Zum Inhalt

Rossi's Zeit abgelaufen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Was ist mit Rossi los?

  • Rossi war immer DER Überflieger und wird es auch wieder sein!
  • 164
  • 65%
  • Vale's Zeiten sind einfach vorbei, die neue Generation ist da!
  • 80
  • 31%
  • Vale war noch nie der Überflieger, das sah nur zeitweise so aus...
  • 10
  • 4%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 254

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Kasimir #54 hat geschrieben:
das würde ja lustig werden ohne TC, dh die kinder müssten mal lernen was gefühlvoll beschleunigen heißt mit über 220 ps!!!
Und die "Alten" genau so.
Wann ist denn Herr Rossi das letzte Mal ein Rennen mit einem 220 PS Motorrad ohne TC gefahren? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Der Stein darf sich als gespaltet betrachten sowie der Lollybubb :cross:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Es wäre für Rossi hilfreich , wenn noch mehr Yamahas mit Bridgestone fahren würden. Ich glaube hier liegt das grösste Problem. Man sieht ja dass die Yamaha mithalten kann hat man am Teamkollegen von Rossi gesehen...fährt aber mit Michelin.....

Der Herr Steiner..Wahnsinn, mit dem ellbogen fast am Boden...ein Fahrstil...Ich habe den Eindruck, dass Ducati das Bike genau für Stoner gebacken hat. So wie er es haben will. Sonst wären die anderen Duc Fahrer nicht so schlecht....
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich glaub Stoner würd auch mit der Suzuki oder der Kawa um den Sieg fahren, so wie der momentan drauf ist...
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

MarcPeter hat geschrieben: Der Herr Steiner..Wahnsinn, mit dem ellbogen fast am Boden...ein Fahrstil...Ich habe den Eindruck, dass Ducati das Bike genau für Stoner gebacken hat. So wie er es haben will. Sonst wären die anderen Duc Fahrer nicht so schlecht....
ÄHM ganz klar NEIN!
Im vergangenen Jahr wurde Stoner doch als "Notlösung" geholt und wurde mit der Ducati Weltmeister. Ohne jede Erfahrung mit der Kiste. Er ist wie ganze wenige im Spitzensport ein Ausnahmetalent und Könner. Klar werden dieverse Dinge auf den Fahrer angepasst, aber das Motorrad wird nicht nach seinen Wünschen gebaut sondern nach der Vorgabe nach mehr Leistung. Und mit dem wilden Biest kommt halt zur Zeit nur Stoner klar.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Lustig auch zu lesen was Melandri zur Duc sagt:

Im engeren Bekanntenkreis redet Melandri ungeschminkt: «Das ist das übelste Motorrad, das mir jemals untergekommen ist.»

Der ganze Artikel bei MSA online

http://www.motorsport-aktuell.ch/artikel_1394.html
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

fitamini hat geschrieben:
MarcPeter hat geschrieben: Der Herr Steiner..Wahnsinn, mit dem ellbogen fast am Boden...ein Fahrstil...Ich habe den Eindruck, dass Ducati das Bike genau für Stoner gebacken hat. So wie er es haben will. Sonst wären die anderen Duc Fahrer nicht so schlecht....
ÄHM ganz klar NEIN!
Im vergangenen Jahr wurde Stoner doch als "Notlösung" geholt und wurde mit der Ducati Weltmeister. Ohne jede Erfahrung mit der Kiste. Er ist wie ganze wenige im Spitzensport ein Ausnahmetalent und Könner. Klar werden dieverse Dinge auf den Fahrer angepasst, aber das Motorrad wird nicht nach seinen Wünschen gebaut sondern nach der Vorgabe nach mehr Leistung. Und mit dem wilden Biest kommt halt zur Zeit nur Stoner klar.
+

…alle diese Theorien und „Bestes Paket“ Antworten sind doch vollkommen unlogisch!

Noch vor einem guten Jahr kannte man Stoner nur als australischen Mittelfeldfahrer der seinen Weg durch den Grand Prix Circus geht, wenn er nicht gerade durch den Kies kriecht. Melandri dagegen war vor 13 Monaten noch der Kronprinz, längst bereit die Position von Rossi zu erobern.
Dann kam die Nacht in der sich alles änderte.
Stoner hat einen Packt mit dem Teufel geschlossen der es ihm erlaubt die Naturgesätze außer Kraft zu setzen. Ducati hat eine so üble Gurke auf die Räder gestellt, dass auch der talentierteste Fahrer damit keinen Blumentopf gewinnen kann. Rossi hat noch nicht erkannt das er Stoner nicht mit Bridgestongummi sondern besser mit viel Knoblauch und Weihwasser bekämpfen sollte.
Stimmen meine Theorien nicht, dann bin auch ich mit meinem Latein am Ende.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Dienstag 11. März 2008, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

So ist es Franz!! Das würde auch die Warze an seiner Backe erklären... 8)

Edith sagt: Oh mein Gott, es ist noch schlimmer... Stoner ist eine HEXE!!!!!

:arrow:
Voraussetzung für jeden Schadenzauber war ein Pakt mit dem Teufel. Die Hexe gab ihr Seelenheil und bekam im Gegenzug magische Kräfte, die sie befähigten und zugleich verpflichteten, der Gesellschaft Schaden zuzufügen. Ein solcher Pakt wurde besiegelt, indem die Anhängerin des Teufels ihren früheren Glauben widerrief, auf einem Kreuz herumtrampelte und sich einer Taufe durch den Teufel unterzog. Als Zeichen des Vertrages wurde ihr bei der ersten Teilnahme am Hexensabbat ein Hexenmal eingebrannt. Dieses war gewöhnlich eine Warze, Narbe oder ein Leberfleck. Dadurch konnte man Hexen identifizieren.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Wildsau hat geschrieben:
Kasimir #54 hat geschrieben:
das würde ja lustig werden ohne TC, dh die kinder müssten mal lernen was gefühlvoll beschleunigen heißt mit über 220 ps!!!
Und die "Alten" genau so.
Wann ist denn Herr Rossi das letzte Mal ein Rennen mit einem 220 PS Motorrad ohne TC gefahren? :roll:
....nicht lange her- jedenfalls is er ne 200PS 500ccm -Takt Rakete zum WM Titel gefahren-ich denk schon daß er ne bessere TC in der rechten Hand hat wie die meisten anderen, abgesehen von Capirex&Co.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Bundy hat geschrieben:So ist es Franz!! Das würde auch die Warze an seiner Backe erklären... 8)

Edith sagt: Oh mein Gott, es ist noch schlimmer... Stoner ist eine HEXE!!!!!

:arrow:
Voraussetzung für jeden Schadenzauber war ein Pakt mit dem Teufel. Die Hexe gab ihr Seelenheil und bekam im Gegenzug magische Kräfte, die sie befähigten und zugleich verpflichteten, der Gesellschaft Schaden zuzufügen. Ein solcher Pakt wurde besiegelt, indem die Anhängerin des Teufels ihren früheren Glauben widerrief, auf einem Kreuz herumtrampelte und sich einer Taufe durch den Teufel unterzog. Als Zeichen des Vertrages wurde ihr bei der ersten Teilnahme am Hexensabbat ein Hexenmal eingebrannt. Dieses war gewöhnlich eine Warze, Narbe oder ein Leberfleck. Dadurch konnte man Hexen identifizieren.
Du bist echt krank :lol: :lol: :lol: :lol: ich brech' ab.
Antworten