Gabelholmenbeschichtung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Daniel Online
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Gabelholmenbeschichtung
Kontaktdaten:
Wie man merkt hat Daniel einiges vor sich im Winter.
Meine Gabel hat etwas von der Holmenbeschichtung verloren.
Leider hat es kleine Rillen gegeben.
Nun habe ich im heiligen Buch von Wilbers gelesen dass man die Holmen nachträglich beschichten kann.
Hat das schon jemand gemacht und wie sind die Erfahrungen.
Was natürlich auch interessiert was sind die Kosten.
Ausgangslage:
Neue Holmen = ca. 700 Euro
Ersatzstangen von Urech= ca. 480 Euro
Gruss Daniel
Meine Gabel hat etwas von der Holmenbeschichtung verloren.
Leider hat es kleine Rillen gegeben.
Nun habe ich im heiligen Buch von Wilbers gelesen dass man die Holmen nachträglich beschichten kann.
Hat das schon jemand gemacht und wie sind die Erfahrungen.
Was natürlich auch interessiert was sind die Kosten.
Ausgangslage:
Neue Holmen = ca. 700 Euro
Ersatzstangen von Urech= ca. 480 Euro
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
-
- jonnyoh Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 19:40
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Gabelholmenbeschichtung
Kontaktdaten:
Daniel hat geschrieben:Wie man merkt hat Daniel einiges vor sich im Winter.
Meine Gabel hat etwas von der Holmenbeschichtung verloren.
Leider hat es kleine Rillen gegeben.
Nun habe ich im heiligen Buch von Wilbers gelesen dass man die Holmen nachträglich beschichten kann.
Hat das schon jemand gemacht und wie sind die Erfahrungen.
Was natürlich auch interessiert was sind die Kosten.
Ausgangslage:
Neue Holmen = ca. 700 Euro
Ersatzstangen von Urech= ca. 480 Euro
Gruss Daniel
was bedeutet das genau? dass die oberfläche der rohre kratzer hat? wenn ja, dann ist eine nachträgliche beschichtung aber auch nicht mehr sinnvoll, oder?
ein bekannter wollte mal gebrauchte rohre beschichten lassen... der "beschichter" meinte aber, dass er nur NEUE rohre nachträglich beschichtet, keine schon gebrauchten...


- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Es gibt teilweise auch titannitritbeschichtete Standrohre zu kaufen. Z.B. hier: http://shop.matthies.de/shop/prod_bikes ... 020000&id=
Edit: Gibts dort nur in 0,4 mm länger hab ich gerade gesehen.
Edit: Gibts dort nur in 0,4 mm länger hab ich gerade gesehen.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg