruck kann ja nicht ausschlaggebend sein, sondern nur das Ergebnis?
Vielleicht hat das ja auch den Vorteil, dass sich der Reifen dann über die distanz weniger verändert? Kann aber auch nicht sein, alle jammern ja, wie schlecht sich der Reifen in der 2. Rennhälfte verhält usw.
Habe den Bericht übrigens noch nicht gelesen...

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Danke für die netten und unsittlichen Angebote:-)
Ihr liegt schon ganz nah dran mit Euren Vermutungen.
Warum so ein Slick so schwer ist wurde mir nicht erklärt. Es hieß nur, zu Beginn der MotoGP-Geschichte seien die Reifen der betreffenden Firma viel, viel leichter gewesen. Inzwischen gehe man den komplett anderen Weg. Und ist damit sehr erfolgreich.
Übrigens gibt es MotoGP-Fahrer, die sich auf Regenräder bis zu 2 KG Ausgleichsgewichte kleben lassen. Ebenfalls kein Witz. Regenreifen sind vom Gewicht her ungefähr mit dem zu vergleichen, was wir zu fahren kriegen.
Ab 14.00 Uhr gibt es ein 10 x 1 Platz beim Dunlop-PS-Trackday (1. August) in Oschersleben zu gewinnen:
0711/182-1860 anrufen. Gilt nur heute, 20.7.07, ab 14.00. Wenn die Plätze weg sind? Ist Leitung tot. Viel Glück! Wenn es nicht klappt: Via BP könnt Ihr auch noch regulär buchen.
Gruß
Schrotti
Ihr liegt schon ganz nah dran mit Euren Vermutungen.
Warum so ein Slick so schwer ist wurde mir nicht erklärt. Es hieß nur, zu Beginn der MotoGP-Geschichte seien die Reifen der betreffenden Firma viel, viel leichter gewesen. Inzwischen gehe man den komplett anderen Weg. Und ist damit sehr erfolgreich.
Übrigens gibt es MotoGP-Fahrer, die sich auf Regenräder bis zu 2 KG Ausgleichsgewichte kleben lassen. Ebenfalls kein Witz. Regenreifen sind vom Gewicht her ungefähr mit dem zu vergleichen, was wir zu fahren kriegen.
Ab 14.00 Uhr gibt es ein 10 x 1 Platz beim Dunlop-PS-Trackday (1. August) in Oschersleben zu gewinnen:
0711/182-1860 anrufen. Gilt nur heute, 20.7.07, ab 14.00. Wenn die Plätze weg sind? Ist Leitung tot. Viel Glück! Wenn es nicht klappt: Via BP könnt Ihr auch noch regulär buchen.
Gruß
Schrotti