Man schaue jeweils unter dem Bildchen... da stehts - VP: xxx.xxms600 hat geschrieben:@ Armitage
...und was ist mit den Preisen???
Kannst Du zu jeder Variante mal kurz einen Preis einhäcken.
Sammelbestellung Reifenwärmer ??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Hi
Ich möchte euch mal die Reifenwärmer von HSR-Racing ans Herz legen:
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 19_180.jpg[/img]
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 09_180.jpg[/img]
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 13_180.jpg[/img]
Die Reifenwärmer selbst werden in Deutschland hergestellt und heitzen auf 80 Grad auf. Alternativ gibt es die Möglichkeit die Temperatur selbst zu regeln (gegen Aufpreis).
Besonders überzeugt bin ich von den Abmessungen der Reifenwärmer, diese passen, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, problemlos auch bei 190er Reifen.
Weiterhin gibt der Hersteller 24 Monate Garantie auf die Reifenwärmer, was wohl noch ein Argument für diese ist.
Die Reifenwärmer sind in mehreren Farben lieferbar, weitere Infos hier:
http://www.werkzeugprofi-online.de/moto ... rbike.html
Ich werde, wenn Interesse besteht, mal mit dem Hersteller über den Preis reden, also, besteht Interesse ?
Den Preis der TTSL-Reifenwärmer können wir auf jeden Fall unterbieten
Gruß Thomas
Ich möchte euch mal die Reifenwärmer von HSR-Racing ans Herz legen:
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 19_180.jpg[/img]
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 09_180.jpg[/img]
[img]http://www.werkzeugprofi-online.de/imag ... 13_180.jpg[/img]
Die Reifenwärmer selbst werden in Deutschland hergestellt und heitzen auf 80 Grad auf. Alternativ gibt es die Möglichkeit die Temperatur selbst zu regeln (gegen Aufpreis).
Besonders überzeugt bin ich von den Abmessungen der Reifenwärmer, diese passen, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, problemlos auch bei 190er Reifen.
Weiterhin gibt der Hersteller 24 Monate Garantie auf die Reifenwärmer, was wohl noch ein Argument für diese ist.
Die Reifenwärmer sind in mehreren Farben lieferbar, weitere Infos hier:
http://www.werkzeugprofi-online.de/moto ... rbike.html
Ich werde, wenn Interesse besteht, mal mit dem Hersteller über den Preis reden, also, besteht Interesse ?
Den Preis der TTSL-Reifenwärmer können wir auf jeden Fall unterbieten

Gruß Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
@Armitage
hört sich ja nicht schlecht an.....aber soviel ich weiß ist die
KLS Carbonfaser Heiztechnik patentiert.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass beim Aufbau den Chicken Hawk Racing Reifenwärmer
normale Heizdrähte verwendet wurden.
Und seit wann verstehen die Amis was von Technik
CU
hört sich ja nicht schlecht an.....aber soviel ich weiß ist die
KLS Carbonfaser Heiztechnik patentiert.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass beim Aufbau den Chicken Hawk Racing Reifenwärmer
normale Heizdrähte verwendet wurden.
Und seit wann verstehen die Amis was von Technik

CU
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Korrekt, CHR heizt konventionell, aber auch nicht schlechter. Ich habe explizit ÄHNLICH geschrieben , nicht gleich.HJL hat geschrieben:@Armitage
hört sich ja nicht schlecht an.....aber soviel ich weiß ist die
KLS Carbonfaser Heiztechnik patentiert.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass beim Aufbau den Chicken Hawk Racing Reifenwärmer
normale Heizdrähte verwendet wurden.

P.S. Die Europäer sind bisher noch nicht auf dem Mond gelandet, die USA war vor 36 Jahren schon da.
habe mir auch die wärmer von "chicken-hawk" geholt -
bei www.two-wheels.ch
nachdem ich mich lange durch irgendwelche foren gewühlt und mir zig meinungen geholt hatte ... habe ich mich für die "rennhühner" entschieden
und so wie ich gelesen habe waren alle deutschsprachigen fahrer.. welche am suzuki cup finale in road atlanta teilgenommen haben von den
"chicken hawk" mehr als begeistert !!!!
..einige teams werden sie wohl auch in der idm aufschnallen
und wenn die werksteams wie zb. ducati usa die dinger einsetzen ....
... reichts für mich alle mal
gruss tobi
bei www.two-wheels.ch
nachdem ich mich lange durch irgendwelche foren gewühlt und mir zig meinungen geholt hatte ... habe ich mich für die "rennhühner" entschieden
und so wie ich gelesen habe waren alle deutschsprachigen fahrer.. welche am suzuki cup finale in road atlanta teilgenommen haben von den
"chicken hawk" mehr als begeistert !!!!
..einige teams werden sie wohl auch in der idm aufschnallen
und wenn die werksteams wie zb. ducati usa die dinger einsetzen ....
... reichts für mich alle mal
gruss tobi
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Hi @ all.
Wird ja ein richtiger Basar hier.
Mann, Mann, Mann, Winterschlußverkauf hier.
Also den Chicken Hawk gibt es auf jeden Fall zu dem Preis des TTSL,
das weiß ich weil ich diese auch anbiete.
Wenn man günstig kaufen will dann nur bei TTSL selber
und keinesfalls bei deren Händler, ist ein Grund warum ich diese nicht
im Sortiment habe.
Also der Chicken Hawk ist ein sehr guter, schaut auf die Page von
Chicken Hawk oder bei mir.
Der Bostrom gebraucht diese auf seiner Ducati 999, also
wird es keine Passprobleme wie bei TTSL oder anderen geben.
Also beobachte ich weiter
Gruß
Lars
Wird ja ein richtiger Basar hier.
Mann, Mann, Mann, Winterschlußverkauf hier.
Also den Chicken Hawk gibt es auf jeden Fall zu dem Preis des TTSL,
das weiß ich weil ich diese auch anbiete.
Wenn man günstig kaufen will dann nur bei TTSL selber
und keinesfalls bei deren Händler, ist ein Grund warum ich diese nicht
im Sortiment habe.
Also der Chicken Hawk ist ein sehr guter, schaut auf die Page von
Chicken Hawk oder bei mir.
Der Bostrom gebraucht diese auf seiner Ducati 999, also
wird es keine Passprobleme wie bei TTSL oder anderen geben.
Also beobachte ich weiter
Gruß
Lars
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Für einen guten Preis nehme ich 5 Paar Reifenwärmer.
Also strengt euch an
gruß wolle
Also strengt euch an
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Guten Morgen,
überzeugt von Armitage nun mein Entschluss:
Ich nehme jetzt Marke "Hühnerhabicht", da es mir auf regelbare Temperatur ankommt.
Meine Rechnung war( Idealfall):
KLS Pro 748,20€-18% bei mind.6 Sätzen gleich 613,50€
Chickenhawk"Pro Line" 696€-20% bei 15 Sätzen gleich 556,80€
@Armitage
...die von dir angegebenen VP´s unterscheiden sich stark von der two wheels seite,...ich hoffe das stimmt so?
überzeugt von Armitage nun mein Entschluss:
Ich nehme jetzt Marke "Hühnerhabicht", da es mir auf regelbare Temperatur ankommt.
Meine Rechnung war( Idealfall):
KLS Pro 748,20€-18% bei mind.6 Sätzen gleich 613,50€
Chickenhawk"Pro Line" 696€-20% bei 15 Sätzen gleich 556,80€
@Armitage
...die von dir angegebenen VP´s unterscheiden sich stark von der two wheels seite,...ich hoffe das stimmt so?
Zuletzt geändert von Assistent am Mittwoch 2. Februar 2005, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Ich warte mal ab wie sich das hier entwickelt. Wenn man sich auf ein gutes Produkt zu guten Konditionen einigen kann, schließe ich mich an. Habe selbst keine Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern und kann daher nur von Aussagen hier im Forum zehren.
Nehme dann 2 Satz!!!
Nehme dann 2 Satz!!!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Stellungnahme von TTSL sieht so aus:
“ich habe die Diskussion in diversen Foren verfolgt und freue mich immer
ueber jede Anfrage.
TTSL hat sich auf die Fahnen geschrieben _jeden_ Kunden mit hochwertigen
Produkten zu fairen Preisen zufrieden zu stellen.
Wir haben fuer 2005, obwohl wir bereits wirklich ein sehr hochwertiges
Produkt hatten, nochmals viele kleine Verbesserungen fuer unsere
Reifenwärmer durchgeführt, die das Produkt nochmals deutlich hochwertiger
machen und in der Herstellung verteuern. Wir erhofffen uns dadurch eine
Positionierung im obersten Qualitaetsbereich, denn langfristig glaube ich,
kann man sich nur mit Qualitaet am Markt behaupten (die Freude am billigen
Preis ist kurz, die an guter Qualitaet zu guenstigen Preisen waert lange)
Trotzdem bieten wir die Reifenwärmer nach wie vor ab 389,- Euro an.
Zusaetzlich gibt es die Variante Professional (umschaltbare Temperatur),
XXL, SM - siehe infos im Web.
Wir wollen ganz bewusst nicht Billigware verschleudern, wie sie jetzt auch
aus China ueber den Teich kommt, denn es waere auch uns leicht möglich
gewesen die Produktionskosten um locker 30 Euro zu senken, aber das waere
gegen unsere Philosophie gewesen, das Produkt so perfekt wie möglich zu
gestalten.
Das haben auch, für uns erfreulich, viele professionelle Rennteams erfahren
und bestellen, ganz ohne Sponsoring unsererseits, bei uns Ihre Reifenwärmer.
Was ich erklaeren will ist: Es bleibt bei unserer Preispolitik kein Raum
mehr, Rabatte zu geben bei Sammelbestellungen und es waere auch den paar
Haendler gegenueber unfair, denen wir sehr rigoros versuchen vorzugeben sich
an die Preisempfehlung zu halten, und schwarze Schafe beliefern wir dann
nicht mehr.
Ich kann euch lediglich anbieten die Taschen gratis dazuzugeben.
Ich weiss es gibt genug Hersteller, die euch entgegenkommen werden.
Offensichtlich ist bei deren Kalkulation dafür Luft. Wir versuchen so knapp
wie möglich zu kalkulieren und sehen das als *fair-pricing* an.
Ich will niemanden vergraulen, sondern nur erläutern wie wir arbeiten und was
wir unter fairem Umgang mit Kunden verstehen.
Danke
Rainer “
Also kein Rabatt von TTSL, daher auch keine Sammelbestellung hier. Wenn jemand meint das er trotzdem wegen der Box oder den Wärmern an sich eine Sammelbestellung machen will -> bitte anderen Thread.
Ich habe mir erlaubt diejenigen aus der Liste zu nehmen die sich ausschließlich für die TTSL Wärmer entschieden haben. Ich möchte diejenigen natürlich nicht ausschließen und hoffe das sie sich dann vielleicht zu KLS oder anderen entscheiden.
Also die neue Liste:
1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) ms 600- KLS auch wenn der Kurs stimmt, 2 Sätze ?
4) chaka- ?
5) Blumenthal-KLS
6) Assistent-KLS
7) HJL-KLS
8 Thorsten636 - KLS ,Team1000 evtl.
9) avi-sys - KLS (2 Sätze, Preis entscheidet)
Ich tendiere im Moment zu den KLS, da ich den Preis super finde. Bin aber zwischen den Sport und Comp am überlegen.
bladerunner bitte neu eintragen!!
“ich habe die Diskussion in diversen Foren verfolgt und freue mich immer
ueber jede Anfrage.
TTSL hat sich auf die Fahnen geschrieben _jeden_ Kunden mit hochwertigen
Produkten zu fairen Preisen zufrieden zu stellen.
Wir haben fuer 2005, obwohl wir bereits wirklich ein sehr hochwertiges
Produkt hatten, nochmals viele kleine Verbesserungen fuer unsere
Reifenwärmer durchgeführt, die das Produkt nochmals deutlich hochwertiger
machen und in der Herstellung verteuern. Wir erhofffen uns dadurch eine
Positionierung im obersten Qualitaetsbereich, denn langfristig glaube ich,
kann man sich nur mit Qualitaet am Markt behaupten (die Freude am billigen
Preis ist kurz, die an guter Qualitaet zu guenstigen Preisen waert lange)
Trotzdem bieten wir die Reifenwärmer nach wie vor ab 389,- Euro an.
Zusaetzlich gibt es die Variante Professional (umschaltbare Temperatur),
XXL, SM - siehe infos im Web.
Wir wollen ganz bewusst nicht Billigware verschleudern, wie sie jetzt auch
aus China ueber den Teich kommt, denn es waere auch uns leicht möglich
gewesen die Produktionskosten um locker 30 Euro zu senken, aber das waere
gegen unsere Philosophie gewesen, das Produkt so perfekt wie möglich zu
gestalten.
Das haben auch, für uns erfreulich, viele professionelle Rennteams erfahren
und bestellen, ganz ohne Sponsoring unsererseits, bei uns Ihre Reifenwärmer.
Was ich erklaeren will ist: Es bleibt bei unserer Preispolitik kein Raum
mehr, Rabatte zu geben bei Sammelbestellungen und es waere auch den paar
Haendler gegenueber unfair, denen wir sehr rigoros versuchen vorzugeben sich
an die Preisempfehlung zu halten, und schwarze Schafe beliefern wir dann
nicht mehr.
Ich kann euch lediglich anbieten die Taschen gratis dazuzugeben.
Ich weiss es gibt genug Hersteller, die euch entgegenkommen werden.
Offensichtlich ist bei deren Kalkulation dafür Luft. Wir versuchen so knapp
wie möglich zu kalkulieren und sehen das als *fair-pricing* an.
Ich will niemanden vergraulen, sondern nur erläutern wie wir arbeiten und was
wir unter fairem Umgang mit Kunden verstehen.
Danke
Rainer “
Also kein Rabatt von TTSL, daher auch keine Sammelbestellung hier. Wenn jemand meint das er trotzdem wegen der Box oder den Wärmern an sich eine Sammelbestellung machen will -> bitte anderen Thread.
Ich habe mir erlaubt diejenigen aus der Liste zu nehmen die sich ausschließlich für die TTSL Wärmer entschieden haben. Ich möchte diejenigen natürlich nicht ausschließen und hoffe das sie sich dann vielleicht zu KLS oder anderen entscheiden.
Also die neue Liste:
1) Dandi- Team1000
2) da source-Team1000
3) ms 600- KLS auch wenn der Kurs stimmt, 2 Sätze ?
4) chaka- ?
5) Blumenthal-KLS
6) Assistent-KLS
7) HJL-KLS
8 Thorsten636 - KLS ,Team1000 evtl.
9) avi-sys - KLS (2 Sätze, Preis entscheidet)
Ich tendiere im Moment zu den KLS, da ich den Preis super finde. Bin aber zwischen den Sport und Comp am überlegen.
bladerunner bitte neu eintragen!!
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed