Zum Inhalt

Was ist so eine Maschine wert?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

gsxr1985 hat geschrieben:Was heißt denn alte PS Maschine? Woher wisst ihr das das die alte PS-Maschine sein könnte? Ich bin immer wieder erstaunt über das fachkundige Publikum in diesem Forum. ;-) Werde morgen direkt mal fragen, ob es die Maschine ist.
Ihr würdet also eher abraten von solchen Modellen?
Nein, im Gegenteil, wenn Du die Leute kennst und die Geschichten um das Motorrad, dann ist alles okay - viel, viel besser als bei den Mopeds aus den Anzeigen "keine Rennstrecke" - Oder Neu - keine Rennstrecke, keine Zulassung aber eben ein 24-Stunden-Rennen, das dann verschwiegen wird....

(Anmerkung: wir verkaufen unsere Mopeds, wenn sie dann noch ganz sind, immer als "Rennstreckenerprobt")
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das Zubehör ist toll, klar, aber mir stellt sich die Frage, ist sie mit dem Zubehör besser als eine 2001er R6 o.ä.?
Da das Moped recht alt ist, hilft einem das meiner Meinung nach nichts mehr.

2000 wäre in Ordnung.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zu den hohen 3000€ hab ich mich hinreißen lassen weil eben Ersatzfelgen dabei sind und einige Verschleißteile,Kaufen würde ich sie nicht weil eben zu alt und egal was da für Nockenwellen usw. drin sind wirklich leistungsmäßig vorne mitfahren ist damit nicht. Als Anfänger für 1 oder 2 Saison zum üben aber sicher zu gebrauchen.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Richtet die Frage doch mal Richtung Ketchup, wenn der seine Möhren nicht wieder erkennt.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Zündervolk!!

Dieses Mopped ist unbezahlbar!! :lol: Das waren unsere alten SRAD`s. Die waren super!! Hinterradleistung um die 118 PS!! Sehr zuverlässig. Wir sind gerne damitgefahren und haben den GEC damals gegen "bessere" Motorräder gewonnen.Wenn das Fahrwerk mal eine Revision bekam ist das Motorrad durchaus noch 2800€ wert. Kitgetriebe, Felgen, etc. Wenn man sich erst alles zusammenkaufen muß wird das ganz schön teuer, oder nicht. Ein Renneanfänger hat bestimmt jede Menge Spaß mit so einem Teil! Ich würde sie immer wieder kaufen(in Erinnerungen schwelg)Ach, ja, so eine SRAD fällt auch nicht gleich bei einem Bodenkontakt auseinander :wink:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten