Zum Inhalt

Einteiler von Gericke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

millemoto hat geschrieben:...hat einen Vanucci ... und der taugt irgendwie nicht wirklich viel ... .
Das kann ich nicht bestätigen. Hab so nen Vanucci-Einteiler den es letztes Jahr mal fürn Appel und n Ei im Angebot gab. Hat jetzt 3 Stürze hinter sich (einmal Regen-relativ langsam, zweimal trocken > 150 km/h) und musste erst nach dem 3. zum Schuster weil drei Nähte auf waren! (Für 7 € geflickt)
Klar, jeder Sturz ist anders und Schwabenleder, Alne, Erbo usw. sind sicherlich ne ganze Ecke besser, aber soo schlecht sind die biliigen m. E. nach nicht! Auch der FLM (ca.500€) den ich vorher hatte war für das Geld vollkommen Ok!

Gruß Henny
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Wer billig kauft, kauft zweimal. Fahr in ein Schwabenleder Design Center und lass dir eine auf den Pelz schneidern. Dann klappts auch mit der Nachbarin....... :P
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • Kouchi Offline
  • Beiträge: 330
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 18:27
  • Wohnort: Altenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kouchi »

Nie im Leben kommt moir nochmal so ein Vanuccischrott auf den Kadaver.

Ich hatte zu meiner Anfangszeit auch so ein Ding. Ich hab mich mit ca 60 km/h mit meiner Enduro auf die Straße verteilt. Dem Kombie hats bei diesem harmlosen Sturz 40cm der Beinnaht aufgerissen. Mein Vertrauen ist also dahin. Nähenlassen hab ich ihn dann aber doch noch, aber leider vom falschen, ich war auch bei ein em Schuster, doch leider riss nach 2 Tagen die Naht wieder auf. Seitdem ist Vanucci für mich kein Thema mehr. Mein Schwabenleder den ich mir daraufhin gekauft habe, hat jetzt schon den 4. Abflug hinter sich und iss Top in Schuss.
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Ich habe die Gericke kombi und bin sehr zufrieden ,die Protektoren sind von sac die testsieger aus motorrad nur der rückeneinsatz ist zu kurz da sollte man lieber einen zusätzlichen tragen ! Die grössenangaben sind für mitteleuropäer realitischer als bei italienischen Herstellern eine 58 Dainese entspricht einer 56 gericke kombie . Dainese hat hartschalen mit schlechten Dämpfungswerten .
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Henny hat geschrieben: Klar, jeder Sturz ist anders und Schwabenleder, Alne, Erbo usw. sind sicherlich ne ganze Ecke besser, aber soo schlecht sind die biliigen m. E. nach nicht! Auch der FLM (ca.500€) den ich vorher hatte war für das Geld vollkommen Ok!
Was mich beim Einteiler-Test inner PS überrascht hat war, das selbst teure Kombis oftmals richtig schlechte Prektoren drinn haben.
Sowohl bei Alpinestars als auch bei Langnese, IXS und Spidi sind die als schlecht beurteilt worden.
Dabei halte ich grade die Protektoren für sehr wichtig.
Und bei Preisen um 1.000 Euro find ich es schon sehr schwach an einem solchen "Billigteil" zu sparen!
Antworten