Zum Inhalt

diditale ganganzeige welche ?????????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nicob222 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. November 2006, 20:59
  • Motorrad: bmw s 1000 rr
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: 54309 butzweiler

diditale ganganzeige welche ?????????

Kontaktdaten:

Beitrag von nicob222 »

Hallo Leutz ,

bin auf der suche einer digitalen Ganganzeige aber ohne reedekontakte war jetzt mal bischen im netz suchen un bin auch fündig geworden.

http://www.lambdatester.de/STARLANE/Sho ... a1614baca3

Nur am liebsten wäre mir ja eine wie im Link zu sehen ist eine mit einstellbarem Schaltblitz aber der is mit einfach zu klein .
Un da im Netz soviel Schrott anbeboten wird frag ich lieber mal hier nach welche ich mir am besten nehme !

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

:crazy:
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Servus,

frag mal Lutze...

..oder hier schauen:

http://www.tachokonverter.com/shop/page/1?shop_param=
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

kneegrinder hat geschrieben:Servus,

frag mal Lutze...

..oder hier schauen:

http://www.tachokonverter.com/shop/page/1?shop_param=

gibts ja nur für Kawa, Suzi und Triumph :cry:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Ganganzeigen gibts auch von Acumen. Sind recht gut ablesbar. haben aber auch keinen schaltblitz integriert. den gibts extra. kann an den zur ganganzeige mitgelieferten "kabelbaum" angeschlossen werden (bei mir war entsprechende Buchse vorhanden).
Da ich aber noch n Laptimer brauchte hab ich Ganganzeige separat und die "Schaltempfehlung" am Laptimer (4grüne, 3 rote LEDS - frei programmierbar).
Bei den Ganganzeigen beachte , dass zB bei Suzi n Gangsensor verbaut ist und die Anzeige somit immer den korrekten Gang anzeigt (auch im Stand). bei den Reedkontakt-Varianten klappt das auch. Aber nicht immer zu 100%. Bei anderen Modellen wird der Gang aus n und v berechnet. funktioniert daher logischerweise nicht im Stand und mit kleiner verzögerung (nach dem schalten). die berechnung funzt aber recht zuverlässig.

Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ganganzeige.... :shock: tztztztztz
Vielleicht noch ne Einparkhilfe? Ist gerade fürs rüchwärts Einparken echt ne Überlegung wert! :? :roll: :wink:

:lol: :lol: :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Briese hat geschrieben: Bei den Ganganzeigen beachte , dass zB bei Suzi n Gangsensor verbaut ist und die Anzeige somit immer den korrekten Gang anzeigt (auch im Stand).
aber nicht wenn du eine Acumen verbaust , denn die nutzen nicht den Sensor.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Szoti#313 hat geschrieben:gibts ja nur für Kawa, Suzi und Triumph :cry:
ja leider weil andere Hersteller keinen Sensor verbauen und der Gang nur errechnet werden kann. Diese sind auf der Rennstrecke weniger sinnvoll da verzögerte Anzeige , falsche oder keine Anzeige bei gezogener Kupplung und beim arbeiten der AHK.
Beim beschleunigen auf der Geraden funktionieren auch diese Modelle recht gut beim Rest weniger verlässlich. Hab seit letztem Jahr auf meiner Honda selbst so ein rechnendes System geht ja nix anderes , könnte sie aber auch überkleben , beim fahren brauch ich sie nicht. Hinterher beim Blick aufs Datarecording vieleicht interessant aber nur wenn man weiß wo der gerade falsch anzeigt.
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

@Lutze:

Hättest dir das Geld auch sparen können... :-w
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wenn eine Ganganzeige dann die von Lutze funken 100%, hatte sie auf der 1000er K3 verbaut und war echt begeistert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Szoti#313 hat geschrieben:@Lutze:

Hättest dir das Geld auch sparen können... :-w
ich hab ja keine Ganganzeige gekauft die war einfach mit drin.

Bild
Antworten