Zum Inhalt

Speedweek 2008 in der Eifel??????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

3._#34 hat geschrieben:freies Fahren und Rennspeed bei Nacht ist ja wohl so verschieden!! Das ist eine reichlich unqualifizierte Aussage gewesen...

Ansonsten: Oschersleben!!!!


=D> =D> ......dito!

Normen
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hat schon jemand mal nen kaputtes moped vom anderen ende der nordschleife zur boxenanlage geschoben? :lol:
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Gut das da der Oberlehrer mit seinen Gehilfen zu wort kommen :twisted:

Warum nicht der gute alte Ring.Oschersleben ist gut aber der Ring ist in jeder Hinsicht besser.

Die Speedweek am Ring waere ein Schritt in die richtige Richtung
Nasenbohrer hat geschrieben:hat schon jemand mal nen kaputtes moped vom anderen ende der nordschleife zur boxenanlage geschoben? :lol:
Das dürfte nicht schwieriger sein als ne dose zurück zu bekommen
Zuletzt geändert von hans rdk am Dienstag 18. September 2007, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

hans rdk hat geschrieben:Gut das da der Oberlehrer mit seinen Gehilfen zu wort kommen :twisted:

Warum nicht der gute alte Ring.Oschersleben ist gut aber der Ring ist in jeder Hinsicht besser.

Die Speedweek am Ring waere ein Schritt in die richtige Richtung


Deine Aussage zur Nordschleife ist wirklich nicht die Beste und das solltest du als Insider eigentlich auch wissen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Im jetzigen Zustand hast du recht.
Aber wenn es so mal kommen würde so denke ich das einiges gemacht werden würde.

Der Ring hat Geschichte und Ausstrahlung .Also wenn man dieses Gefühl
erfrischen kann dann sollte man dieses tun -.
Und das ist nur meine Persönliche Meinung zu der ich uneingeschränkt stehe.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

So gefällt mir die Aussage schon besser.
Wird aber ein Traum bleiben mit einer sicheren Nordschleife.
Die Finanzmittel, die nötig wären, sie halbwegs auf den Sicherheitsstandart von zB Oleben zu bringen, oje soviele Nullen.
Die Geschichte und Ausstrahlung in Verbindung wäre schon eine Idee.
Dabei wirds aber bleiben.
Rossi
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wäre auch dafür das die Speedweek in Oschershausen bleibt.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

rossi hat geschrieben:So gefällt mir die Aussage schon besser.
Wird aber ein Traum bleiben mit einer sicheren Nordschleife.
Die Finanzmittel, die nötig wären, sie halbwegs auf den Sicherheitsstandart von zB Oleben zu bringen, oje soviele Nullen.
Die Geschichte und Ausstrahlung in Verbindung wäre schon eine Idee.
Dabei wirds aber bleiben.
Rossi
Jau aber die GP-Strecke hat dieses alles.Plus wesendlich bessere Möglichkeiten für Zuschauer und Teams.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

alles gut und schön, aber wer bitte soll sich denn das dort anschauen, richtige zuschauermengen gibt es bei zweirädern eben nur noch im osten des landes.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Hans
Warst Du schon jemals am NBR und in OSL? Deinen Aussagen zufolge nicht.

1. Man kann die Nordschleife für Moppeds nicht eingermaßen sicher machen. Egal wieviel Geld zur Verfügung steht. Die geografischen Gegebenheiten verhindern das an diversen Stellen einfach. Und das man den Streckenverlauf so entschärft das das geht will ja wohl im Sinne der Einmaligkeit auch niemand.

2. Für die Teams ist es technisch gesehen egalö ob OSL, NBR oder HHR

3. Für die Zuschauer ist OSL ideal weil das Infield sehr kurze Wege zu fast allen Streckenpunkten zuläßt. Am NBR geht ohne Fahrrad oder besser Motorroller nicht viel da die Wege sehr weit sind.

Ich persönlich fände ein 24h-Rennen auf dem NBR-GP-Kurs sehr kühl ... den Hatzenbachbogen Nachts zu durchfahren ... 8)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Antworten