Zum Inhalt

Umbau Pläne für 2008???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6Heiner Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 15:14

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Heiner »

Die spuren vom Kiesbett-diving an meiner R6 werden nur beseitigt wenn mein Chefe ein üppiges Weihnachtäsgeld springen lässt.
Wenn nicht muss Tape reichen.
:wink:
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

da schließ ich mich an, erstmal Sturzschäden beseitigen und evtl. nen offenes Brüllrohr für die 999 besorgen.
Auf jedenfall nen 2. Satzfelgen für die Regenschluffen.

Wenn die Kohle denn dann mal dafür übrig ist. :oops:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Nach 3 Abflügen in einem Jahr habe ich mich jetzt entschlossen, nichts mehr zu reparieren! Panzertape, angebrochene GFK-Teile, Kratzer und Kiesbestrahlung bleibt jetzt für Cartagena dran so wie es ist! Das ist jetzt ein richtiges Männermopped!! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Außer den üblichen Wartungen werde ich mir für
meine Kleine eine PC III Prüfstandabstimmung und
einen SA von Tellert gönnen.
Gruß Steph
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Dank abflugfreier Saison kann ich mein Fahrwerk bei FRS machen lassen.
Achso, AHK noch überarbeiten. Kugelbahnen nachfräsen, da immer nen bischen gehakt hatte.
Ansonsten noch gucken, wo sich abspecken läßt.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kurz gesagt, die heute gekaufte 675 rennfertig
machen. :icon_sunny

Also, eigentlich nicht so viiiieeel vor. :wink:

Triumphale Grüße,

René
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Federbein Service, Flüssigkeiten und Kette wechseln, schön putzen ..... anscheinend war 2006 das Jahr der Umbauten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

der-bramfelder hat geschrieben:Kurz gesagt, die heute gekaufte 675 rennfertig
machen. :icon_sunny

Also, eigentlich nicht so viiiieeel vor. :wink:

Triumphale Grüße,

René
Na dann mal herzlichen Glückwunsch René......
(zur 675 )

Gruß paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Diesen Winter muß jetzt endlich mal was weitergehen:
Magnesiumräder, neue Gabel, Spondon-Bremszange und die over
Schwinge liegen ja schon länger rum und die werden jetzt auch mal eingebaut.
Das ist etwas mehr Arbeit als normal, weil die Teile alle erst passend
gemacht werden müssen, sprich Achsen, Lenkdorn, Raddistanzen,
Ruckdämpfer/Kettenblattaufnahme usw. muß(te) ich erst drehen.
Sollte aber ca. 10kg Gewichtsersparnis bringen.
Dann wär's vielleicht auch mal Zeit für ne Rennverkleidung samt Höcker,
bloß dann isses aus mit Segelstange fahren und die mag ich doch so...
Nachdem's den A-Motor in Pannonien zerrissen hat und das Ersatzaggregat
auch schon schwächelt, muß ich wohl einen neuen aufbauen, was auch
wieder 'n Haufen Arbeit ist, weil er mechanisch gegenüber dem Serienmotor
relativ viele Änderungen hat (Pleuel, Kolben, Brennraum, Kanäle, Ventile,
Führungen, Nockenwelle usw.) Der 41er Keihin soll auch endlich mal ausprobiert werden...
115kg rennfertig und 50PS am Hinterrad wären schon ne Ansage für gtf '08...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Bei mir gibt´s wasser mit seife
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
Antworten