Zum Inhalt

Was umbauen an ZX10R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Am wichtigsten ist natürlich der zweite Felgensatz incl. aller Bremsscheiben, den Ruckdämpfern und dem Kettenblattträger damit die Übersetztung sekundenschnell geändert werden kann.

-999 Euro (neu nicht zu bezahlen)

Einen Öhlins Lenkungsdämpfer mit den passenden Kawa ZX10R Anbauteilen

- 399 Euro (neu ca. 600 Euro)

Auspuffsystem Akrapovic Evo2, 4-2-1 Titan ZX10R04-ABE mit Carbon Halter

- 999 Euro (neu ca. 1600 Euro)


usw. Könnten demnächst im Anzeigenmarkt auftauchen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Chris hat geschrieben:
Hat Franz schon was Neues?
:-w :-w :-w :-w :-w :-w :-w :-w :-w

Ein neues Pornobike :-#
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Black_Hawk Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 06:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Hawk »

Welche Rennverkleidung issen angenehmer...

Die wo man seinen orginal Sitz benutzen kann oder lieber geschlossen und Moosgummi?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Black_Hawk hat geschrieben:Welche Rennverkleidung issen angenehmer...

Die wo man seinen orginal Sitz benutzen kann oder lieber geschlossen und Moosgummi?
Geschmacksache

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Black_Hawk hat geschrieben:Welche Rennverkleidung issen angenehmer...

Die wo man seinen orginal Sitz benutzen kann oder lieber geschlossen und Moosgummi?
Da muss ich Chris recht geben, ich von meiner Seite fühle mich auf den Moosgummi wohler, das Feedback vom Hinterrad ist meines Erachtens besser.

Allerdings gibt es auch Moosgummi in unterschiedlichen Höhen :lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Chris hat geschrieben:Geschmacksache
Erdbeer oder Vanille :lol:

sorry fürs Müllen 8)
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Eindeutig Moosgummi bei geschlossenem Heck. Das Gefühl fürs Hinterrad ist einfach besser!
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

Ausserdem ist doch der Orginalsitz schon ekelhaft rutschig Bild
nicht das du einfach runter gleitest :wink:
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Runtergleiten :sucking: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Black_Hawk Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 06:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Hawk »

Hat Jemand noch einen Tip wo man eine Gute aber auch günstige Rennverkleidung für ne 10er herbekommt?

Will 24 und 25.9 nach Most bis dahin soll die montiert sein

Danke Ihr schleifer :D
Antworten