Und das hast Du bei der 848/1098 am Höcker gut hinbekommen!T.D. hat geschrieben:Wenn ich eine Formgrundlage (zur Umgestaltung der Optik) benötige, dann von PUK.
Nur leider gibt es den nicht einzeln von Dir. Oder?
Ist aber ne vorsichtige Anfrage.Jörg#33 hat geschrieben:Und das hast Du bei der 848/1098 am Höcker gut hinbekommen!T.D. hat geschrieben:Wenn ich eine Formgrundlage (zur Umgestaltung der Optik) benötige, dann von PUK.
Nur leider gibt es den nicht einzeln von Dir. Oder?
Ich hab mir von dem ein paar Rahmenschoner gekauft. Die waren nicht der Hit. Zu der Verkleidung kann ich nichts sagen. Grußchekov hat geschrieben:Hi,
kennt jemand GFK Technik Reisinger? Gut, mittel, schlecht?
Grüße
chekov
Da kann ich meinen Senf mal dazugeben.......schräglagenjunkie hat geschrieben:Ich schließ mich mal diesem Thread an und wollte fragen wie es mit Ricambi-Weiß Verkleidungen aussieht. Hat jemand damit Erfahrungen bezüglich Passgenauigkeit etc. Denn die sind ja doch äußerst günstig die Teile... bin momentan auch auf der Suche für meine zx6r, ansonsten würde ich zu Sebimoto tendieren
Ich nicht!!! Ich hatte mal eine von denen. Bis ich die Teile passend hatte war mein Wesen verändert. Vorher war ich eine sanftmütige Erscheinung, danach nur noch ein fluchender Sebimotoverachter.schräglagenjunkie hat geschrieben:......ansonsten würde ich zu Sebimoto tendieren