Zum Inhalt

Mugello

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Mugello

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

hallo,
brauche mal etwas Hilfe bei meiner Planung für Mugello an Ostern ,
wie siehts denn dort mit Stromversorgung aus ?, ist da eine Tankstelle im Fahrerlager ? sollte man irgenwas beachten wenn man dorthin fährt und im Transporter übernachten will.

bis dann
Frank
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Mugello

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Tach Frank,

Stromversorgung ist kein Problem, sind genügend Steckdosen vorhanden.
Tankstelle ist im Fahrerlager und hat zu den Betriebszeiten offen.
Soweit ich weiß, gibt es wenig Probleme mit Diebstahl in Mugello.
Das Fahrerlager ist groß genug damit alle Platz haben.
Hunde sind auf dem ganzen Gelände strengstens verboten.
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
dem ist nichts mehr hinzuzufügen! 8)


@SC, wir sehen uns Ostern! :wink:


Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Laß bei Regen nie wichtige Sachen am Boden liegen. Auf der riesigen Betonfläche kann das Wasser nicht richtig abfließen und spült evtl. Zentimeterhoch über den Boden.
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

das geht ja schnell , dann erst mal danke und bis in Mugello
Frank
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

wird nicht für jeden wichtig sein, es kann probleme mit kindern im fahrerlager geben, die roten sehen das anscheinend nicht so gerne, alles andere ist ok, die boxen kosten ein vermögen
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

im Sept. 2004 hat die Box von Fr-So 950€ gekostet.
10 Moppeds gehen locker rein, 12 sind auch möglich. WC+dusche sind in der Box

Wer hat Interesse am Boxensharing. einige Leute sind wir ja schon
hier nachzulesen
  • Eifel-Renn-Maus Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 26. November 2004, 19:48
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Eifel-Renn-Maus »

Die Sauberkeit der Anlage ist richtig gut!

Tagsüber ist über den Boxen eine Kantine geöffnet, dort kann man gut essen (nicht soooo preiswert aber noch im Rahmen). In diesem Gebäude gibts auch WCs die immer sauber sind!

Strom und Frischwasseranschlüsse gibts ausreichend im Fahrerlager.

Ansonsten schließ ich mich dem Bremsklotz an: CU Ostern
Dynamische Bremsschikane mit unvorhersehbarem Standort
Antworten