Zum Inhalt

Kühler reinigen von Innen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wieso Stoppie!!!!

Ist doch lustig wenn der Kühlkreislauf zum Zimmerspringbrunnen mutiert!!
Vernünftig sind doch eh blos die anderen :roll:

Ich will Pott`s mit Dir trinken in Most!!Hab noch was gut :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Wieso Stoppie!!!!

Ist doch lustig wenn der Kühlkreislauf zum Zimmerspringbrunnen mutiert!!
Vernünftig sind doch eh blos die anderen :roll:

Ich will Pott`s mit Dir trinken in Most!!Hab noch was gut :lol:

Ketchup#13 8)
Aber um 24 Uhr wird die Musik ausgemacht....
:lol: :beer: :beer: :band: :beer:

Edit sagt: Ich hoffe die 13 läuft wieder :wink:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

badelatsch hat geschrieben: Hab mich mal mit Gerd Böckers (Böckers Kühlerbau) unterhalten. Der meinte zu mir, ich sollte mal WC-Reiniger und/oder Essig nehmen. Beim WC-Reiniger sollte man allerdings anschließend wirklich gründlich durchspühlen und das Zeug nicht unbedingt lange einwirken lassen...

Ich werde mich jetzt mal dran machen und das Ganze mit meiner frisch erwerbonen "WC-Ente" ausprobieren :lol:
Toller Rat von Hr. Böckers. So bekommt man also neue Kunden für nen Kühler - einfgach nur endgeil, der Rat! :twisted: :twisted: :twisted:

Mach das bloß nicht. Wenn du Kalk in der Leitung ( und nicht im Gehirn!) hast, lass sie Finger davon! Rohrreiniger ist normalerweise ein hochalkalisches Gemisch und Essig ist sauer. Viel Spaß bei DER Mischung. Warum nimmst nicht gleich Salzsäure und kalihydroxid zusammen. Geht schneller und du hast keine Probleme mit deinem Kühler ( Alu/Magnesium) ( Ich kenn mich a bissi aus, ich stell so Reiniger her :lol: ), weil der verwandelt sich dann in ein Designerobjekt mit automatischer Gartengießfunktion oder in eine extravagante mobile leicht-Reisedusche im edlen Alu-Rippendesign.. :lol: :lol: :lol:
Zum entkalken, musst du etwas nehmen, das zwar Kalk löst ( also sauer) aber mit ausreichend Korrosionsinhibitoren versehen ist, dass es dein Leichtmetall nicht (oder nur marginal) angreift -ansonten: Loch

Wie schon geschrubt: wend dich an PT-Race.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ketchup#13 hat geschrieben:..... Ich will Pott`s mit Dir trinken in Most!!Hab noch was gut :lol:
Habe ich doch schon länst gebunkert - muß nur noch auf 9,6 Grad runtergekühlt werden.

Ich werde dir selbstverständlich welche kredenzen. 8)

Hatt ich schon behauptet, dass ich mich auf Most freue! :D :D :D

So ein 8-Stunden-Rennen macht übrigens durstig - sehr durstig sogar.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Classic Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:02
  • Wohnort: Ottobrunn

Kontaktdaten:

Beitrag von Classic »

@ PT Race: hätte Interesse an dem Wunderprodukt da ich gerade meine Kühler überhole. Hab erstmal Kukident reingeschmissen :D , das scheint wohl einiges bewirkt zu haben..zögere aber den gesamte Kühlkreislauf damit zu behandeln. Wirkt/reinigt dein Mittelchen dort auch?

Danke & Grüsse,

Daniel
Speed is our Business!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

McGyver Rat Nr. 3204

Warum nicht was nehmen, mit dem man auch Wasserkocher und Kaffeemaschinen entkalkt ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Johnny hat geschrieben:Warum nicht was nehmen, mit dem man auch Wasserkocher und Kaffeemaschinen entkalkt ?
weil wir nicht auf der Kaffeemaschine knieschleifen. Kann funktionieren aber Kaffeemaschinen bestehen normal nicht aus ALU.
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Es gibt doch in jedem Kfz-Zubehörhandel Kühlsystemreiniger, meistens die gleichen Hersteller wie Kühlerdicht! Wir benutzen immer so ein Pulver aus Dosen(hab den Namen vergessen-Holts???-keine Ahnung). Reinkippen, warmlaufenlassen-ruhig auch länger-, ablassen, paarmal mit Wasser durchspülen und neues Kühlwasser auffüllen. Geht eigentlich sehr super!
#582
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Lutze hat geschrieben:
weil wir nicht auf der Kaffeemaschine knieschleifen.
Manche schon! Weißt du´s? :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hab gestern noch nen Selbstversuch gemacht:
Aluminiumteil in Entkalkkram für den Kücheneinsatz (Kaffeemaschine, Töpfe, Armaturen etc) gestellt.
In der Kaffeemaschine solls 1 zu 10 verdünnt werden, ich hab es 7h in der puren Suppe stehen lassen
Ergebnis: Kalkfrei :lol:
Und ernsthaft: Dem Alu hat man überhaupt nichts angesehen. Nicht mal feinste Krätzerchen (war n Schlüsselanhänger) von den Schlüsseln waren entfernt -> null Materialverlust
Antworten