
Ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben irgendwann in diesem Leben
mal Deine Zeiten zu fahren und nun kommst Du mit Profischnickschnack.
Gruß Steph

Also die funktionieren in der Regel nichtKonstantin Karl Kräsch hat geschrieben:... nimmst ne Mille-Fussbremspumpe, ...
Das hatte ich mir auch immer gedacht, diese liegende Position ist ja auch nix. Ich hab aber auch nie gejammert, brauchte die hintere Bremse ja auch nieKonstantin Karl Kräsch hat geschrieben:@svdb73:
Die Brembo-Pumpen an der Mille funktionieren nur nicht in der originalen Position lange... Aber mit ner Zubhör Fußrastenanlage gibts keine Klagen mehr...
Nur darauf kommen ja die wenigsten und jammern so lange, bis einem schlecht wird...
Hab das dieses Jahr auch ein paar mal mit der 10er probiert, klappte in links Kurven irgendwie, in rechts Kurven funktioniert das bei mir nicht...zx10speed hat geschrieben:Ja.nee.is klar,
das driften beim Sumo und das leicht Querstellen beim Reinbremsen mit nem Strassenhocker liegen megaweit auseinander.
Die Jungs die das auf der Strecke professionell Praktizieren nehmen definitv die HR Bremse, die meisten mit Fuß.
Es hat ja bei mir auch das meiste gepasst, nur das ich mich zu viel auf die Dosierung konzentrieren musste.
Ne Daumenbremse hatte ich an der Mille, das war gut, steht aber nicht im Verhältnis nur um die Dosierung zu verändern,
Gruß,
Karsten
Jepp, so haben wir das auch schonmal gemacht, einfach von dem Belag was wegschneiden, aber bitte mit etwas Hirn an die Sache drangehen und überlegen wo und wie der Kolben drückt, damit da nachher nix verklemmen kann!luxgixxer hat geschrieben:Habe mal ein IDM Mopped gekauft. Da war hinten eine Wave Scheibe verbaut und die Bremsbelaege waren abgeschnitten so dass sie nr ganz aussen an der Bremscheibe griffen. Da konntest du voll drauflatschen und das Ding hat trotzdem nicht blockiert.