Zum Inhalt

Bekleidung für denn Kringel???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Lolle Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 11. Februar 2008, 21:09

Bekleidung für denn Kringel???

Kontaktdaten:

Beitrag von Lolle »

Moin,

habe mal ne dumme Frage an euch!!!

Ich will dieses Jahr ein bis zweimal auf denn Kringel.
Reicht meine zweiteilige Lederkombi aus oder gibt es Veranstalter
die ne Einteiler vorschreiben???

Brauch ich sonst noch was???
(Ich meine außer Helm, Stiefel, Kombi und Handschuhe)


Vielen Dank im Voraus!!!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Nen Einteiler schreibt meines Wissens kein Veranstalter vor.
Aber Stiefel, Helm und Handschuhe braucht man schon :D
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Es gibt einige, die sind auch mit Zweiteiler sehr zufrieden und dabei auch noch sauschnell, z.B. Normen. Geht also, auch wenn ich es nicht machen würde, da ich Einteiler liebe und ein Reissverschluß immer noch eine Schwachstelle darstellt. Ich denke von Veranstalterseite kommst Du damit durch, ABER eins fehlt in Deiner Liste: Rückenprotektor - niemals ohne!

Ich würde aber bei allen Ausrüstungsgegenständen einen gewissen Standard nicht unterschreiten, also nicht gerade die billigsten Dinger kaufen, sondern auch mal Vergleichstest in der PS oder anderen Fachblättern studieren und dann was qualitativ Gutes kaufen. Es geht um den Schutz Deiner Gesundheit, daran sollte man nicht sparen.

Andi

EDIT sagt: Und leg Dir nen brauchbaren Unteranzug zu.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Unter dem Punkt "Service" findest du einen Rookies Guide...
Da steht ne Menge drin!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Lolle Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 11. Februar 2008, 21:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Lolle »

Also meine aktuelle Bekleidung ist von IXS:

Kombi: Breaker
Handschuhe: Skywave
Helm: HX 402
Stiefel: Mugello

Denke schon das es gutes Material ist.
Habe alles zusammen für ne guten Preis von dem Händler
meines Vertrauens gekriegt.
Aber schon Anfang 2007!!!

Auf der Straße war ich damit immer sehr zufrieden.
Ob beim Sturz alles hält??? Weiß man ja eh nie oder???

Was für einen Rückenprotektor würdet Ihr mir empfehlen???
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich hab zur Zeit den Dainese Wave. Der is zwar teuer, aber meiner Meinung nach auch verdammt gut. Beim Tragen/Fahren merkt man kaum, dass er sa is, und im Sturz dämpft er gut, hab ich schon mehrmals gut testen können! :roll: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Heda Rennhund,

wann gibts eigentlich Deine neue Heimatseite?
2008?
2009?
Nächstes Jahrzehnt?

;)

Wann darf ich Dich mal wieder beim Kartfahren spalten?
Traust Du Dich nach Tübingen? 8)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

3._#34 hat geschrieben:Ich hab zur Zeit den Dainese Wave. Der is zwar teuer, aber meiner Meinung nach auch verdammt gut. Beim Tragen/Fahren merkt man kaum, dass er sa is, und im Sturz dämpft er gut, hab ich schon mehrmals gut testen können! :roll: :wink:
Zustimmung in allen Punkten. Hier hatte ich mal ein Foto eingestellt nach zweimal Abflug...: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

Edit war notwendig, da Andi (lall lall) sprachlichen Unsinn verzapft hatte...
Zuletzt geändert von AndiGixxer am Montag 18. Februar 2008, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ach so, zum Thema:

Am besten stürzt man mit einem Einteiler mit Rückenprotektor.
Das Geräusch ist leicht schabend mit einem kleinen hochtonalen Intermezzo der Schleifpads beim Drehen um die Längsachse.

Der Zweiteiler mischt mitunter ein kreischendes Geräusch ein, welches vom sich auflösenden Mittelreißverschluß gesungen wird.
Die anschließende Reibpaarung Haut/Asphalt klingt verhältnismäßig leise, wird aber hinterher umso lauter, wenn das Adrenalin nachläßt.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Wenn man keinen neuen Einteiler kaufen will, dann kann man sich bei einem Schuhmacher oder Leder-Reparierer den "Überwurf", der den Mittelreißverschluss verdeckt, festnähen lassen und so kommt es im Falle eines Sturzes nicht zum aufreiben des Reißverschlusses.

Kombi ist halt dann eine "einteilige"!

Pa#4
Antworten